CLK in Dubai

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin,

So, das Auto steht jetzt beim Aufbereiter und ich hatte Gelegenheit die Sicherungen im Kofferraum zu checken.

Es war tatsaechlich eine 25Ah (Nr.6) durchgebrannt, aber ein Tausch brachte nichts; werde jetzt doch den Stellmotor tauschen muessen.

Beim naeheren Betrachten des Innenraums fiel mir auf, dass das Spiegeldreieck mit dem kleinen Lautsprecher (Fahrerseite) lose ist; mal sehen wie ich das wieder fest bekomme; evtl. gibt es ja dafuer einen Tipp von euch Profis.

Bei meinem ex-R129 (11/91) hatte ich es mit doppelseitigem Klebeband festgemacht, und das hielt auch recht lange.

Aber beim 208er ist dahinter eine Art Filz, und den kann man denke ich schlecht ankleben.

Noch eine kurze Anmerkung...das Schliessen der Tueren hat mich sofort wieder an den R129 erinnert, und das ist ein riesen Kompliment an die Qualitaet des Auto.

Nachdem ich denke, das ich in den kommenden Tagen noch einige Beitraege hier in der Gruppe posten werde, habe ich mich entschlossen einen eigenen Thread zu oeffnen; ansonsten wuerde das eigentliche Thema hier verwaessert werden.

LG Werner

253 Antworten

Hier mal ein Bild aus meinem Cockpit. 😰

Ups, ganz schön staubig, die Kiste... 🙄

Gruß, mike. 🙂

1

Dein Display ist wesentlich groesser als das von meinem CLK 🙄

Denke es liegt tatsaechlich an der "Japan" Spezifikation.

Ich gehe gleich mal zum Auto, und mache ein Photo.

LG Werner

In Japan is doch alles etwas kleiner 😉 ……. grins

Also...mein Display ist genauso gross wie deins; habe mich da geirrt.

Aber die Umstellung der km Begrenzung fehlt bei mir dennoch; siehe Anhang.

Naja, was sollls....210km/h reichen hier alle mal, zumal es ja eh eine Hoechstgeschwindigkeit auf der Emirates Road von 120km/h plus einer Tolleranz von 20km/h gibt.

LG Werner

P.S. Bilder folgen morgen; habe irgendwelche Probleme mit der Datenuebertragung :-(

Ähnliche Themen

Moin,

hier die Photos vom Display.

LG Werner

Display-1
Display-2
Display-3
+4

https://www.motor-talk.de/.../...apan-import-ausschalten-t7297405.html

Mit SD nachschauen wo der Speedlimiter steht, exemplarisch:

https://www.youtube.com/watch?v=9xD9d1uRRbQ&t=1s

Solltest du bis zu dem entsprechenden Menü vordringen,
so ist mein ultimativer Rat jegliche Veränderung(en) von
einem Fachbetrieb durchführen zu lassen und,
...es in gar keinem Fall selbst zu versuchen. 🙄

Fazit..ich lasse alles so wie es ist 😉

Nachtrag, und OT....dieses Teil hat Sohnemann in seinem Japan Neuerwerb (W205) C63 gefunden.

Wir konnten uns beide bisher keinen Reim darauf machen, wofuer es einmal gedient haben koennte; sieht aber aus wie ein gebrochenes Sigel.

LG Werner

Deckel-1
Deckel-2

Mit Verlaub,
hier ist der wesentlich passendere Ort für links wie diesen:

https://www.emiratesauction.com/.../1999-mercedes-clk320

Denn kastrierte KI's und eine "Vollausstattung" wie die (Bilder)
aus dem Angebot oben sind hier zweifellos besser aufgehoben... 🙄

Auch der Titel müßte nur leicht "modifiziert" werden,
nämlich in:

😛 "Obskure CLK in Dubai"... 😁

1
2

Moin,

ein CLK (W208) macht sich auch gut im Wasser 😁

Der Depp, mit seinem SUV, neben mir musste natuerlich vorbeifahren; sodass die Welle fast ueber meine Motorhaube gespuelt wurde.

LG Werner

CLK im Wasser

Dann ist wenigstens kein Staub....

Zitat:

@Anderas schrieb am 9. März 2024 um 13:22:53 Uhr:


Dann ist wenigstens kein Staub....

....und der Wischer wurde auch seit Monaten mal wieder bewegt 😁

LG Werner

Das der jetzt verkauft wurde,
lag aber nicht etwa an einem unwilligen Wischerarm... 😕 😁 😛 😉

mike. 😉 😛 😁

Hi Mike,

nein, der Arm funktionierte prima; obwohl er mehrere Monate nicht bedient wurde 😁

Hallo........ ich weiss was ihr jetzt denkt 🙄

LG Werner

Dieser Threadtitel heißt ab jetzt dann wohl:

"Verkaufter CLK in Dubai"... 😁 😛 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen