CLK A208 W208 Cabrio Klima geht nicht EC Taste leuchtet nicht

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo Zusammen,
bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines CLK Cabrio (tolles Auto und macht Spaß):
Eckdaten:
- EZ:3/1999
- 136PS
- A208 Cabrio CLK 200
- Schalter
Problem (Klimafunktion durch 124er bekannt):
- Der Klimakompressor springt nicht an
- an der EC-Taste geht die Lampe nach Betätigung nicht an
- Das Lämpchen bleibt also immer aus (Klima also eigentlich an)
- Klimaanlage ist komplett befüllt
- Der Kompressor bekommt kein "Startsignal" (evtl. kann er natürlich trotzdem kaputt sein)
- Lüftungsstärke bleibt manchmal immer auf gleicher Stufe, obwohl Stärke (1-5) verstellt wird
Bekannte Vorgeschichte:
- Gebläsemotor ist vor ein paar Wochen gewechselt worden
- Evtl. war das Bedienteil dazu raus
- Kein Origianl-Radio eingebaut
Meine Fragen:
- Hat hier jemand Schaltpläne verfügbar?
- Hat hier jemand eine Idee?
- Stimmt es, dass das Bedienteil an einem Can-Bus hängt?
- wenn ich ein gebrauchtes Bedienteil kaufe, muss dieses irgendwie anlernen lassen?
- kann es sein, dass ein anderes Radio Fehler verursacht?

Da ich kein Profi bin, habe ich mal versucht das Problem Stichpunktartig aufzulisten.
Es wäre super, wenn mir hier jemand Tipps geben/helfen könnte.

Im Voraus Danke!!!

20 Antworten

Hallo, erstes Problem wurde vom Bekannten gelöst. Noch nicht ganz klar wie... aber es geht. Lämpchen am EC-Schalter geht wieder normal an/aus. Ich werde dann morgen (wenn ich Zeit habe) Eure Tipps ausprobieren/testen, um den Fehler einzugrenzen. Hoffe, dass ich dann mehr weiß :-).

Zitat:

@Hennaman schrieb am 17. Juli 2018 um 16:33:09 Uhr:



Zitat:

@worktron schrieb am 17. Juli 2018 um 06:19:44 Uhr:


"Lämpchen an oder aus" Frage lässt sich leicht klären , egal welches Mercedes-Model!!!
Steht "EC" auf der Taste > Lämpchen aus , Klima an (EC für Economiemodus = Spritsparen ).
Ist ein Schneeflockensymbol drauf > Lämpchen an , Klima an.

.
.
.Es gibt auch Ausnahmen siehe Foto
auf der Taste steht AC und wenn an dann auch Lampe an 🙂

ja klar:
AC = Air-Condition. Ist die Air-Condition eingeschaltet, leuchtet die Lampe
EC = Economy Economy heißt Spritsparen, da die Klima dann nicht läuft. Wird Sprit gespart, leuchtet die EC-Lampe und KLima läuft nicht.
Nur VW macht da wohl wieder ne Ausnahme, da man dort scheinbar über die Economy Taste die Laufzeit der Klima auf die "Notwendige" Zeit beschränken kann. Da läuft sie trotz Economy-Taste dennoch. Will man dort die Klima ausschalten, muß man die extra ausschalten.... wenn ich jetzt nicht irre 😁
Leichti

Genau, die Bezeichnung EC hat mich anfangs am CLK auch Verwirrt auch bei den Älteren Mercedes Modellen wurde noch AC Verwendet was ja auch Logischer ist, Hauptsache der Kunde weis nicht mehr Bescheid und der Hersteller hebt sich durch neue Bezeichnungen vom der Konkurrenz ab. ESP Heist ja auch nicht überall ESP aber das schweift jetzt zu weit ab 🙂

Hallo Zusammen,
wie angekündigt habe ich ein paar Sachen überprüft.
1. EC lässt sich wieder an/ausschalten (nur das Lämpchen geht an/aus)
2. Klimakupplung zieht nicht an
3. Magnetkupplung mit 12V externer Motorrad-Batterie bestromt (keine Funktion)
4. Weitere Fehlersuche es kommt an der Spule immer 9,2Volt an ob EC an oder aus?

Somit habe ich nun 2 Probleme:

1. Sehr wahrscheinlich Magnetkupplung defekt, da bei externer spannungsquelle nichts passiert
2. Warum habe ich an dem Kompressor/Kupplung immer 9,2 Volt anliegen.

Hat hier noch jemand Ideen?

Danke im Voraus

Ähnliche Themen

Hallo,
hätte da jemand noch eine gute Idee?
Woher kommen die 9,2 Volt?
Was steuert die Magnetkupplung an? Eine Art Steuergerät oder direkt vom Bedienteil?

Danke

Hallo Zusammen,
Klima geht wieder. Magnetkupplung war defekt.
Gebrauchten Kompressor mit Magnetkupplung gekauft.
Magnetkupplung ausgebaut und ins Cabrio eingebaut.
Eiskalt!
Warum diese 9,2Volt immer anliegen...keine Ahnung.
Danke nochmal an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen