CLK 200K Hoher Benzinverbrauch ?

Mercedes CLK 209 Coupé

Schönen Guten Abend,

Und zwar habe ich eine Frage, ich habe mir vor kurzem einen CLK 200K 163 Ps gekauft und laut dem verkäufer sollt das Auto Innenorts 12,5l/100km verbauchen. Nun habe ich am Bordcomputer festgestellt das die anzeige des verbrauchs garnicht aufhören möchte zu steigen, es fängt von 10l an und steigert sich immer weiter ( Wenn ich nicht am fahren bin sondern an einer Ampel stehe). Letzens hat mir der Bordcomputer 15l/100km angezeigt ( Währe ich nicht an mein Ziel angekommen währe wahrscheinlich die Anzeige weiter gestiegen) ich drücke nicht auf heftigste auf das Gaspedal, und wenn ich dann am fahren bin dann singt der verbrauch laut Bordcomputer minimal.

Nun meine Frage, ist dies normal? Hat jemand die selbe Situation? Ist etwas Kaputt? Oder ist das Vollkomen normal?

Ich freue mich auf jede Antwort und bedanke mich für eure Zeit

Mit freundlichen Grüßen
MrDangerous

Beste Antwort im Thema

Wenn Du 25l getankt hast und der Tank ist "so gut wie leer", dann sind wahrscheinlich noch mehr als 12-15l drin. Deine Analyse ist selten dämlich, sorry, ich kann das nicht anders beschreiben.

Wenn Du Dir einen vollen Tank nicht leisten kannst, kauf Dir ein Fahrrad. Oder Du tankst bis zum überlaufen voll, fährst mindestens 300km, tankst dann nochmal ganz voll und postest das Ergebnis.

Alles andere ist gequirlter Schwachsinn, den ich nicht weiter kommentieren, nichtmal lesen werde!

Ich habe fertig.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Ich kenn das von anderen Fahrzeugen das wenn z.B. 12l erreicht ist, die Anzeige nicht weiter steigt bei mir steigt aber diese immter welter und weiter.

Das wurde Dir doch schon erklärt. Stehst Du an der Ampel, ist der Verbrauch pro 100km in dem Moment unendlich hoch. Deine Anzeige ist korrekt. Was Dir fehlt, sind lediglich ein paar Grundlagen in Mathematik.

Die "anderen Fahrzeuge" gaukeln da dem Fahrer etwas vor, damit der genau diese Fragen nicht stellt. Auch der CLK sagt nicht immer die Wahrheit. Dass er mit 10l anfängt, war beim Vorgänger A/C 208 noch anders. Der fing irgendwo bei 22l an und fing dann an zu fallen.

Meine Mathekenntnisse sind Super trotzdem danke der nachfrage, ich werde ab dem nächsten Tank mal Buch führen. Hätte da noch eine Frage die anzeige für gefahrene KM wie kann man diese reseten beim knopf geht das nicht?

Ja. Wurde auch schon geschrieben. Wie beim Tageskilometerzähler. Und frag jetzt nicht was ein Tageskilometerzähler ist und wie man den zurücksetzt........

Ähnliche Themen

Habe schon versucht diesen zurückzusetzen aber der bleibt gleich?

Zitat:

@MrDangerous schrieb am 27. Januar 2016 um 18:34:29 Uhr:


Habe schon versucht diesen zurückzusetzen aber der bleibt gleich? ???? Ich hab das Auto neu gekauft vor kurzem...

Man muss recht lange drücken , Ca 5 Sekunden.
Stadtverkehr ist immer auf 100 km hochgerechnet viel aber wenn man sieht welche Strecke man gefahren ist hat man doch recht wenig verbraucht.

Image

Fahre übrigens auch einen 200k

aber die 7 gang hat der 200er mit 184 ps doch auch oder hat der noch die 5 gang ?

ja ok im verhältnis das der kleine die 1,6 tonnen schleppen muss stimmt auch ja.
dann lohnt es sich bei dem 209 ja gleich den 280/350 zu kaufen.

aber mit kompressor lohnt sich ja eine chipoptimierung oder ecotuning wie das heißt. dann hätte man ja etwas mehr leistung bei zumindest gleichen verbrauch bzw.sogar weniger.

schade das es auch soviel ist.

Finde es nicht wirklich viel, fahre das Auto wirklich sehr gerne , nach jeder Tankfüllung habe ich einen Schnitt um die 9 Liter, eher weniger.
Für mich ist Auto- und Motorradfahren ein Hobby da gucke ich nicht genau drauf und will aber trotzdem Spaß am fahren haben.

Zitat:

@crzy_dj schrieb am 27. Januar 2016 um 20:35:57 Uhr:


Man muss recht lange drücken , Ca 5 Sekunden.
Stadtverkehr ist immer auf 100 km hochgerechnet viel aber wenn man sieht welche Strecke man gefahren ist hat man doch recht wenig verbraucht.

Wenn ich den Knopf gedrückt halte, resetet sich nur die Anzeige ab start, oder muss ich noch länger halten damit den Tagwskilometerzähler zurückzusetzen?

Ja genau

Zitat:

@MrDangerous schrieb am 27. Januar 2016 um 21:03:46 Uhr:


Wenn ich den Knopf gedrückt halte, resetet sich nur die Anzeige ab start, oder muss ich noch länger halten damit den Tagwskilometerzähler zurückzusetzen?

Die Frage ist jetzt nicht erstgemeint...

...oh mein Gott...

...aua...

...Du must natürlich das KI zunächst wieder auf das Grundbild einstellen. Sagmal, hast Du kein Handbuch???

Zitat:

@vandit_ak schrieb am 27. Januar 2016 um 20:55:34 Uhr:


aber die 7 gang hat der 200er mit 184 ps doch auch oder hat der noch die 5 gang ?

Dei MB-Vierzylinder haben (alle) erst seit Modeljahr 2012 die 7G. Im CLK hatten die 4-Zylinder also nur die 5G.

Grüße

Hi,

den Durchschnittsverbrauch von über 10 Litern kann ich auch bestätigen:

200 K Cabrio 184 PS mit Automatik
Durchschnitt: 10,4 Liter
über 30.000 km bei 54 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
ca. 75% AB und 25% Stadt

Die 1,8 Liter-Maschine hat eben gut was zu tun, um das hohe Gewicht zu bewegen. Wenn man vorwärts kommen will, braucht der eben Drehzahl und damit auch seinen Anteil vom flüssigen Gold..

Mein niedrigster Verbrauch waren mal ca. 9 Liter bei Langstrecke auf der AB mit 120-140 km/h.

Grüße
Triple-X

Deine Antwort
Ähnliche Themen