CLK auf Autogas umgerüstet

Mercedes CLK 208 Coupé

Hier die Bilder :

http://www.mercedes-forum.com/.../thread.php?postid=357670#post357670

44 Antworten

Lohnt sich das? Die steuerliche Förderung läuft für Autogas 2009 aus. Nur ERDGASfahrzeuge werden weiter gefördert.

jo für mich lohnt sich das weil ich viel auf der Autobahn unterwegs bin deshalb auch die großen Tanks.
Für einen normal Fahrer eher wenn er die Umwelt schonen will.

In Dänemark gab es auch mal einen Umrüstboom.
Bis dann das Autogas teurer wurde als der normale Sprit.
Jetzt gibts dort tausende Autogastankstellen, aber keiner tankt
mehr und keiner bekommt sein Auto für einen vernünftigen Preis
verkauft.

Micha

Zitat:

Original geschrieben von kawarunner


Lohnt sich das? Die steuerliche Förderung läuft für Autogas 2009 aus. Nur ERDGASfahrzeuge werden weiter gefördert.

Hallo,

von wem stammt denn diese Information?

Danke!

MfG
MiKe

Ähnliche Themen

Moin erstmal!
Bis 2009 ist die Steuer auf Autogas erstmal fest. Und bis 2009 hab ich die Kosten die der Umbau verursacht hat auf jeden fall mehrmals wieder drin. Was danach kommt werden wir ja sehen, evtl. wird die Steuerbfreiung ja verlängert. Wenn nicht dann wird Autogas halt teuerer und der nächste Wagen wird nicht umgerüstet.
Falls dann Autogas teuerer als Benzin wird kann ich immer noch mit selbigem fahren ;-)

Grüsse! Jan

Hallo,

wie viele Gasfahrer gibts hier eigentlich, mit Bernd aus B und Zefix schüttel ich hier im Thread alleine 5 aus dem Ärmel ... Da hatte doch noch jemand sein KFZ vorgestellt ...

MfG
MiKe

Hallo Fan's
Meiner wird nächste Woche umgebaut (LPG)
Wegen der Steuerregelung ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Es wird wahrscheinlich eine Fristverlängerung geben. (ist auch egal)
http://www.autogastanken.de/index.php?...

Lohnt sich jetzt erst recht !!!

http://www.westfalen-ag.de/unternehmen/pm.php?datei=pm.txt

Es lebe mein neuer Kraftstoffpreis = 63,9 Cent

Fahre seit einem Jahr mit Autogas, habe ihn gekauft und gleich danach umrüsten lassen. bin mehr als zufreiden!!! Wenn alles so gut weitergeht , kann ich jetzt in 4 Jahren sagen das ich das Auto von dem Geld was ich in ca. 5 jahren an Benzin gesparrt habe, komplett bezahlt habe!!! Ist fast unglaublich... aber war !!!

Förderung bis 2018 und scheint beschlossen zu sein.....

http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2006/2006_202/01.html

Nun bin ich auch interessiert.

Gerne würde ich auf "Gas - direkteinspritzer" (eben nicht Verdampfer) umbauen lassen. W208 Cabrio C230K / BJ 99
Was habt Ihr da eingebaut? Erfahrungen?

Kennt Ihr im Raum München einen Umbaubetrieb, den Ihr empfehlen könnt?

Hallo Anny-way
Würde mich an deiner stelle erst sehr genau informieren wie ein 230K mit Gas so läuft !!! Ich denke mal das er nicht so gut für geeingnet ist, und öfter in der Werkstatt als in deiner Garage stehen würd. So sind jedenfalls meine bekannten erfahrungen mit Kompressor motore. ... mir persönlich wer das zu heiss, würde mir an deiner stelle ein 320er kaufen und den umrüsten.
mfg

abgesehen davon, dass sich das sicherlich nicht lohnt extra das Auto zu wechseln um auf Gas umzustellen, hier :

http://www.motor-talk.de/t654512/f258/s/thread.html

ein aufmunternder Thread über den ich auf die Idee überhaupt gekommen bin.

Leider bleiben die Fragen, die ich stellte, immer noch offen....

Am wichtigsten wäre mir die Frage, wer Erfahrungen hat, ob eben ein direkter Gaseinspritzer besser und billiger ist, wie ein Verdampfer. Mit dem direkten können scheinbar Überhitzungen schon gar nicht stattfinden, da das flüssige Gas den Brennraum kühlt, weil es dort verdampft. Auch ist kein Eingriff in den Kühlkreislauf nötig.

Aber: Was gibt es noch zu wissen, um abzuwägen, welches Sytem ich wähle?

autogas?

Hallo Leute.

Wie hoch ist denn die Reichweite mit Autogas im Vergleich zu Superbenzin?

Hallo zusammen,
ich fahre seit ca. 8 Monaten meinen CLK 200 cabrio mit Gas (LPG) Seit dem ca. 12.000 Km:

Folgendes gibts dazu zu berichten:

Probleme? Absolut keine - zuverlässig wie immer!
Verbrauch (Durchschnitt bisher): bis jetzt ca. 10,15 L/100 km ohne Startbenzin
Reichweite (je nach Fahrstil und Gelände) 500 - 580 km

Für mich habe ich ca. 60.000 km als Rentabilitätsschwelle ausgerechnet (bei 1,30 Euro Super-Benzin Preis und 62,9 Cent Gaspreis), da sind alle Kosten mit drin.

Leistungseinbaußen merke ich nicht, Durchzug und Höchstgeschwindigkeit sind gleich geblieben (subjektives Empfinden)

Die umrüstung kann ich jedem empfehlen, aber man sollte einen kompetenten Umrüster nutzen.

Viele Grüße
seftl

______________
CLK 200 cabrio

Deine Antwort
Ähnliche Themen