CLK w209 überrollbügel wieder einfahren.
Hallo, ich bin gestern mit hoher geschwindigkeit in eine bergab kurve gefahren, was dazu geführt hat, dass sich das auto ziemlich stark geneigt hat und die hinteren überrollbügel hochgefahren sind.
Habe schon alles erdenkliche versucht die wieder runter zu bekommen und auch bei google gesucht aber nichts gefunden.
Das original handbuch zum w209 habe ich leider nicht.
Zum Auto: CLK Cabrio W209 BJ 2004 VorMopf.
Wäre euch sehr dankbar wen ihr mir einen Tipp geben könntet.
mfg. Jan
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Das ist deutsche Ingenieurskunst von Mercedes. Ich hatte das Problem mit offenem Verdeck, Bodenwelle in Kurve, Kopfstützen schießen raus, Warnblinkanlage an, und Dach lässt sich nicht schließen. Gottseidank Bedienungsanleitung zur Hand. Der benötigte Inbusschlüssel lang war leider nicht in der Mappe, wo er sein sollte. Lag dann im Handschuhfach. Konnte dann auch die Stützen wieder runterdrücken.
Auto für ca. 80Tsd.Euro, Kopfstützen hinten müssen wenn Fondspassagiere mitfahren von Hand raus gezogen werden, einfahren geht vom Fahrersitz aus mit explosionsartigem Knall, da nur Verriegelung gelöst wird und sie dann ungebremst runterfallen. Versuch mal im Fond sitzend die Hände über Kopf nach hinten und dann Kopfstütze hochziehen.
Auto hat gefühlte 50 E-Motoren für alle möglichen und unmöglichen Funktionen, aber für Kopfstützen, was auch noch sicherheitsrelevant ist, war keiner mehr verantwortlich.
Beim 208 ging diese Funktion noch elektrisch hoch und auch wieder runter.
Gruß Peternita
30 Antworten
Ich mache dir morgen ein Video. Das dauert 2 Minuten mit geschlossenem Dach. Hatte dasselbe Problem und bei mir löste das aus weil meine Feder hinten brach beim fahren. Meine Türen entriegelten und Warnblinker ging an.