CLK in Dubai
Moin,
So, das Auto steht jetzt beim Aufbereiter und ich hatte Gelegenheit die Sicherungen im Kofferraum zu checken.
Es war tatsaechlich eine 25Ah (Nr.6) durchgebrannt, aber ein Tausch brachte nichts; werde jetzt doch den Stellmotor tauschen muessen.
Beim naeheren Betrachten des Innenraums fiel mir auf, dass das Spiegeldreieck mit dem kleinen Lautsprecher (Fahrerseite) lose ist; mal sehen wie ich das wieder fest bekomme; evtl. gibt es ja dafuer einen Tipp von euch Profis.
Bei meinem ex-R129 (11/91) hatte ich es mit doppelseitigem Klebeband festgemacht, und das hielt auch recht lange.
Aber beim 208er ist dahinter eine Art Filz, und den kann man denke ich schlecht ankleben.
Noch eine kurze Anmerkung...das Schliessen der Tueren hat mich sofort wieder an den R129 erinnert, und das ist ein riesen Kompliment an die Qualitaet des Auto.
Nachdem ich denke, das ich in den kommenden Tagen noch einige Beitraege hier in der Gruppe posten werde, habe ich mich entschlossen einen eigenen Thread zu oeffnen; ansonsten wuerde das eigentliche Thema hier verwaessert werden.
LG Werner
253 Antworten
Zitat:
@356993 schrieb am 13. August 2023 um 18:20:16 Uhr:
@scottydxb
Ich bin Ende September auch in Dubai, dann übernehme ich gerne den billigen W220, storniere den gebuchten Mietwagen und gebe Dir das Geld 😁😁 Vorher nur bitte das ABC Fahrwerk reparieren lassen, so "tiefer gelegt" wie auf Deinen Fotos ist das mit dem Fahren doch anstrengend 😁😁
Gruss Andy
Cool, dann bitte aber mal melden.
Fuer ein Bierchen muss die Zeit reichen; wie lange bleibst Du denn?
LG Werner
@scottydxb : das machen wir! bis 8.10. bin ich da - soll ich meine Star Diagnose mitbringen ;-)
@scottydxb :
Ich schicke Dir eine private Nachricht mit meiner Handynummer kannst mir ja dann WhatsApp / SMS schicken dann melde ich mich sobald ich in dubai bin und wir vereinbaren was! Gruß Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
@356993 schrieb am 15. August 2023 um 09:45:50 Uhr:
@scottydxb :
Ich schicke Dir eine private Nachricht mit meiner Handynummer kannst mir ja dann WhatsApp / SMS schicken dann melde ich mich sobald ich in dubai bin und wir vereinbaren was! Gruß Andy
Passt...😉
Moin,
wieso spart man hier an ein paar mm an Material 🙄
Das erinnert mich an die Einfuehrung des W123, als die Taxifahrer auf die Barrikaden gingen, weil man ein paar mm an der Tuerverkeidung sparte, und sich das Material auf der "Ellenbogenauflage" (oben an der Scheibe) staendig loeste.
Gibt es bei mir eine Moeglichkeit das wieder zu "kleben", denn ich moechte ungern Isolierband verwenden 😁😁
Andernfalls werde ich den Sattler bitten, das mit zumachen.
Ich habe naemlich einen Termin kommende Woche um das Sitzkissen vom Beifahrersitz naehen zu lassen.
Weil ich gestern Abend gerade etwa Zeit hatte, und die Abende auch langsam wieder etwas angenehmer werden, habe ich gleich das Schloss vom Handschuhfach eingestellt, der "Deckel" hatte naemlich etwas Spiel, und so etwas regt mich auf.
Ausserdem habe ich eine, zumindest Notloesung", gefunden was das Audio System betrifft; mit dem Teil (siehe Photo) kann ich alles ueber Bluetooth hoeren was ich moechte.
Wie man weiss haben die Japan Radios nur eine sehr begrenzte Bandbreite, und damit empfaengt man hier so gut wie keine Sender; ausser indische 😠
Japanese radio bands are between 76 and 90 MHz whereas the international broadcast plan is between 87.5 and 108 MHz.
LG Werner 😎
Hallo Werner.
Ich klebe sowas mit Pattex. Ist ne Krankheit bei den Dingern 😉
Gruß Tom
Thanks Tom,
hoffe das haelt auch bei unseren Temparaturen😉
Aber wie befestigst Du die Ummantelung vom Griff bis sie fest ist; die kann man doch nicht die ganze Zeit halten bis es getrocknet ist 🙄
Und ich denke festkleben mit Isolierband bis es fest ist wuerde es doch bestimmt wieder loesen, sobald man das Isolierband entfernt.
Oder mache ich mir da zuviele Gedanken?
LG Werner
Die Kappe kannst du ganz leicht nach vorne abziehen und dann das Kunstleder hinter umlegen.
Stimmt bei dir ist es ja „etwas“ wärmer als bei uns 🙂.
Ich habe meine immer mit neuem dünnen Leder bezogen/geklebt aber hier ist es ja auch nich wirklich heiß
Danke für den Tipp.
Dann werde ich heute mal versuchen, die Kappe nach vorne auszuhebeln.
Melde mich wieder nach geglückter Action.
LG Werner
Nachtrag: es sieht wirklich recht einfach aus mit dem Schraubendreher:-)
Neeiiiiiiiiin mach das nicht mit dem Schraubendreher !!! Das kannste auch ganz einfach ohne machen, sonst gibt es fiese Macken 😉
Danke fuer den Tipp...ich habe den Notschluessel genommen, der im Zuendschluessel steckt, und konnte damit die Kappe von unten her ganz leicht "enthebeln"🙄
Nachdem ich vom Office zurueck kam, und das Auto parkte, war ich einfach zu faul ins Haus zu gehen um einen Schraubendreher zu holen 😁
Ich mache micht jetzt ans kleben vom Kunstleder.
Noch ne Frage....wurde da schon mal geklebt, ich meine wegen der schwarzen Masse dahinter, oder ist das so original?
LG Werner
P.S. Das schaut ja ekelig aus dahinter; bin froh wenn die Kappe wieder drauf ist 🙂
Kein Problem gerne.
Das sieht für mich nicht original aus. Es sei denn eure Sonne hat da ihren Dienst getan 😉 sieht eher nach nem versuchtem ankleben
Kappe 2.0
Geklebt ist das Kunstleder schon mal; jetzt noch etwas aushaerten lassen, und spaeter kommt der "Einbau".
Das UHU Zeugs ist echt gut, denn es laesst das zu klebende Teil nach dem Auftragen noch etwas positionieren, wird aber danach fest wie ein Sekundenkleber, bleibt dabei aber noch etwas elastisch.
Fuer solche Sachen, wie ich finde, optimal.
LG Werner
Sehr schön 😉 gute Arbeit 🙂