CLK W209 Cabrio Dach öffnet nicht
Hallo liebe Motor-Talker,
das Dach meines CLK Cabrio lässt sich nicht mehr öffnen. Ich hatte deshalb heute Termin in einer Werkstatt, diese hat in Kooperation mit dem ortsansässigen MB-Service dann mal gecheckt, was da los ist. Angeblich sperrt das Schloß in der Mitte des Verdeckkastendeckels. Beim betätigen senken sich alle Scheiben, dann rührt sich nichts mehr, die Pumpe hört man arbeiten, dann stoppt sie, auch so, wenn das Dach geschlossen werden soll, hört man kurz die Pumpe arbeiten. Der Endschalter der Kofferraumabdeckung schließt wohl normal, auch wenn die Abdeckung durch fehlende Halterungen etwas wackelig ist. Hat jemand schon einmal ein Problem mit dem Verdeckkastendeckel gehabt und was wurde da unternommen, Kosten? Mein Händler meinte 700 Euro mit Teile, da er wohl die Rücksitze usw. ausbauen müsste, um den Schaden zu reparieren. Ganz schön happig das. Freue mich auf Infos dazu, herzlichen Dank! Gruß, Jürgen
Beste Antwort im Thema
Das ganze noch einmal mit Anleitung
60 Antworten
Wenn du den Kofferraumdeckel meins, müsste er dir ja beim fahren anzeigen das der Kofferraum offen ist.
Kommt keine Meldung beim fahren. Der ist zu aber SG sieht es beim Verdeck öffnen als offen laut Star Diagnose.
Hallo zusammen, auch bei meinem 209 geht das Verdeck nach längerer Zeit offenen Verdecks in der Sonne nicht mehr auf. Bei Betätigung des Verdeckschalters bewegen sich nicht einmal die Scheiben runter. Verdeckdeckel, etc. bleibt noch alles zu. Es kommt die Meldung Verdeck in Betrieb und ich höre die Hydraulik arbeiten. Mir kommt es vor als ob er es schließen will, obwohl es schon zu ist. Hydraulikölstand und Sicherungen habe ich schon geprüft.
Denke auch an irgendeinen Mikroschalter oder einen klemmenden Verschluss.
Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe/Lösungen bei dem Problem!
Danke vorab und viele Grüße
Heiko
Schaue mal, ob hinten der Schutzrollo richtig schließt. Kommt manchmal, dass einer der kleinen Dämpfer ( rechts oder links) schon ausgeleiert ist und somit wegen der Kleinigkeit nicht reagiert. Kosten nicht viel und gibt es über Amazon, aber eine Fummelarbeit.
Viel Glück bei der Fehlersuche,
Ähnliche Themen
Zitat:
@leuchtcar schrieb am 12. Juni 2022 um 08:27:04 Uhr:
Schaue mal, ob hinten der Schutzrollo richtig schließt. Kommt manchmal, dass einer der kleinen Dämpfer ( rechts oder links) schon ausgeleiert ist und somit wegen der Kleinigkeit nicht reagiert. Kosten nicht viel und gibt es über Amazon, aber eine Fummelarbeit.
Viel Glück bei der Fehlersuche,
Danke, ja, die kleinen Dämpfer habe ich erst ausgetauscht, da die alten nicht mehr gehalten haben. Daran kann es (leider) nicht liegen.
Hallo, bei meine fast selber nur Fenster gehen runter dann einfach nichts!
Zitat:
@leuchtcar schrieb am 12. Juni 2022 um 08:27:04 Uhr:
Schaue mal, ob hinten der Schutzrollo richtig schließt. Kommt manchmal, dass einer der kleinen Dämpfer ( rechts oder links) schon ausgeleiert ist und somit wegen der Kleinigkeit nicht reagiert. Kosten nicht viel und gibt es über Amazon, aber eine Fummelarbeit.
Viel Glück bei der Fehlersuche,
Hallo!
Auch wenn es nicht das Problem des Erstellers löst, möchte ich gerne kurz zu diesem Thema nachhaken.
Ich habe das Problem, dass mir angezeigt wird, der Verdeckkasten sei nicht geschlossen und das Verdeck dann nicht weiter öffnet. Das heißt, alles auf Anfang, aussteigen und im Kofferraum nochmals am Verdeckkasten ziehen. Danach klappt es dann.
Könnte gut sein, dass die Dämpfer nicht mehr in Ordnung sind.
Würde mir jemand erläutern, wie man die tauscht? Teilenummern wären auch super.
Vielen Dank!!!
Ich hoffe, dass auch das eigentliche Thema des Threads gelöst werden kann.
VG
Carsten
Der Austausch der der Gasfedern ist eigentlich selbsterklärend ... kleine Feder am einen Ende herausschieben ...
Kaufen kannst Du diese z.B. hier:
https://www.amazon.de/.../B00KSJWT1G
Zitat:
@CkCommander schrieb am 14. Juni 2022 um 12:40:35 Uhr:
Zitat:
@leuchtcar schrieb am 12. Juni 2022 um 08:27:04 Uhr:
Schaue mal, ob hinten der Schutzrollo richtig schließt. Kommt manchmal, dass einer der kleinen Dämpfer ( rechts oder links) schon ausgeleiert ist und somit wegen der Kleinigkeit nicht reagiert. Kosten nicht viel und gibt es über Amazon, aber eine Fummelarbeit.
Viel Glück bei der Fehlersuche,Hallo!
Auch wenn es nicht das Problem des Erstellers löst, möchte ich gerne kurz zu diesem Thema nachhaken.
Ich habe das Problem, dass mir angezeigt wird, der Verdeckkasten sei nicht geschlossen und das Verdeck dann nicht weiter öffnet. Das heißt, alles auf Anfang, aussteigen und im Kofferraum nochmals am Verdeckkasten ziehen. Danach klappt es dann.
Könnte gut sein, dass die Dämpfer nicht mehr in Ordnung sind.
Würde mir jemand erläutern, wie man die tauscht? Teilenummern wären auch super.Vielen Dank!!!
Ich hoffe, dass auch das eigentliche Thema des Threads gelöst werden kann.
VG
Carsten
Hallo. Ich habe die Zylinder letzte Woche selber getauscht. Ist etwas fummelig im Kofferraum. Ich musste ein paar Verkleidungen lösen um auch an die hinteren Klammern zu kommen um die alten Zylinder zu entfernen. Habt auch die Teile von Stabilus gekauft. Jetzt hält alles wieder prima, das Dach geht aber leider trotzdem nicht auf :-(
Vielleicht weiß ja noch jemand Rat?
Viele Grüße!
Vielen Dank an euch!
Da werde ich mich am Wochenende mal dran begeben.
Ich hoffe, dass dann alle Dächer bald wieder problemlos öffnen, auf eine tolle Cabrio Saison :-)
Prüf mal das gelbe Relais an der Pumpe.
Bei hydraulischem Kofferraumdeckel sind es zwei Relais.
Ist oft so, dass die Kontakte nicht mehr richtig schließen.
Dann läuft die Pumpe an, aber nichts passiert, außer: „Verdeck in Betrieb“.
Relais kostet bei MB ca. € 15..
(Karman) Osnabrück tauscht die bei jeder Wartung aus.
Zitat:
@VauLover schrieb am 24. Juni 2022 um 23:04:31 Uhr:
Prüf mal das gelbe Relais an der Pumpe.
Bei hydraulischem Kofferraumdeckel sind es zwei Relais.
Ist oft so, dass die Kontakte nicht mehr richtig schließen.
Dann läuft die Pumpe an, aber nichts passiert, außer: „Verdeck in Betrieb“.
Relais kostet bei MB ca. € 15..
(Karman) Osnabrück tauscht die bei jeder Wartung aus.
Danke Dir für den Hinweis. Habe heute die beiden Relais gestauscht, hat aber leider nichts gebracht ? 🙁
Fahre morgen noch zu einer neuen Werkstatt und probiere es Mal dort. Denke mittlerweile dass es entweder das Steuergerät oder einer der hinteren Schalter ist/sind.
Kennt einer jemanden im Raum Stuttgart/Heilbronn der sich damit auskennt???
Viele Grüße!
Hi, habe mir bereits hier alles durchgelesen aber mein Fall hat keiner beschrieben. Ich habe folgendes Problem: wenn ich die Taste zum öffnen des Verdecks betätige dann gehen zunächst die Fenster alle sauber runter und oben entriegelt das Dach. Das war’s dann. Höre zwar hinten etwas arbeiten (Motoren oder die Pumpe) aber es passiert weiter nichts. Das Verdeck geht nicht nach hinten, die Klappe öffnet sich nicht hinten. Also Fenster gehen runter und Dach entriegelt einige cm und Ende. Habe hinten schon überall mal etwas „rauf gehauen“ aber passiert tun nichts. Jemand dazu eine Idee was ich machen könnte?
Danke und schöne Grüße
Weitere Info: (falls das hier jemand liest und helfen kann)
Als ich, während ein zweiter die Verdecköffnungstaste betätigte, mit relativ „viel Gewalt“ gegen die Verdeckklappe gekloppt habe, ist tatsächlich die Klappe hinten auf gegangen. Habe dann ca für 2-3 mal normal öffnen und schließen können. Habe mich schon gefreut das der fehler behoben war. Dem ist leider nicht so. 1 Stunde später selber Fehler. Dach öffnet, Klappe hinten bleibt zu. Ich habe das Gefühl/ den Verdacht das die Mechanik irgendwo fest ist oder so. Hydrauliköl ist in Ordnung, liegt zwischen min und Max. Habt ihr eine Idee was es genau ist und was ich dagegen unternehmen könnte ?
Danke und schöne Grüße
Genauso ging es mir auch nach einer langen Sonnenfahrt......................
Hi, habe mir bereits hier alles durchgelesen aber mein Fall hat keiner beschrieben. Ich habe folgendes Problem: wenn ich die Taste zum öffnen des Verdecks betätige dann gehen zunächst die Fenster alle sauber runter und oben entriegelt das Dach. Das war’s dann. Höre zwar hinten etwas arbeiten (Motoren oder die Pumpe) aber es passiert weiter nichts. Das Verdeck geht nicht nach hinten, die Klappe öffnet sich nicht hinten. Also Fenster gehen runter und Dach entriegelt einige cm und Ende. Habe hinten schon überall mal etwas „rauf gehauen“ aber passiert tun nichts. Jemand dazu eine Idee was ich machen könnte?
Verdeck abkühlen lassen hilft auch nichts.........hat jemand noch ne Lösung ?
Gruss Michael