CLK 200K Hoher Benzinverbrauch ?
Schönen Guten Abend,
Und zwar habe ich eine Frage, ich habe mir vor kurzem einen CLK 200K 163 Ps gekauft und laut dem verkäufer sollt das Auto Innenorts 12,5l/100km verbauchen. Nun habe ich am Bordcomputer festgestellt das die anzeige des verbrauchs garnicht aufhören möchte zu steigen, es fängt von 10l an und steigert sich immer weiter ( Wenn ich nicht am fahren bin sondern an einer Ampel stehe). Letzens hat mir der Bordcomputer 15l/100km angezeigt ( Währe ich nicht an mein Ziel angekommen währe wahrscheinlich die Anzeige weiter gestiegen) ich drücke nicht auf heftigste auf das Gaspedal, und wenn ich dann am fahren bin dann singt der verbrauch laut Bordcomputer minimal.
Nun meine Frage, ist dies normal? Hat jemand die selbe Situation? Ist etwas Kaputt? Oder ist das Vollkomen normal?
Ich freue mich auf jede Antwort und bedanke mich für eure Zeit
Mit freundlichen Grüßen
MrDangerous
Beste Antwort im Thema
Wenn Du 25l getankt hast und der Tank ist "so gut wie leer", dann sind wahrscheinlich noch mehr als 12-15l drin. Deine Analyse ist selten dämlich, sorry, ich kann das nicht anders beschreiben.
Wenn Du Dir einen vollen Tank nicht leisten kannst, kauf Dir ein Fahrrad. Oder Du tankst bis zum überlaufen voll, fährst mindestens 300km, tankst dann nochmal ganz voll und postest das Ergebnis.
Alles andere ist gequirlter Schwachsinn, den ich nicht weiter kommentieren, nichtmal lesen werde!
Ich habe fertig.
74 Antworten
Aber schon kommig, ich meine wieso steigt das immer weiter und weiter am BC? Das ist wirklich der Punkt der mich verunsichert.
Hallo,
ist (vor allem auch im Winter) kurz nach dem Start vollkommen normal. Beobachte lieber den Durchschnittsverbrauch, der sollte wesentlich niedriger liegen. Ansonste, wie schon gesagt, an der Tanke selber den Verbrauch ausrechnen.
VIEL ERFOLG !
KB
Was genau ist den der durchnitsverbrauch Ab Reset oder Ab Start? Oder finde ich das in einer anderen Kategorie?
Hallo,
steht in der Bedienungsanleitung ! Lenkradtasten (Blättern) ! Reset = Länger als 3s auf den Tageskilometerzählerknopf drücken !
KB
Ähnliche Themen
Das der Verbrauch nach dem Kaltstart in der Stadt nahezu explodiert ist ja ganz normal. Das Auto rechnet den aktuellen Zustand auf 100km hoch. Und beim Kaltstart mit der Benzinanreicherung etc wird halt deutlich mehr verbraucht. Und das die Anzeige an der Ampel steigt ist auch ganz normal.
Beispiel: du fährst 5km durch die Stadt und der Motor hat dafür 0,5l Sprit verbrannt. Der BC zeigt dir demnach 10l/100km an. Nun stehst du an der Ampel, der Motor läuft weiter. Irgendwann hat der Motor 0,6l Benzin verbrannt ab Start. Da du noch immer nur 5km gefahren bist, muss dir der BC nach der Ampelphase bereits 12l anzeigen.
Mein 320cdi startet bei 6,5l. Das erreicht man bei entspannter Fahrt außerhalb der Stadt, aber ganz sicher nicht beim Kaltstart im Stadtverkehr. Demnach steigt auch bei mir jeden Tag erstmal der Verbrauch (meist bis 8l ca, Diesel halt)...bis ich eben auf der Landstraße bin, mehr Kilometer pro Liter schaffe und der Motor langsam warm wird. Das ist alles völlig normal.
Wenn der Bordcomputer bei 10 Liter beginnt geht der Verbrauch natürlich bei kaltem Motor und Stadtverkehr erst mal hoch. Da verbraucht er einfach mehr als 10 Liter. Und an der Ampel erst recht - überleg mal: Die angezeigte Einheit ist Liter auf 100 km! Und wenn du stehst geht Wert 1 (Liter) hoch, Wert 2 (Strecke) aber nicht. Klar, oder!?!
Vielleicht sollte MB den "Startwert" hochsetzen, dann würde er bei der Fahrt runtergehen. Mein E280 (W210) startet grundsätzlich mit 17,2 Liter (ist wahrscheinlich ein fiktiver Wert, den MB so festgelegt hat). Und geht dann in der Stadt auf 14 Liter runter.
Dem kann ich nur beipflichten. Wirklich korrekter Verbrauch wäre eine Aufzeichnung von min 1000 km. Aber ein Tankstopp und ein 3 Satz zeigen doch wohl schon wohin die Reise geht? Ich würde mal Sevice machen lassen, das Getriebe resetten, und dann Aufzeichnenen.
Zitat:
@Powermikey schrieb am 26. Januar 2016 um 21:18:41 Uhr:
Welche Durchschnittsgeschwindigkeit wird bei dem Verbrauch angezeigt ("ab Start", gilt nur für die Fahrt und wird nach 4h zurückgesetzt)? Wie ist der Langzeitverbrauch ("ab Reset", wieviele km der letzte Reset zurück liegt, steht doch da) und die da angezeigte Durchschnittsgeschwindigkeit?
Wenn der TE mal meine Fragen beantworten könnte??
7l bei einen 200K mit 184PS ist übrigens vollkommener Quatsch! Hab ja selbst einen (10,6l/100km bei 59km/h Durchschnitt über 10tkm).
Zitat:
@MrDangerous schrieb am 26. Januar 2016 um 23:42:34 Uhr:
Was genau ist den der durchnitsverbrauch Ab Reset oder Ab Start? Oder finde ich das in einer anderen Kategorie?
ab reset das ist dein durschnittsverbrauch über die kompletten gefahrenen kilometer, sofern du da nicht wieder resetest.
bei mir sind es z.bsp seit 70.000km ca 10,6ltr .
auch ich habe noch nie resettet, also beginnt bei 0 bis jetzt 53000 km und der Durchschnittsverbrauch seit 0 liegt bei 11,3 ltr. bei einem CLK 280 finde ich geht das noch. Übrigens bei beim Starten zeigt er immer 11,0 ltr. an, geht an in der Stadt hoch bis 15 manchmal sogar 17 ltr. Gestern war ich auf der Landstraße, bin max 80 km/h gefahren und der Verbrauch lag bei 9,2 ltr. Den geringsten Verbrauch hatte ich mal in den Alpen, bin einen Pass runter gefahren und hatte 6,1 ltr. allerdings vorher bergauf lag er bei 25 ltr., also immer KI Anzeige!! Resetten würde ich immer nur den Tageskilometerzähler, niemals die Gesamtanzeige- Gruß Dieter
Zitat:
@Powermikey
7l bei einen 200K mit 184PS ist übrigens vollkommener Quatsch! Hab ja selbst einen (10,6l/100km bei 59km/h Durchschnitt über 10tkm).
alter schwede 10,6ltr mit nem 200er...also dann machst du da irgendwas falsch.
dasselbe verbrauche ich mit meinem 350er seit über 70.000km bei durschnitt 62 Km/h
und ich gebe auf der bahn oft gas. auch wenn frei ist in der stadt fahre ich nicht langsam an.
also ich finde das hammer viel für euren motor.
siehe bild von mir.
Ja, ein Sparmotor ist der neuere 200K mit 184PS nicht. Liegt vermutlich an der niedrigen Verdichtung. Dass der V6 auch nicht wesentlich mehr verbraucht, ist ein offenes Geheimnis. Dem V6 hilft dabei aber auch die 7-Gang-Automatik. Und auch der kleine 200K muss >1,6 Tonnen schleppen.
Fahrprofil ist aber auch ungünstig, da ich im Alltag auf dem Arbeitsweg 17km Landstraße pro Strecke habe, da ist 1/3 Warmlaufphase dabei. Ich schleiche natürlich nicht. Den Verbrauch könnte ich aber max. um 1l drücken. Ist es mir aber nicht wert.
Einen Vebrauch um die 10l hatte ich bisher mit allen meinen Mercedes-Modellen auf diesem Streckenprofil:
- 230E/W146 Bj. 87
- C180/W202 Bj. 98
- CLK 200K Bj. 2000
Von 122PS bis 208PS (der frisierte 2000er 200K), alle hatten den gleichen Verbrauch. Der jetziges W209 ist aber auch der bisher schwerste und der erste mit Automatik.
Also Fazit, auch wenn der BC mehr anzeigt bedeutet dies nicht das es der genaue verbrauch ist richtig?
Ich verbrauche hier in Köln 11L im Stadtverkehr! Da gibt es nichts dran zu rütteln. Selbst mit viel Rückenwind und Gottes Segen komme ich auf 9L.
Autobahn bei 130 tempomat um die 7L.
Das ist immer extrem schwer, da etwas zu sagen. Jeder der hier erzählt das ein 350er sogar weniger verbraucht den lade ich gerne mal in unsere Innenstadt ein. Abgesehen davon ist es gerade in den Wintermonaten immer etwas mehr als gewöhnlich
Deswegen frage ich ja dauernd nach der im Vebrauchsmenü angezeigten Durchschnittgeschwindigkeit! Der einzige, der die per Foto preisgegeben hat, ist vandit_ak.
Stadtverkehr kann 50km/h Schnitt sein, aber auch 15km/h. Das macht einen gigantischen Unterschied im Verbrauch.