CLK W209 Cabrio Dach öffnet nicht

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo liebe Motor-Talker,

das Dach meines CLK Cabrio lässt sich nicht mehr öffnen. Ich hatte deshalb heute Termin in einer Werkstatt, diese hat in Kooperation mit dem ortsansässigen MB-Service dann mal gecheckt, was da los ist. Angeblich sperrt das Schloß in der Mitte des Verdeckkastendeckels. Beim betätigen senken sich alle Scheiben, dann rührt sich nichts mehr, die Pumpe hört man arbeiten, dann stoppt sie, auch so, wenn das Dach geschlossen werden soll, hört man kurz die Pumpe arbeiten. Der Endschalter der Kofferraumabdeckung schließt wohl normal, auch wenn die Abdeckung durch fehlende Halterungen etwas wackelig ist. Hat jemand schon einmal ein Problem mit dem Verdeckkastendeckel gehabt und was wurde da unternommen, Kosten? Mein Händler meinte 700 Euro mit Teile, da er wohl die Rücksitze usw. ausbauen müsste, um den Schaden zu reparieren. Ganz schön happig das. Freue mich auf Infos dazu, herzlichen Dank! Gruß, Jürgen

Image
Beste Antwort im Thema

Das ganze noch einmal mit Anleitung

60 weitere Antworten
60 Antworten

Nein eine Anzeige im Cockpit kommt nicht. Es bewegen sich nur sporadisch die Fenster nach unten sobald man den Schalter drückt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Benz CLK W209 Verdeck öffnet nicht mehr' überführt.]

Wenn bei eingeschalteter Zündung der Schalter zum Dach öffnen schnell zweimal nacheinander gedrückt wird und dabei dann drauf bleibt müßten alle vier Fenster gleichzeitig öffnen....funktioniert das?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Benz CLK W209 Verdeck öffnet nicht mehr' überführt.]

Das hab ich noch nicht getestet. Werde ich machen wenn ich wieder beim Auto bin. Das steht beim Schwiegervater. Danke für den Hinweis, werd mich dann nochmal melden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Benz CLK W209 Verdeck öffnet nicht mehr' überführt.]

Hallo zusammen,

muss das Thema hier nochmal hoch holen, da ich heute Zeit hatte mich intensiver mit dem Problem zu beschäftigen. Also Ausgangslage war, dass sobald man den Knopf fürs Verdeck öffnen gedrückt hat nichts passierte, ausser das die Lampe für die Überrollbügel im Tacho sporadisch anfing zu blinken. Den Tipp mit dem zweimaligen Drücken der Verdecktaste brachte ebenfalls keinen Erfolg.
Wir haben dann die Überrollbügel manuell ausgelöst und wieder eingefahren ohne das sich was geändert hatte.
Dann haben wir das komplette Verdeck manuell aufgemacht da ich vermutete, dass eventuell ein Microschalter verklemmt war, das hat aber auch nichts gebracht.
Alles wieder zurück gebaut ist die Situation nun folgende:
Auto läuft und springt auch an. Batteriespannung während der Motor läuft ist über 14,2V, sollte also passen.
Fensterheber habe ich erneut mehrmals angelernt. Ich hatte auch den Schalter in Verdacht, aber sobald man jetzt die Taste fürs Öffnen drückt fängt die Lampe für die Überrollbügel an zu blinken, das beudeutet sie blinkt nur ab und zu mal und das völlig sporadisch, also kanns der Schalter nicht sein, denn, ich hab auch wie in der Bedienungsanleitung beschrieben ist die Taste fürs Öffnen für mehrere Sekunden gedrückt ohne das sich was bewegt hat. Die Fenster fangen beim Drücken auch an unkontrolliert millimeterweiße nach unten zu gehen, dabei muss man aber die Taste schon 10-20Sek. gedrückt halten bis sich da mal was tut. Ansonsten passiert nichts weiter. Also ich denke mechanisch sollte das alles so passen, denn manuell geht ja alles wie es soll. Was könnte es denn noch sein? Für mich ist es merkwürdig dass sobald man den Schalter drückt die Lampe für die Überrollbügel im Tacho angeht. Wäre für Tips von euch sehr dankbar.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Benz CLK W209 Verdeck öffnet nicht mehr' überführt.]

Ähnliche Themen

Bei mir war es das Kofferraumschloss sowie 2 Relais (lieferten falsche Daten) welche ersetzt werden mussten. Verdeck liess sich jedoch nicht mehr schliessen trotz Anzeige im Display „Verdeck schliesst“.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Benz CLK W209 Verdeck öffnet nicht mehr' überführt.]

Ist nur eine Vermutung.... wenn die Meldung "Überrollbügel" erscheint liegt es nahe, dass diese laut System nicht eiingefahren sind (obwohl sie eingefahren sind), das heist der Fehler könnte daran liegen, dass ein Endschalter nicht auslöst.
Ich würde erst mal zu MB gehen, denn Defekt schildern und eventuell erfragen wo dieser Endschalter verbaut ist...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Benz CLK W209 Verdeck öffnet nicht mehr' überführt.]

So hier nochmal ein kleines Update:

Nach LANGER Fehlersuche (hab heute intensiv mehrere Stunden damit verbracht) ist das Problem behoben.
Lösung war, der Vorbesitzer von dem Auto hatte sich ein Komfortmodul einbauen lassen, (ich wusste das schon weil ich beim Kauf dabei war, aber Schwiegervater wollte die Zierleiste nicht abnehmen weil sie kaputt gehen könnte) womit man das Dach via Fernbedienung und auch während der Fahrt öffnen und schließen kann. Dieses Modul hab ich ausgebaut, und alles wieder original angeschlossen und alles funktioniert wieder. Falls wer mal ähnliche Probleme hat, vielleicht mal im Fahrerfussraum unter der Zierleiste schauen ob da so ein kleines Modul angeschlossen ist.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes Benz CLK W209 Verdeck öffnet nicht mehr' überführt.]

Hallo,ich habe a209 clk Cabrio bj.2008.seit 2 Wochen Dach geht nicht auf.wenn ich zum öffnen Schalter drücke gehen alle Fenster runter im Display zeigt Meldung "Verdeck wird geöffnet“. Ich habe 2 Relais neben Pumpe erneuert,heckschloss erneuert, Verdeckklappe Schalter rechts und links erneuert,linke Seite verdeck Dämpfer Schalter erneuert.trotzdem geht Verdeck nicht auf! Laut Star Diagnose Pumpe ist in Ordnung.Ob jemand Erfahrung hat bitte um Hilfe! Vielen Dank.

Was steht denn im Fehlerspeicher ?

Hallo,erst hat rechte verdeckschalter gezeigt, habe es gewechselt. Irgend ein Fehler blockiert das Pumpe Strom kriegt!

für mich hört sich das so an, als ob Hydrauliköl-mangel vorliegt... Die pumpe geht dann nach kurzer Anlaufzeit wieder aus um nicht kaputt zu gehen....
wird auf dieser Seite gut beschrieben...

https://www.motor-talk.de/.../...hfuellen-clk-cabrio-t4491687.html?...

Hallo, Öl ist zwischen min.und Max.

Hallo, heute nochmal Diagnose pc angeschlossen SG sieht heckdeckel als offen obwohl es zu ist!

Ich nehme mal an du meinst den Deckel vom Verdeckkasten, also ist da entweder der Schalter kaputt oder der Kabelbaum in den Knickstellen ist gebrochen.

Hallo, Kofferraum Deckel sieht als offen!ich habe neu schloss gebaut und andre Kabel.kein Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen