Clk W209 Dach öffnet nicht 2 Fehlercodes beim auslesen
Hallo , ich verzweifle mittlerweile mit meinem Dach da es nicht öffnet , kurze Schilderung zum Problem.
Hydraulikpumpe gewechselt & Sicherung gewechselt da durchgebrannt.
Ausgelesen Fehler komplett gelöscht
Ausprobiert ,, Scheiben gehen komplett runter man hört die Pumpe arbeiten aber es passiert nichts.
Wieder ausgelesen und diese Fehler kamen dabei raus und blieben auch!!
B1928 : Der Endschalter ‚Verriegelt‘ des Verdeckkastendeckels verharrt im geschalteten Zustand.
B1923: Der Endschalter ‚Fangposition‘ des verdeckkastendeckels schaltet nicht.
Kann mir einer sagen was da das Problem ist ? Was gemacht werden muss ?
Vielen vielen Dank im Voraus !
21 Antworten
Hallo Zusammen, ich habe ein ähnliches Problem. Mein Dach öffnet nicht, die Scheiben fahren herrunter, aber dann passiert nichts mehr. Ich hatte auch festgestellt, dass das Hydrauliköl im Tank unter Minimum stand. Das habe ich bereits aufgefüllt. Mittlerweile weiß ich, dass der Ölverlust von dem Hydraulikzylinder im Dach über der A-Säule stammt. Dort ist alles nass, was genau da der Fehler ist, muß ich noch herrausfingen.
Zustaätzlich hatte ich die Fehler B1928, B1923 (Verdeckkastendeckel) und B1611 und B1621 (Kopfstützenabsenkung). Nach dem Löschen der Fehler und anschließendem Versuch, das Dach zu öffnen blieb dann nur B1611 und B1621 übrig. Selten, aber machmal auh B1928 und B1923.
Ich werde wohl zunächst einmal den Schlter für die Kopfstützenasenkung prüfen und schauen, ob es daran liegt.
Hilfreich für mich wäre es aber auch, wenn mir jemand mal den Ablauf der Dachöffnung einmal mitteilen würde. Öffnet die Verriegelung vorrne nach dem Herrunterfahren der Fenster als erstes, oder entrieglet vorher der Verdeckkasten?
Vielen Dank im Vorraus!
Moin,
Vielleicht hilft Dir das weiter?
VG
Das bereits gepostete Diagnose-pdf aus meinen Unterlagen ist eigentlich recht hilfreich.
Was genau der Fehler am Hydraulikzylinder im Dach ist, mußt Du nicht erst herausfinden, der ist kaputt/undicht und muss getauscht werden. Anleitung - siehe Anhang
Den Zylinder bekommst Du hier überholt.
Erst danach würde ich weitere mögliche Fehler suchen ...
Ich musste mehrmals auf den Deckel mit der flachen Hand klopfen, besonders bei arger Hitze.
Den Microschalter habe ich mit einem Stück Holz überbrückt...bzw reingedrückt.....Seit 8 Jahren schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cabriocruiser schrieb am 30. Juni 2025 um 13:20:21 Uhr:
Moin,
Vielleicht hilft Dir das weiter?
VG
Ja danke, das hilft mir weiter!
Jetzt weiß ich, der vordere Zylinder ist zwar reparaturbedürftig, jedoch kann er dann nicht der Grund dafür sein, dass das Dach nicht öffnet bzw schließt.
Dann wird es wohl die Absenkautomatik der Kopfstützen sein.
Dabei aber liegt es nahe, dass es ein Verkabelungsproblem bzw. ein Fehler am Steuergrät ist. Alle beide sind gleichzeig defekt, wäre es ein Fehler in den Kopfstützen selber, wäre höchstwhrscheinlich nur eine ausgefallen.
Ich spiele schon mit dem Gedanken, das Steuergerät zu tauschen. Mein Launch Diagagnosegerät kann dass wohl eincodieren. Habe den Menuepunkt schon gesehen.
Ist nicht ganz einfach, alles sehr verbaut, ohne alles auszubauen, kann ich leider nicht verdächtiges erkennen. Noch weiß ich auch nicht, wo sich das Verdecksteuergerät befindet.
Ohne genaue Angaben aus dem WIS, gehe ich auch nicht an die Überroll-Auslösemechanik. Welche Vorkehrungen muss ich treffen, damit da nicht auslöst?
LG, Tania
Zitat:
@east1 schrieb am 1. Juli 2025 um 14:24:38 Uhr:
Das bereits gepostete Diagnose-pdf aus meinen Unterlagen ist eigentlich recht hilfreich.
Was genau der Fehler am Hydraulikzylinder im Dach ist, mußt Du nicht erst herausfinden, der ist kaputt/undicht und muss getauscht werden. Anleitung - siehe Anhang
Den Zylinder bekommst Du hier überholt.
Erst danach würde ich weitere mögliche Fehler suchen ...
Danke! Da muss ich auf jeden Fall auch dran! Der Haupfehler allerdings liegt wohl bei der Absenkautomatik der Kopstützen. Wäre mir lieber, es wäre einer der Endschalter für's Verdeck, denn die kann man gut prüfen bzw ersetzen. Com Diag bekomme ich aber immer wieder 1611 & 1621 angezeigt, also beide Kopfstützen. Da komme ich leider viel schlechter dran!
LG Tania
Hallo habe ein clk 350 mit Kofferraum entriegelung und mir ist die Pumpe verdeckt hab jetz eine gebrauchte ergattern können eingebaut aber Verdeck öffnet vorne und Verdeckkasten hebt sich bissl an aber mehr passiert dan net und ich dan abbreche und wieder zu mache aus Angst das die Pumpe wieder kaputtgeht.
und der Kofferraum geht auch nicht automatisch auf was kann das sein bitte um Hilfe