CLK in Dubai
Moin,
So, das Auto steht jetzt beim Aufbereiter und ich hatte Gelegenheit die Sicherungen im Kofferraum zu checken.
Es war tatsaechlich eine 25Ah (Nr.6) durchgebrannt, aber ein Tausch brachte nichts; werde jetzt doch den Stellmotor tauschen muessen.
Beim naeheren Betrachten des Innenraums fiel mir auf, dass das Spiegeldreieck mit dem kleinen Lautsprecher (Fahrerseite) lose ist; mal sehen wie ich das wieder fest bekomme; evtl. gibt es ja dafuer einen Tipp von euch Profis.
Bei meinem ex-R129 (11/91) hatte ich es mit doppelseitigem Klebeband festgemacht, und das hielt auch recht lange.
Aber beim 208er ist dahinter eine Art Filz, und den kann man denke ich schlecht ankleben.
Noch eine kurze Anmerkung...das Schliessen der Tueren hat mich sofort wieder an den R129 erinnert, und das ist ein riesen Kompliment an die Qualitaet des Auto.
Nachdem ich denke, das ich in den kommenden Tagen noch einige Beitraege hier in der Gruppe posten werde, habe ich mich entschlossen einen eigenen Thread zu oeffnen; ansonsten wuerde das eigentliche Thema hier verwaessert werden.
LG Werner
253 Antworten
..."bei Ebay bestellen".
Was der Werner mit:
"Du kommst nicht zufällig wieder mal nach Dubai, als Teilelieferant"...
gemeint hat,
...entnimmt man am Besten den Lieferbedingungen dieses *bay Angebots...
siehe Bilder.
Hallo Werner,
ich werde diesmal nicht den Kölner Karneval in vollen Zügen genießen, sondern nochmal geschäftlich in Dubai sein. Wenn Dir das bis dahin reicht...kann ich es Dir mitbringen.
Gruss
Andy
Wieso volle Züge? Die wollen doch streiken, da fährt gar nix
Ähnliche Themen
"nicht den Kölner Karneval in vollen Zügen genießen"...
Anderas: "Wieso volle Züge" ?
Die (Um)"Züge" haben doch im Norden bereits begonnen... 😁 😛 😎
https://youtu.be/dnvQC4QZJAI?t=31
...und deren Motivation erschließt sich einem 😛 "humorlosen" 😁 Westfalen
wie mir, im Gegensatz zu dem was die Jecken veranstalten, schon eher... 😎
😉 😛 😁 🙂 😉 😛 😁 🙂
Die sind auch alle voll....
Zitat:
@356993 schrieb am 9. Januar 2024 um 14:33:53 Uhr:
Hallo Werner,
ich werde diesmal nicht den Kölner Karneval in vollen Zügen genießen, sondern nochmal geschäftlich in Dubai sein. Wenn Dir das bis dahin reicht...kann ich es Dir mitbringen.Gruss
Andy
Vielen Dank fuer dein Angebot, aber ich werde mir eine schwarze Silikonkartusche fuer 5 Dirham besorgen, und die Oeffnung damit einfach verschliessen; duerfte ja wohl keinen Schaden anrichten 😁
LG Werner
Moin,
da heute sehr wenig Verkehr herrschte, hatte ich die Gelegenheit das Auto auf V/max zu testen.
Leider war bei knapp 220km/h Schluss; will heissen, das auch der Japan CLK bei 210 abgeregelt ist.
Nicht das es mich stoeren wuerde, aber ich weiss immer noch nicht wie man das aufheben kann🙄
LG Werner
Bitte kein Silikon, enthält Essigsäure, riecht man ja auch.
Lieber sikaflex
https://www.campingwagner.de/product_info.php?...
"Leider war bei knapp 220km/h Schluss".
"aber ich weiß immer noch nicht wie man das aufheben kann".
Das könnte die Winterreifenbegrenzung sein... 🙄
Hast du schon diesen Beitrag gelesen:
https://clk.info/.../
Ob es diese Menüpunkte in der Japanversion
gibt entzieht sich nur (leider) meiner Kenntnis... 🙁
Gruß, mike. 🙂
Zitat: Das könnte die Winterreifenbegrenzung sein.
Ich werde das heute gleich mal ausprobieren; allerdings kann ich mich nicht erinnern, so eine Einstellung je im KI gesehen zu haben.
Das gleiche galt auch fuer meinen ex-E320 (W210), und dem S500 (W220), beide waren ebenfalls bei 210km/h begrenzt, und es war nicht moeglich dies aufzuheben.
Werde berichten.
LG Werner
Zitat:
@Anderas schrieb am 9. Januar 2024 um 18:01:56 Uhr:
Bitte kein Silikon, enthält Essigsäure, riecht man ja auch.
Lieber sikaflex
https://www.campingwagner.de/product_info.php?...
Oder einen ausgekauten Kaugummi 😁
LG Werner 😎
Moin,
also die Einstellung ueber das KI geht schon mal nicht; da ist nicht mal die Moeglichkeit von Winter auf Sommer umzuschalten.
Seid ihr wirklich sicher das es ueber das KI geht, bei unseren alten Kruecken; ich wage es zu bezweifeln.
So wie das im von Mike weitergeleitetem Link beschrieben ist, geht es schon mal garnicht.
Ist aber nicht seine Schuld; wollte das nur klar stellen 😉😉
Evtl. beim boesen W209; da koennte ich mir das eher vorstellen 😁
LG Werner😎
"ich wage es zu bezweifeln".
Nun,
wie bereits erwähnt, die Japanschlitten sind mir Fremd. 😮 🙄
Die deutsche Betriebsanleitung sagt dazu: siehe Bild unten...
mike. 🙂
Hi Mike,
bis auf die Position 8 habe ich alles im KI.
Offensichtlich will man dem Kunden mit der "Japan" Spezifikation die Freiheit nehmen ueber das V/max zu bestimmen 🙄
LG Werner