CLK Kaufberatung - Worauf achten?
Hallo,
Ich habe ein Budget von ca. 7000 Euro zur Verfügung und Liebäugele mit dem CLK. Ich habe hier schon einiges gelesen bezüglich Motorstärke etc. und mich dann für den 230k entschieden, da dieser für mich den besten Kompromiss aus Spritverbrauch und Agilität darstellt. Bin vorher einen 1,6 liter Fita Brava gefahren, ich denke der 2,3er Kompressor sollte doch schon für genug "OHA" sorgen? 🙂
Nun habe ich jedoch noch nicht viele Autos in meinem Leben gekauft, um genau zu sein, garkeins. Deshalb hätte ich gerne ein paar Tips, worauf ich achten sollte. Ich möchte definitiv kein Heizerauto, am liebsten wäre mir ein alter CLK von einem Renter o.ä. möglichst wenige Vorbesitzer eben.
Habe mich schon ein wenig bei Autoscout und mobile.de umgeschaut, da sind ja relativ viele CLK230k's unter 200tkm für 6-7000Euro. Was ich vergaß, der Facelift CLK sollte es dann schon sein (mit Boardcomputer). Oder meint ihr der Aufpreis ist nicht gerechtferitgt (ist ja doch im Schnitt 500-1000Euro teurer).
Wie und wo finde ich einen CLK an dem ich noch ein paar Jahre freude habe? Sollte ich überhaupt im Internet schauen, oder lieber in der Zeitung (Reviermarkt etc.) oder bei lokalen Gebrauchtwagenhändlern? Wird da viel am Kilometerstand zurück gedreht? Dekra überprüfung pflicht?
PS. Ich bin bis jetzt hauptschlich Schaltwagen gefahren und habe auch immer das subjektive gefühl, dass diese besser durchziehen (mein 1,6er Fiat, bj. '00 hat meiner Meinung nach besser gezogen als der brand neue 1.8er 3er Kombi meines Vaters, war aber vielleicht nur mein Eindruck).
Die meisten CLK's, die ich bis jetzt gesehen habe (und wenn ich ein Rentnerfahrzeug kaufen sollte ist dies wohl auch die Regel) haben Automatikgetriebe.
Weiterhin habe ich ein wenig Angst, dass ich das Schalten verlerne, bzw. Automatik (ist ja in dem Fall ohne Tiptronic) mir die Freude am Fahren verdirbt. Kickdown hin oder her, ist ja nicht das Gleiche!
Ab und zu fahre ich schon mal gern im roten Drehzahlbereich, nicht oft, aber manchmal überkommt es mich eben 😉
Ich bedanke mich schonmal für jede Hilfe, langsam wird es bei mir knapp mit einem neuen Auto, mein alter hat grade mehr oder weniger den Geist aufgegeben (Ausdrückslager kaputt, schätze ich).
54 Antworten
Also zunächst kann ein 10-11 Jahre alter Mercedes noch sehr gut aussehen. Im Internetverkauf treiben sich sicher viele üble Gesellen herum. Spricht da einer gebrochen Deutsch oder macht dumme Sprüche "Auto hat monatelang gestanden, darum wenig km dies Jahr" oder "Frau gefällt Farbe nicht mehr", dann vergiss das Angebot sofort, egal wie toll dir das Auto gefällt. Weiterhin läßt sich aus Art und Qualität der Fotos viel schließen, oft ist es besser auf den Hintergrund zu achten als auf das Auto:-).
Das von Dir erwähnte Angebot sieht ordentlich aus. Im Vergleich mit dem von mir o. g. grünen Cabrio (wohl schon weg) aber fast noch teuer. Wieviel Vorbesitzer? Mein Motorraum sieht nach Reinigung wegen Marder ähnlich aus, aber bei Deinem wurde massiv mit Kunststoffglanzreiniger nachgeholfen. Der Verkäufer ist zumindest ein Blender und ich finde das übertrieben. Meiner hat 240tsd und wenn Du Lederfarben, Kunststoffschwärzer, Gummipflege für Räder etc. einsetzt, sieht er immer aus wie neu.
Noch folgende Tipps:
- KM-Leistung unbedingt nachprüfen durch Anruf beim Vorbesitzer
- mehr Abnutzung ist allenfalls am Lenkrad spürbar - Lederoberfläche rauh oder beschädigt
- mal genau die Steinschlageinschläge vorne kontrollieren, da muss er hunderte haben - Preis drücken
- Motor darf keinerlei ungewöhnliche/unregelmäßige Geräusche machen. Bei 180tsd geht gerne die WAPU kaputt, quitscht
- Fahrwerk darf nicht klappern, Traggelenke sind bei der Laufleistung bald fällig
- an Rädern heftig wackeln und Lager prüfen, sollten bald Spiel haben bei der Laufleistung (kein Problem nachstellbar)
- Rost: alle Kotflügelkanten an Radläufen mit Finger auf Rostblasen abfühlen, Gummi am Heckschloss anheben, Griff von Heckklappe genauesten an Unterkante prüfen, am besten abschrauben, Spiegeldreieck auf Tür an Unterkante anheben, Rostblasen in Gummileiste am Türeinstieg prüfen
Zitat:
Original geschrieben von R208
Mein Motorraum sieht nach Reinigung wegen Marder ähnlich aus, aber bei Deinem wurde massiv mit Kunststoffglanzreiniger nachgeholfen. Der Verkäufer ist zumindest ein Blender und ich finde das übertrieben.
Wie kannst Du das behaupten? Vielleicht hatte der Vorbesitzer einfach Freude an einem rundum gepflegten Auto?
Solche plumpen Unterstellungen sind anmaßend.
Wow, super, vielen Dank für die Tips!!
Zumindest das Scheckheft ist gepflegt (sofern es nicht gefälscht ist, aber das kann ich ja überprüfen lassen), ist zwar kein Garant dafür, dass die Kilometer echt sind und der Wagen wahrscheinlich keine technischen Mängel hat, aber es ist auf jeden Fall unwahrscheinlicher als bei einem bei dem das Scheckheft komplett fehlt!
zu den verkäufern in mobile...in der preisklasse bis 7000€ dürfte das normal sein 😁 gib doch mal ein: clk430 mopf, bis 100.000km, leder, xenon, navi. da können die meisten verkäufer auch deutsch 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Das-Deichkind
Wie kannst Du das behaupten? Vielleicht hatte der Vorbesitzer einfach Freude an einem rundum gepflegten Auto?Zitat:
Original geschrieben von R208
Mein Motorraum sieht nach Reinigung wegen Marder ähnlich aus, aber bei Deinem wurde massiv mit Kunststoffglanzreiniger nachgeholfen. Der Verkäufer ist zumindest ein Blender und ich finde das übertrieben.
Solche plumpen Unterstellungen sind anmaßend
Hallo,
der Händler scheint ein glückliches Händchen zu haben,
Soll heißen: Von den 85 PKW´s auf seiner Seite hatten wohl fast alle vorherigen Eigner
} einfach Freude an einem rundum gepflegten Auto{ ,
das erklärt den Zustand der Motorräume, bis auf einige Unfallfahrzeuge (wie kömmst)??????
R208 hat natürlich Recht mit seiner Behauptung, von plumpen Unterstellungen kann angesichts dieser Tatsachen wohl nicht die Rede sein.
Gruß
Bringt Ihr das, was Ihr verkaufen möchtet nicht in einen möglichst guten Zustand?
Wenn ja, seid Ihr dann auch Blender?
Zitat:
Original geschrieben von Das-Deichkind
Bringt Ihr das, was Ihr verkaufen möchtet nicht in einen möglichst guten Zustand?
Wenn ja, seid Ihr dann auch Blender?
Hallo,
kurz vorher war noch vom Eigner, der sein Auto liebt die Rede und nu???
Das aber nur nebenbei.
Es ging um die ungerechtfertigte Maßregelung. Also bitte nicht ablenken.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Guidomj
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Das-Deichkind
Bringt Ihr das, was Ihr verkaufen möchtet nicht in einen möglichst guten Zustand?
Wenn ja, seid Ihr dann auch Blender?kurz vorher war noch vom Eigner, der sein Auto liebt die Rede und nu???
Das aber nur nebenbei.Es ging um die ungerechtfertigte Maßregelung. Also bitte nicht ablenken.
Gruß
Wollen wir kleinlich werden?
Ich schrieb im Konjunktiv und Du machst eine Feststellung daraus. Also bitte nicht verfälschen!
Zitat:
Original geschrieben von Das-Deichkind
Wollen wir kleinlich werden?Zitat:
Original geschrieben von Guidomj
Hallo,
kurz vorher war noch vom Eigner, der sein Auto liebt die Rede und nu???
Das aber nur nebenbei.Es ging um die ungerechtfertigte Maßregelung. Also bitte nicht ablenken.
Gruß
Ich schrieb im Konjunktiv und Du machst eine Feststellung daraus. Also bitte nicht verfälschen!
Hallo,
keineswegs wollen WIR das, ebensoewenig, wie du den Konjunktiv befleißigtestest.
Wenn Erklärungsnöte jemanden in die DT. Grammatik abdriften lassen, dazu noch fehlerhaft, ist das wahrlich schwach.
Fakt ist: Deine Urechtweisung war unangebracht - gib´s einfach zu und gut ist.
Gruß
urechtweisungen sind unangebracht
Oh mein Gott, selbst der Lada hat nen blitz blanken motor.....
Wer weiß was er da gemacht hat, sieht für mich stark nach Hochdruckreiniger aus, ob das mal so gut für den Wagen war, ich weiß ja nicht! Werd ihn mir wahrscheinlich mal anschauen, aber 6500 ist dann doch definitiv zuviel. 1000Euro weniger wären OK
Schau sie dir bei dem Händler ruhig an. Muss Dir nur klar sein, dass Glanz kein Qualitätsmerkmal ist. :-)
Im Gegenteil ist es natürlich unmöglich Undichtigkeiten im Motorraum zu erkennen. Da kanst du reingucken und gleich wieder zumachen. Innen wie Außen wird er auch glänzen.
Ein ehrlicher CLK mit der Laufleistung ist in dem Preisrahmen von ca. 6000 sein Geld wert.
Wie kommt es eigentlich, dass die meisten CLK's die angeboten werden in etwa ihrem Schwackewert entsprechen, beim Audi TT findet man aber nur autos deutlich über dem Schwackewert?
Bsp. Audi TT 1,8 Bj '00 ca. 6500-7000Euro schwacke, VP meist über 9000! CLK fast immer Schwacke oder darunter.
Damals hat mir ein Freund gesagt, dass liegt daran, dass die noch gereinigt werden müssten etc. und deswegen teurer sind (außerdem will der Händler ja noch Geld verdienen). Warum sind die CLK's dann so günstig?
diese unterhaltungen hier im forum....
also ich will keinen angreifen nur ist naivität nicht normalerweise etwas bei Kindern so bi 12??
Also zur Motorraumreinigung:
NORMAL das ein Händler aber auch ein privater den Motorraum reinigt wenn ein auto 180.000KM gelaufen hat???? sind die Motorräume bei Fahrzeugen im Autohaus nicht auch gereinigt?? das ist so bei aufbereitern, die machen das von innen und aussen SUPER sauber...
zu den Händlern: wir reden über ein auto für 6000€, der Händler hat es warscheinlich für 4-5' angekauft...was erwartest du, nen Hochschulablschuss??? das sind Mechaniker, meist aus anderen Ländern, ich würde gerne wissen wie gut du Englisch, Spanisch, Französisch etc. sprichst...
Lass das auto für sich sprechen und urteile nicht über die Verkäufer
Was deine Frage mit den CLK und das Preisverhältnis im Gegensatz zum TT angeht...gibt viele Merkmale: zb der Motor verbunden mit dem Hubraum ist günstiger in manchen punkten...des weiteren auch das Design (welches beim TT moderner ist) es gibt viele Faktoren, so gibt es auch einen BMW 740 welcher vor 3 Jahren noch 100,000€ gekostet hat für nun 30,000€ ist einfach eine Marktnachfrage...
Es ging mir um die Sprache verbunden mit der Tatsache, dass man mir einfach zu allem gesagt hat "ist gut Zustand!" Es hat sich nicht so angehört, als wenn ja auch nur irgendjemand wusste welche Farbe das Auto hatte! Bei einem Automatikwagen habe ich (versehentlich, habe mich beim Anbieter vertan) gefragt in welchem Zustand die Kupplung ist und man hat mir versichert, dass diese bestens sei und vor kurzem erst getauscht worden war.
Und ganz beiläufig, ich spreche besser Englisch als manche Deutschen Deutsch, Französisch auch fließend! (und ich betreibe kein Autohaus in Frankreich!)
Wundert mich nur, wie man seine Bücher führen kann etc., wenn man kaum die Sprache beherrscht, das ist so schon kompliziert genug!
so ich erzähl dir mal was: 😁
meine freundin sucht nen SLK 200er...wir schauen halt seit ein paar tagen...so super Schnapper, 2000er 80.000KM TOP gepflegt, wir hin, immerhin 70km einfache Strecke...
ich komm dahin freundin auf die seite ich schau mir den an... INNEN siffig, aussen spiegel risse, felgen zerkratzt, Motorraum VOOOOL mit öl..
nun das beste,,ich so: was soll der scheiss da stand SUPER Zustand und am telefon hieß es echt top"
der zu mir: ja da wollte jemand die Felgen klauen und das Auto ist dann vorne (deshlab 2 Felgen zerkratzt) auf die ACHSE GEFALLEN, weil nur stützen drunter waren...
tja das zu aussagen von verkäufern, dem Gehalt an Wahrheit und Autos die auf Bilder immer TOP aussehen und am Telefon TOP TOP sind...
:-)