CLK wurde mir zu Schrott gefahren, suche nun Rat für Neuanschaffung
Hallo zusammen,
bisher war ich hier nur stiller Mitleser, da ich Mich zwar für Auto & Technik interessiere, mir jedoch das tiefergehende Wissen und Verständnis um die Technick fehlt.
Da ich auch sonst in meinem Freundeskreis niemanden habe, der sich da wirklich auskennt, suche Ich hier um Rat.
Meine aktuelle Situation ist folgende:
Am vergangenen Freitag ist mir ein Kurier mit Express-Lieferung, mit seinem Ford Transit, in meinen CLK reingefahren, hat mich dann auf ein vor mir stehendes Baufahrzeug geschoben was zu einem Totalschaden geführt hat.
Das Heck und die Front sind komplett eingedrückt.
Da ich die 6 Jahre, in denen ich den CLK gefahren bin, wirklich nie Probleme hatte, trotz des doch recht hohen Alters und Laufleistung, und auch ansonsten sehr glücklich mit meinem Wagen gewesen bin, hätte ich sehr gerne wieder einen Ähnlichen Mercedes.
Mein CLK war ein 320er Coupe Baujahr 2001 und hatte Stand jetzt um die 290Tkm.
Allerdings sollte es kein Coupe mehr sein, da Ich mittlerweile Familienzuwachs bekomme habe 🙂 Suche also einen Kombi oder mindestens eine Limousine.
Gutachter hat sich den Wagen schon angesehen, und sollte mir bis mitte dieser Woche den Restwert durchgeben. Ich schätze mal ich werde zwischen 2.000 und 3.000 rausbekommen. Erspartes ist durch Wohnunsumzug und Anschaffungen fürs Baby kaum noch vorhanden, das bedeutet, Preisgrenze wird sich so auf 5.000 € belaufen.
Mir ist klar, dass Ich damit nicht allzuviel Spielraum habe mir einen vernünftigen Wagen auszusuchen. Was ich also suche ist ein Wagen, der in etwa im gleichen Zustand ist wie es mein alter CLK gewesen ist.
Das die Wagen für einen Anschaffungspreis zwischen sagen wir mal 1.500 und 5.000 eben auch Ihre Mängel haben werden ist wahrscheinlich nicht auszuschließen, suche allerdings auch keinen Wagen den ich vorhabe die nächsten 10 oder 20 Jahre zu fahren. Wenn er mir die nächsten 5 Jahre hebt, ohne größere Probleme wäre das schon super, bis dahin hat man dann wieder etwas angespart um sich etwas besseres leisten zu können.
Hätte auch meinen CLK noch so lange gefahen wie es geht.
Ich habe auf Mobile.de einen E430 4Matic gesichtet, der mir ganz gut gefallen würde, allerdings hat der auch einige Mängel die mir der Besitzer auch schon mitgeteilt hat. Den Preis finde ich definitiv zu hoch angesetzt, den möchte ich nach Möglichkeit nach unten drücken.
Das hier ist das Angebot auf Mobile.de:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Meine bescheidene Einschätzung:
Etwas widersprüchlich ist schon mal die Aussafge "Unfrallfrei", und die Delle hinten am Heck. Roststellen sind wohl da, aber laut Besitzer nur wenige. TÜV/HU hat er frisch vor einigen Tagen bekommen, als Mängel wurde angegeben "Motor ölfeucht". Das allerdings wurde auch bei meinem CLK bemängelt ohne das ich etwas habe dran machen müssen, habe auch nie Ölflecken beim Parken hinterlassen oder Ähnliches..
Was meint Ihr zu dem Wagen? Welchen Preis sollte ich anstreben?
Bin natürlich auch offen für Alternativen, sollte aber schon in diese Richtung gehen. Das der Wagen nicht ganz billig ist im Unterhalt und vom Verbrauch ist mir bewusst. Das war mein CLK auch nicht gerade, damit bin ich aber ganz gut zurecht bekommen.
Vielen Dank schon mal vorab für eure Antworten und Grüße
Nachtrag:
Ach ja, ich suche auch recht dringend einen neuen Wagen, da meine Arbeitsstelle recht abgelegen ist, und dort keine Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz besteht. Bedeutet, ohne Auto ist man eigentlich aufgeschmissen. Meine Partnerin hat auch keinen Führerschein, und mit dem Kleinen muss ich doch immer mal wieder wohin fahren.
Aktuell habe ich einen Leihwagen von der gegnerischen Versicherung, Anspruch allerdings nur 14 Tage, danach stehe ich wieder ohne Wagen da.
Was für Mich am E430 auch erst Mal ein Pluspunkt ist, dass es ein Allrad ist. So glücklich ich auch mit meinem CLK war, im Winter war es schon doof, wenn sich ein paar Schneeflocken um die Reifen gebildet haben, und ich beim Anfahren kaum vom Fleck gekommen bin. Hatte noch nie zuvor Allrad, denke aber das wird schon einen Unterschied machen - richtig?
Gibt es hierbei auch Nachteile, die sich mir jetzt gar nicht erschließen ?
Beste Antwort im Thema
Weder einen 320er oder gar einen 430er fährt man auf der letzten Rille - da ist die Freude von kurzer Dauer und die Probleme werden immer größer. Der Kauf solcher Fahrzeuge sollte unbedingt eine finanzielle Reserve beinhalten denn es sind alte Autos die 1.000,- - 2.000,- Kosten im Jahr verursachen können wenn alles gut läuft.
Also kauf die lieber bei deinem Budget einen 200er, das wäre meine Empfehlung.
140 Antworten
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 2. August 2018 um 16:29:58 Uhr:
Schon klar! Bloß - wozu braucht man eigentlich 4 4MATIC - 210er? Zum Sammeln ? Zum Wiederverkauf? Zum Basteln als Ersatzteilspender? Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Ist vielleicht falsch gefragt mit dem Wort "brauchen". Ohne eine Grundsatzdiskussion (philosophisch, moralisch, existenziell...) starten zu wollen, aber was braucht man schon im Leben?
Ich wollte mit meinem Post nicht die Zahl "4" hoch halten, sondern damit sagen, dass die Parameterlenkung nicht serienmässig ist bei 4MATIC.
Wozu vier? Die Limo war mein erster (geschenkt bekommen). Hatte immer Kombis lieber, deshalb wollte ich ihn "zu Ende" fahren und auf Kombi umsteigen. Habe dann einen günstigen Nachfolger gefunden (E320 Kombi 7-Plätzer), aber die Limo war so zuverlässig und hat inzwischen 340'000 km drauf, dass ich sie nach wie vor fahre.
Da ich die 210er Modelle so lieb gewonnen habe, wollte ich zu gern einen E430 Kombi und habe dann einen Traumwagen mit 150'000 km gefunden. Wäre blöd gewesen so eine Gelegenheit auszulassen.
Der letzte ist lediglich ein Teilespender. Das ist alles! Ich schenke dem keine grosse Bewertung. Platz kostet mich nichts und ich plane altersmässig auch keine Autos mehr zu kaufen. Ausserdem kommen vielleicht irgendeinmal Fahrverbote oder so.
Sachen, die ich brauche, habe ich mehrfach in der selben Ausführung. Klingt vielleicht doof, aber ich besitze mehrere identische Computer, Mobiltelefone usw. Ich möchte einfach nicht ohne Auto dastehen, das in meinen Augen zuverlässig ist (oder ohne Computer, Telefon isw.). Rost hat keiner der 210.
Und nebenbei erwähnt: In der Schweiz werden seit Jahren immer mehr Allradfahrzeuge verkauft. In gewissen Kantonen fast ausschliesslich. Ich würde sogar wagen zu behaupten, dass ich mehr 210er 4MATIC sehe als normale.
@MegaOSonic: Danke für die Erklärung! Gegen Redundanz spricht ja nichts, wenn man Geld und Platz hat. Und in der Schweiz macht ja auch die 4MATIC mehr Sinn als in der Norddeutschen Tiefebene!
Zitat:
@MegaOSonic schrieb am 2. August 2018 um 17:48:52 Uhr:
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 2. August 2018 um 16:29:58 Uhr:
Schon klar! Bloß - wozu braucht man eigentlich 4 4MATIC - 210er? Zum Sammeln ? Zum Wiederverkauf? Zum Basteln als Ersatzteilspender? Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.Ist vielleicht falsch gefragt mit dem Wort "brauchen". Ohne eine Grundsatzdiskussion (philosophisch, moralisch, existenziell...) starten zu wollen, aber was braucht man schon im Leben?
...
Ich liebe Grundsatzdiskussionen!😉 Meine Antwort: Glück! (Enthält schon alle anderen Notwendigkeiten! 😉 )
Ähnliche Themen
Es ist jetzt offiziell! Habe den E430 gekauft, und Ihn gleich mitgenommen. Steht jetzt bei mir und wird Heute noch angemeldet 🙂
Bilder vom Wagen habe ich zur Impression mal reingestellt. Auch jeweils ein Bild mit den Schäden:
Delle, Roststelle und Gesprungenes Rücklicht.
Termin zum Kostenvoranschlag für die Klima habe ich für Morgen auch direkt vereinbart. Hoffe jetzt das es echt nichts größeres ist. Ist ja schon mies, ausgerechnet in der Hitze die wir aktuell haben
Super, das ging ja dann gestern noch schnell 🙂 Viel Spaß mit dem 430er.
Entweder ist es für mich zu früh am morgen, oder ich sehe keine Roststelle auf den Bildern?😕
**jetzt hab ich ihn gefunden. 😁
Das Rücklicht ist schnell getauscht mit ein paar Handgriffen. Ich kann dir aber leider nur sagen, was ein CLK Rücklicht 2007 gekostet hat - ca 90 Euro neu bei MB. Bei ebay etc. sollten aber gebrauchte zu finden sein.
Die defekte Dichtung unter dem Schriftzug kostet nicht die Welt, ca. 30-40 Euro, aber beim Wechsel brechen gerne die Halterungen und Clipse, welche ein Vermögen kosten.
Im Gesamten steht der 430 doch aber gut da und die Farbkombi gefällt mir 🙂
@white_quartz Herzlichen Glückwunsch von meiner Seite!🙂🙂 Da hast du dir , dafür dass du in Eile warst, echt ein Prachtauto(mal von den Dellen und dem abgebrochenen Rücklicht , die du sicherlich richten lassen wirst😉) ausgesucht. Sowohl vom Motor und Getriebe her, als auch vom Design und dem ganzen Konzept des Fahrzeugs her(hoher Komfort, viel Platz , auch heute noch echt ordentliche passive Sicherheit). Auch super, dass morgen gleich die Klima gecheckt wird!🙂 Jetzt noch eine dumme Frage(habe leider nicht ins Inserat geschaut): Welches Baujahr ist dein toller E430?
Und noch ein wirklich heißer Tip: Kontrolliere wirklich KOMPLETT ALLES auf Rostbefall. Insbesondere auch am Unterboden. Geh am besten, wenn du Zeit und Nerven hast, in eine gute Fachwerkstatt und lass dir da von den Profis die Unterbodenverkleidungen komplett abschrauben. Will dir nicht die Freude an dem Wagen nehmen oder bei dir Unmut hervorrufen, im Gegenteil, es lohnt sich dies zu machen, auch wenn es Nerven kosten könnte. Denn lieber das als ein (natürlich nur möglicherweise) zusammengegammelter Integralträger, völlig korrodierte Federbeinaufnahmen, ein verrosteter Schweller oder eine gammelige Hinterachse. Wie gesagt, es ist sogar gut gemeint. Sollten sich im Laufe der Zeit, was ich dir natürlich auf gar keinen Fall wünsche, noch mehr kosmetische Roststellen am Blech herausstellen, so würde ich mir da keinen Stress machen, wenn der Unterboden in Ordnung ist. Sieht dann zwar nicht schön aus und für einige, die das Auto sehen, kommt eventuell die Erinnerung an den „Rostlauben-Ruf“ des W210 hoch, aber es hat ja sonst NULL KOMMA NULL Auswirkungen/Konsequenzen.🙂 Noch ein Rat: Achte auf Pixelfehler im Kombiinstrument.
Eine WIRKLICH rostfreie sowie tolle Zeit mit deinem V8-W210, und freundliche Grüße,
Ff99🙂
Freut Mich das er gefällt 😁 Finde die Farbe auch toll (Tektikgrau Metallic), nur Innen hätte ich lieber schwarzes Leder gehabt, dass würde aber zur Außenfarbe dann nicht mehr passen nehme Ich an.
Das mit dem Unterboden werde ich definitiv beherzigen, wollte das Morgen eigentlich gerne alles mal abchecken lassen, die haben aber nur für die Klima Zeit, dass ist auch das was ich als Erstes gerichtet haben möchte. Rückleuchte habe ich via Ebay eine für nen 50er bestellt, dass bekomme selbst Ich hin die auszuwechseln :P
Als Nächstes möchte ich dann die Delle ausgebessert haben, und den Unterboden gründlich überprüfen lassen. Wie äußern sich denn Pixelfehler im Kombiinstrument beispielsweise?
Was mir Gestern bei der Rückfahrt aufgefallen ist:
Die Tachonnadel des Drehzahlmessers hat nach dem Ausschalten des Motors noch ein paar Sekunden "hin und her gezuckt", bis sie zum Stillstand gekommen ist.
Ach ja Baujahr ist 99 ;-)
@white_quartz : Beim W210 Mopf äußern sich Pixelfehler folgendermaßen: Mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs (damals als der W210 Mopf aktuell war) bzw. mit zunehmendem Alter des Kombiinstruments(heutzutage) wird das Ablesen der Bordinformationen immer schwieriger, weil einzelne Pixel „verschwimmen“ oder nicht mehr funktionieren. Im „Endstadium“ wird das Ablesen sogar teils unmöglich.:/ Anbei nochmal ein Ratschlag: Achte genau auf Fehlermeldungen des Bordcomputers. Diese können oftmals auch grundlos sein, zum Beispiel wenn das ESP-/BAS-Steuergerät spinnt.
Okay dann weiß ich was gemeint ist, dass hatte bei meinem CLK angefangen, dort konnte ich irgendwann die Temperatur nicht mehr ablesen.
Davon ist Stand Jetzt nichts im E430 zu sehen.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Zum 8ender bin ich noch nicht gekommen, da bist du mir jetzt schon voraus.
Der steht echt sauber da und dann zu dem Preis, ich denke das hast du richtig gemacht und er wird dir sehr viel Freude machen.
Glückwunsch und viel Spaß mit dem Neuen.
Die 3 "Mängel" sind ja überschaubar, am "schwierigsten" bzw. teuersten wird wohl die Delle sein...
Das einzige, was mir bei den 4Matic immer so stört, ist diese SUV-Optik 😁