CLK 430 Lorinser
CLK 430 Lorinser
was haltet Ihr von diesem Benz?
Ich würde Ihn gegen meinen tauschen 😁
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
.......Heißt, genau kalkulieren und nur daran denken, wenn man mal eben so 250 euro im Monat für Steuer und Versicherung über hat und sich auch die Folgekosten leisten kann, ohne das man sich diese vorher schönredet....
Werden die Schlüssel Nummern nach einem Kompressor Einbau geändert? Bezüglich Versicherungs Prämie!
@KillerBerlin
Wie war das bei dir?
@ CLK_Tief
moin,
Bei meinen Lorinser Komp. wurden die schlüsselnr. geändert gab auch keine Probleme mit der Versicherung.
gruss
michael
nein wird nicht geändert,
versicherung bleibt gleich.
ich weiss garnich was ihr um die karre hier für nen hype macht...
das hier war wesentlich interessanter... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
.
also bei mir ist die versicherung nicht gleich geblieben musste mehr bezahlen und die schlüsselnr. wurde geändert! (original lorinser).
Ähnliche Themen
Normal ist es so, das Fahrzeuge die:
Vor Ihrer Erstzulassung umgebaut werden, entsprechend dem "Hersteller" (AMG, Alpina, Lorinser) umgeschlüsselt werden.
findet der Umbau NACH der Erstzulassung statt, dann ist es ein Umbau/Tuning, das normal die schlüsselnumern nicht ändern. Das ist ja der Grund, warum beispielsweise viele E30-Freaks sich 318i Cabrios holen und auf 325i umbauen, da diese weiterhin als 318er versichert werden und damit um einiges günstiger sind.
und was den Ebay 55er angeht:
Nunja, wie gesagt, die grossen CLK stehen wie Blei, keiner will sie gebraucht haben, weil einfach zu teuer im unterhalt für Otto-Notmalverbraucher, und wer die Kohle hat, der kauft sich neu. Und die wenigen, die sich so ein Auto gebraucht kaufen würden, ihn sich leisten können, die haben oft schon einen.
Feine Kisten mit hohem Spaßfaktor, aber nix für meinen Geldbeutel, LEIDER:
Leichti
Wieso der noch da steht, ich denke wenn man hört das die Benzinpreise auf 1,50 für Normalbenzin steigen sollen dieses Jahr, wird das wohl auch ein Hauptgrund dafür sein. Hier in Potsdam gehen z.B. Audi A8 4,2 Liter Quattro Mit Vollausstattung für 7000,- bis 10000,- Euro über den Ladentisch. Ich meine diese PS Monster werden die nächste Zeit noch mehr im Preis fallen. Wer will das noch Zahlen es sei man hat seine eigene Ölquelle oder soviel Geld das einen das nichts Ausmacht aber wer die Kohle hat bitte Jedem das was er möchte.
naja, bei einem a8 sind vorallem die exorbitanten versicherungsprämien abschreckend, teurer gehts da nicht mehr...
Re: .
Zitat:
Original geschrieben von CLK 320 Komp.
also bei mir ist die versicherung nicht gleich geblieben musste mehr bezahlen und die schlüsselnr. wurde geändert! (original lorinser).
Habe mir grad den Brief durchfaxen lassen.
Schlüssel Nummern. 0710-391
Also, wie beim normalen CLK-430 Coupe....
auf 1,50euro für normal Benzin kommen wir so schnell nicht, irgendwann sicher... aber die nächsten 2 jahre nicht.
ob die tankfüllung 66€ oder 82,50€ kostet macht fast keinen unterschied - wenn man nur 1 mal im monat tanken muss 😉.
wenn ich überlege, was ein neuer kleinwagen so an wertverlust hat - die 400€ mehr für sprit im jahr sind da peanuts - um mal ein grosses arsc...ch zu zitieren.
(seit diesem jahr hab ich nur noch 20km täglich 🙂 )
teuer;-)
Mir doch egal was die Kiste verbraucht, wenn ich für 92 cent super tanken kann, 12km bis zur Grenze und gut ist ;-)
Re: teuer;-)
Zitat:
Original geschrieben von CLK230FAHRER
12km bis zur Grenze
...zu welchem Land?🙂
Re: Re: teuer;-)
Zitat:
Original geschrieben von CLK-Basel
...zu welchem Land?🙂
Tschechische Republik
clk 430 lorinser
Hi,
jeder kann nur subjektiv aus seinem Blickwinkel Empfehlungen geben. Ich sage: wenn Du Spaß willst kaufen !!
Die laufenden Kosten für ein solches Fahrzeug sind natürlich höher als bei einem 230er. Aber nicht so viel höher wie im Volksmund allgemein behauptet wird.
Ich hatte bis vor 3 Monaten ein CLK 230 cabrio Mod. 2001 mit guter Ausstattung. Habe mir dann ein CLK500 Cabrio gebraucht gekauft. Die Entscheidung dafür habe ich trotzdem getroffen, obwohl ALLE aus meinem Bekanntenkreis einschließlich der eigenen Frau dagegen waren und bis heute habe ich sie nicht bereut. Der 430er ist ja das Vorgängermodell von meinem und somit in etwa vergleichbar.
Fakten zu den Kosten, Jahreswerte:
Versicherung SF25 Württembergische TK 150SB und VK300 SB
KFZ Steuer
CLK230/ CLK 500
450 € / 506 €
155 € / 337 €
also erst mal Mehrkosten von 238 € im Jahr.
Der Spritverbrauch liegt bei meinen Einsatzbedingungen bei gerade mal 1-2 Liter pro 100 km höher als beim 230er auf 15000km im Jahr gerechnet.
Also nochmal 375 € mehr im Jahr ( bei 2 Liter zu 1,25 €). Macht auf den Monat umgelegt erst einmal 51 € Mehrkosten zu einem 230er, was den laufenden Betrieb Steuer/Vers./Sprit/ angeht.
Inspektion und Reparaturen kann man schlecht hochrechnen, da dies sehr individuell von den Einsatzbedingungen und GLück/Pech des jeweiligen Fahrzeuges abhängt. Eine kostspielige Reparatur wirft da schnell alles über den Haufen, das gilt aber auch für den 230er.
Vom Händler sollte das Fahrzeug mit neuer Inspektion und einer Granatie vershen sein, damit sind im ersten Jahr die Risiken überschaubar, dabei lieber einen Tausender mehr zahlen bzw. den Preis nicht drücken sondern Goodies wie Inspektion/Garantie/Reifen etc. raushandeln.
Wenn Dir 100 € im Monat (Mehrkosten zum normalen 200er oder 230er) juck sind, dann mach es und habe Spaß. Falls nicht lass es, da sonst die finanziellen Schmerzen die erste Freude kaputt machen.
Ich habe meine Entscheidung für den V8 nicht bereut, gebe allerdings nach 2-3 Jahren das Fahrzeug wieder bei DC in Zahlung und kaufe dann wieder den nächsten jungen gebrauchten.
Es ist wie gesagt eine Frage des Geldbeutels, aber lange nicht so viel teuerer als oft angenommen.
Aber eins ist 100% sicher, der Fahrspaß.
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.
@Dampfhammer
gute beitrage zu so einem thema sind selten hier... deiner jedoch war einer. top!