Clk 320 m112 Säuft ab / Luftmassenmesser / MAF Sensor? Hilfe!!!

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo. Folgendes Problem:
Ich hatte an einem kalten Morgen das Problem das mein CLK 320 an einer Schräge/ Unterführung plötzlich beim anfahren abgesoffen ist. Einfach aus und Stau hinter mir.

Fehler ausgelesen und Problem MAF Sensor/Luftmassenmesser
Fehler gelöscht und etwa 2 Monate Ruhe gehabt.

Dann vor ca 2 Wochen kam das gleiche an einer Kreuzung: von 55kmh richtig auf 0kmh runter gebremst- wegen Stau oder so..

Auto ging beim losfahren direkt aus- alle Lampen waren an wie bei Zündung Stufe 2-
Neuen LMM bei Bosch gekauft und verbaut, Problem ca 1 Woche weg und glücklich gewesen.
Heute an der Unterführung geht mir der Wagen mit dem neuen LMM wieder aus??
Fehler kam wieder bin echt ratlos. Der alte sah auch aus als wenn er wie neu wäre vom Vorbesitzer.

P.s: der Wagen war immer kalt Bzw 40grad Wassertemperatur.

Bitte um Hilfe

Siehe Foto

52 Antworten

Neuer Plan: Handschuh über LMM, in ein Finger ein kleines Loch schneiden, anschließend Schlauch rein stecken und mit Hilfe einer rauchmaschine + dem Schlauch eine undichtigkeit/loch ausfindig machen. Hoffe das könnte klappen :P

Das schrottet den LMM zu 100%!

Der Nebel setzt sich auf das Sensorplättchen und dann hast mehr Probleme als vorher!

LMM vor dem Rauchtest entfernen!

Zitat:

@ColaMix schrieb am 30. Januar 2022 um 10:06:54 Uhr:


Das schrottet den LMM zu 100%!

Der Nebel setzt sich auf das Sensorplättchen und dann hast mehr Probleme als vorher!

LMM vor dem Rauchtest entfernen!

Ja natürlich, lmm kommt raus

Du schreibst.... Unterführung geht mir der Wagen aus......fährst Du vielleicht immer auf Reserve ?
Ein neuer Benzinfilter bewirkt manchmal Wunder.

Ähnliche Themen

Nein. Fahre nie Reserve! Benzinfilter ist 2020 neu gekommen das Problem ist weit bekannt.

wenn das Problem bekannt ist.....dann müsste die Lösung auch bekannt sein.

Zitat:

@Z9Z schrieb am 3. Februar 2022 um 13:59:09 Uhr:


wenn das Problem bekannt ist.....dann müsste die Lösung auch bekannt sein.

Viel Spaß beim Lösung finden 🙂
Bislang kam bei mir der Fehler nicht wieder nach dem löschen??
Sehr sporadisch

Zitat:

@ColaMix schrieb am 29. Januar 2022 um 10:50:05 Uhr:


Hast du die beiden Dichtringe auf dem Kunststoffrohr, welches auf die Drosselklappe kommt, auch erneuert?

Die sind immer porös und ziehen Falschluft. Aber aufpassen, dort kommt noch ein dicker entlüftungsschlauch vom linken Ventildeckel drauf… der ist auch hart und porös und bricht beim abziehen!

Da gibt es viele Stellen für Falschluft. Kenne mich diesbezüglich als gebranntmarktes Kind sehr gut aus… glaub mir!

Das war bei einen Bekannten auch das Problem, als wir das neu gemacht hatten, war für immer Ruhe.

Bei mir sehen die aber recht neu aus und sitzen gut stramm dran..

eventuell war ja einfach der luftfilterkasten nicht richtig drauf. Abwarten wenn es wieder kommt melde ich mich

Bei mir immernoch die gleichen Symptome

Zitat:

@03clk schrieb am 6. Februar 2022 um 13:05:39 Uhr:


Bei mir immernoch die gleichen Symptome

@03clk

In dem W211 Forum warst Du doch schon unterwegs....da wurde der Fehler gefunden und behoben !

Zitat:

@Z9Z schrieb am 7. Februar 2022 um 22:06:11 Uhr:



Zitat:

@03clk schrieb am 6. Februar 2022 um 13:05:39 Uhr:


Bei mir immernoch die gleichen Symptome

@03clk

In dem W211 Forum warst Du doch schon unterwegs....da wurde der Fehler gefunden und behoben !

Ich habe aber nicht das selbe Problem, könnten sie mir den Link senden?

Hallo, in welchem
211er Forum wurde das Problem behoben?

P.S der Fehler ist bislang immernoch nicht zurück..
habe nichts verändert und fahre immernoch täglich viel. Komisch..

@maxmrhns Du warst doch auch involviert. ... da wurde doch die Lösung besprochen.
Gelöstklickmichan

Deine Antwort
Ähnliche Themen