CLK 320 CDI Avantgarde Cabrio
Hallo
Wir sind am überlegen ob ein Diesel ins Cabrio passt.Ich brauche schon einen 4 Sitzer. Daher scheidet der SL aus. Sollte man nicht lieber einen CLK 350 oder CLK 500 nehmen ?
Der Wagen soll 30 000km im Jahr bewegt werden und auch mal Erwachsene im Fond mitnehmen. Porsche 997 Cabrio scheidet aus, weil meiner Meinung nach kein Erwachsener hinten sitzen kann. Welche Alternativen gibt es noch ?
47 Antworten
@Themenstarter
irgendwie kommt es mir vor als ob du uns was vormachst ;-)
erst diesel, dann benziner, dann 500, dann 350, dann e320cdi, dann m6, dann toyota, dann clk320cdi, dann wieder 350 dann dann dann ..........................
oder verstehe nur ich dich nicht?
Hallo,
ich fahre seit Januar 2008 (vorher ein CLK 270 cdi Coupe) ein CLK 320 cdi cabrio. Das Fahrzeug ist absolut Spitze. Der Motor ein Dampfhammer. Vom Drehmoment her sicherlich mit dem 350 er Benziner vergleichbar.
Fahre im Jahr ca. 40.000 km. Habe derzeit nur positive Erfahrungen und kann das Fahrzeug jedem weiter empfehlen.
Ich habe nach zwei CLK 320 Benziner einen CLK 320 CDI gekauft und würde ihn nie wieder hergeben. Ich fahre den Wagen viel auf der Autobahn aber auch Überland und im Gebirge. Das Drehmoment und der Verbrauch überzeugen mich immer wieder von neuem. Klar hat der Motor Dieselcharakter. Da diese Kernigkeit aber recht sanft rüberkommt empfinde ich dies eigentlich als umso angenehmer, zumal er bei 2'000 Umdrehungen besser abgeht als der Benziner bei 5'000 wo dieser dann logischerweise rauher wird als der Diesel.
Für mich ist der Fall klar und ich kann den CLK 320 CDI nur empfehlen.