Clk 230 Kompressor gekauft

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Liebe Gemeinde

Bin heute zum ersten mal hier (Auch wenn mein Nickname anderst lautet🙂)).Hab mir einen Clk 230 Kompressor Schaltgetriebe geholt.Werde demnächst paar Bilder einstellen.Ich habe mir Vorsorglich dieses berühmte Ölstop-Kabel von Blade_Sr gekauft.Meiner ist Baujahr 4/98.Stimmt es das Mercedes dieses Kabel für den Vormopf M111 gar nicht auf Lager hat????

Zum Fahreindruck:Wahnsinn🙂)Der Kompressor schiebt richtig gut,viel besser als mein damaliger 325i e36 Cabrio.Dieses Auto macht süchtig,Fahrspass pur.Werde mir auch in Zukunft überlegen ,mit der kleineren Riemenscheibe usw umzubauen.Schliesslich ist es ja ein sehr standfester Motor🙂)

Beste Antwort im Thema

Nun macht ihm das schöne Auto doch nicht so madig. Ich find zwar auch, dass auf die Motorhaube der Stern gehört, aber das muss doch jeder selbst wissen.

Wichtig ist doch, das IHM das Auto so gefällt. Vieleicht hatte der Vorbesitzer nach dem x-ten geklauten Stern die Nase voll und hat das so richten lassen. Wäre auch irgendwie verständlich...

nette Grüße

28 weitere Antworten
28 Antworten

Guck mal 4 Beiträge über Deinem 😉...

Das stimmt,die Haube wurde gecleant.Findet ihr das arg schlimm?Muss auch dazu sagen,bin eher der "Sternfreund",aber sieht wirklich nicht schlecht aus.Mich hat der technische Zustand sowie der Lack beeindruckt,ist wirklich ein Hingucker🙂)

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von bmwcabrio33


Findet ihr das arg schlimm?

Definitiv

ja

😉

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Zitat:

Original geschrieben von bmwcabrio33


Findet ihr das arg schlimm?
Definitiv ja 😉

😰🙄rofl🙂))

Ähnliche Themen

Ernsthaft jetzt, der W208 war das letzte Coupé/Cabrio mit Stern auf der Haube, den kann man doch nicht wegcleanen 🙁

Nun macht ihm das schöne Auto doch nicht so madig. Ich find zwar auch, dass auf die Motorhaube der Stern gehört, aber das muss doch jeder selbst wissen.

Wichtig ist doch, das IHM das Auto so gefällt. Vieleicht hatte der Vorbesitzer nach dem x-ten geklauten Stern die Nase voll und hat das so richten lassen. Wäre auch irgendwie verständlich...

nette Grüße

Mach ich nicht, aber ich finde da gehört ein Stern drauf. Keine Plakette und auch nicht gecleant. Ist doch auch gar nicht schlimm, neue Haube drauf und fertig ist die Kiste 🙂.

Nu ja... ne neue Haube kostet ja auch ne Kleinigkeit. 😉

Er hat sich ein schönes Auto gegönnt - aus unserer Sicht mit dem kleinen Schönheitsfehler 'fehlender Stern' - aber das ist ja nun nicht DAS wesentliche an dem Auto. Der CLK ist eben ein guter Wurf von MB - mit den bekannten Fehlern... 😉 Rost am Auto finde ich schlimmer als nen fehlenden Stern. Und mit dem Rost werden wir in den nächsten Jahren reichlich zu tun haben ! 🙄

Hey Leutz

Ach was kein Ding🙂)Kann mit Kritik umgehen,iss ja nicht schlimm, obwohl ich ja selber sage Haube ohne Stern ist ein absolutes no GO!!!!!Naja das war aber kein Kriterium ihn nicht zu nehmen.Der Wagen ist Top, habe Heut Luftfilter,Zünkerzen Beru Ultra X,und 5,3L frisches Öl von Mobil1(5W40)mit Filter gewechselt.Am Freitag ist das Kompressoröl dran🙂)Und versprochen:Ein Stern wird die Haube definitiv wiedersehn.Indianerehrenwort🙂))

Grüsse

Ps:Heute wollte auf der Bahn ein Bmw E46 325i Coupe es unbedingt wissen,und was soll ich sagen,der Bmw hätte es lieber nicht versucht, das war schon kriminell...Bye Bye Bmw🙂))Mache sowas eigentlich ungern aber dieser Jungspunt muss nicht denken das er mit dem 3er der King ist,der wurde richtig bleich.Kompressorpower🙂))

Zitat:

Original geschrieben von bmwcabrio33


Ich habe mir Vorsorglich dieses berühmte Ölstop-Kabel von Blade_Sr gekauft.

Sorry muß mal dumm fragen. Für was ist das Kabel gut?

Guckst du hier :
http://www.motor-talk.de/.../...toppkabel-beim-230er-t3819441.html?...

🙂

Gibts die Probleme auch beim 320iger oder nur beim 230iger?

Zitat:

Original geschrieben von Freakozaid


Gibts die Probleme auch beim 320iger oder nur beim 230iger?

Der 320er hat KEINE Nockenwellenversteller.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bmwcabrio33


Hey Leutz

Ps:Heute wollte auf der Bahn ein Bmw E46 325i Coupe es unbedingt wissen,und was soll ich sagen,der Bmw hätte es lieber nicht versucht, das war schon kriminell...Bye Bye Bmw🙂))Mache sowas eigentlich ungern aber dieser Jungspunt muss nicht denken das er mit dem 3er der King ist,der wurde richtig bleich.Kompressorpower🙂))

Tu das aber nicht, wenn draussen 30°C sind, denn dann verbläst dich der BMW wie du es nicht erleben möchtest.

Meine Mühle hat schon über 200 000 runter, geht aber noch wirklich gut. ABER, als ich vor einigen Wochen auf der Bahn unterwegs war, bei 29° (im Schatten), da konnte ich nichtmal einem E46 Touring folgen. Da war dann plötzlich bei 235 in der Ebene schluß, ging nicht mehr. Zuerst dachte ich, mir geht irgendwo die Maschiene ein oder er hat einen Fehler... pustekuchen, alles OK. Als ich 2 Wochen später wieder unterwegs war, da lief er wieder "normal", was bei mir bedeutet, in der Ebene fast bis an den Speedbegrenzer.

Hohe Aussentemperaturen mag der Kompressormotor garnicht....

LM

PS: Der CLK macht den Speed nicht über seinen Kompressorpower, sondern über seine gute Aerodynamik. NUR so kommt er trotz seiner Leistung auf diese Endgeschwindigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen