CLK 200 - extrem hoher verbrauch?!
Hallo Leute...
Habe da mal eine Frage...
Hab letztens meinen Bruder zu einer Disco gefahren das waren 100km in eine richtung. Also 400km.
Hab da einen ganzen Tank verfahren... das ist doch nicht normal? Das Auto war mit 5 Mann besetz und bin eigentlich zugig gefahren 170 bis 200 jedoch nur 200km davon! Die restlichen 200km wurden mit gemütlichen 140-150km/h gefahren.
das ist doch nicht normal?!
Fahre sonst immer 20km strecken und das ist mir so nicht aufgefallen.
Am morgen danach wollte ich mich auf zu tanke machen. (Also Reserve-Lämpchen ist kurz vor meiner Tür aufgeleuchtet) Bis zur Tankstelle hat er mir den Tank komplett leergesoffen, also zeiger war schon auf dem weißen Balken. (ist eine 4km strecke)
Das war eine Fahrt mit kaltem Motor.
Bei warmen Motor komme ich mit einer 10 euro(ca. 7l) Tankfüllung ca. 30km weit. Ist das normal?
Habe halt schon mehrere Tests gemacht, damit ich sicher sein kann, dass meine anzeige mich nicht verarscht :-D
Danke schonmal für die Antworten.
MfG Sudy
Beste Antwort im Thema
Sowas kann ich schon, aber beziehe mal seine aufgestellte Rechnung auf genau seine Aussage wie man es handhaben sollte. Dann ergiebt sich auch der Sinn meines Beitrags für Leute denen es zuweilen schwer fällt zusammenhänge zu erkennen :P
Zitat preludefan99:
"Fahr mal an die Tanke und mach den Tank Rappelvoll bis er spuckt,dann fahr mal 100 Km.
Und fahr dann wieder an die Tanke und mach voll."
Bezugnehmend auf diese Aussage macht natürlich die Rechnung, Zitat preluderfan99 "getankte Literzahl mal 100 geteilt durch gefahrene Strecke", mächtig Sinn und ist richtig clever.
So, wer es jetzt immer noch nicht gerafft hat kann gerne n Brett und Nagel selber kaufen und sich an den Schädel knallen.
73 Antworten
@royalfm
Naja.. aber der 320 ist gefühlt nicht vieeeeel flotter und wird bestimmt auch nicht noch weniger an Sprit und Wartung kosten.
Von daher bin zumindest ich eigentlich recht zufrieden mit meinem aufgeladenem 23oer.
..aber ich bin ja auch schon weit jenseits der 40 😎
Nein, billiger wird er nicht wirklich, aber es ist ein 6 Zylinder hat also eine entsprechende Laufruhe und Sound. Zudem würde ich ihn als weniger anfällig bezeichnen, er hat halt keinen Kompressor / Magnetkupplung zum kaputtgehen dran. Zudem hat er ein höheres Drehmoment. Ebenso habe ich bei entsprechender Fahrweise und Strecke durchaus die Chance einen 320er mit 8 Litern zu bewegen, diese habe ich mit meinem 230er nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Royalfm
Nein, billiger wird er nicht wirklich, aber es ist ein 6 Zylinder hat also eine entsprechende Laufruhe und Sound. Zudem würde ich ihn als weniger anfällig bezeichnen, er hat halt keinen Kompressor / Magnetkupplung zum kaputtgehen dran. Zudem hat er ein höheres Drehmoment. Ebenso habe ich bei entsprechender Fahrweise und Strecke durchaus die Chance einen 320er mit 8 Litern zu bewegen, diese habe ich mit meinem 230er nicht.
..mit einem Backstein unterm Gaspedal? Geht schon denke ich, aber der 23oK geht auch🙂😁
Ein entscheidendes Argument ist aber die Laufruhe eines 6 - Zylinders.. da geb ich dir vollkommen Recht.
Aber wechseln würde ich persönlich deswegen nicht, wobei auch an 6 Zylindern viel kaputt gehen kann.
Naja wie du durch meine vorherigen Posts lesen kannst zähle ich schon lange nicht mehr zur Fraktion der "Backstein aufs Gaspedal schnallen" Fahrer. Gerade der CLK ist ja auch mehr prädestiniert (richtig geschrieben?) zum gemütlichen dahingleiten und verleitet zu entsprechender Fahrweise. Wenn ich rasen hätte wollen, hätt ich mir eher n M3 anschaffen müssen. Er wird also gesamt betrachtet in meinen Augen schon eher günstiger im Unterhalt und Wartungsaufwand, mindestens aber (immer Gesamt gesehen) nicht teurer (die paar Euro Steuer machens wirklich nicht aus und die Versicherung ändert sich kaum bis gar nicht).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Royalfm
Naja wie du durch meine vorherigen Posts lesen kannst zähle ich schon lange nicht mehr zur Fraktion der "Backstein aufs Gaspedal schnallen" Fahrer. Gerade der CLK ist ja auch mehr prädestiniert (richtig geschrieben?) zum gemütlichen dahingleiten und verleitet zu entsprechender Fahrweise. Wenn ich rasen hätte wollen, hätt ich mir eher n M3 anschaffen müssen. Er wird also gesamt betrachtet in meinen Augen schon eher günstiger im Unterhalt und Wartungsaufwand, mindestens aber (immer Gesamt gesehen) nicht teurer (die paar Euro Steuer machens wirklich nicht aus und die Versicherung ändert sich kaum bis gar nicht).
..kann ich schon nachvollziehen. Macht auch nicht sooo viel aus. Aber wie gesagt, deshalb wechseln würde ich persönlich deshalb nicht. Obgleich ein 43oer schooon reizvoll erscheinen würde 😁
Naja, lies meinen Forenthread "Die Odyssee geht weiter" und du wirst sehen das ich zu 80% eh mittelfristig vor nem Wechsel stehe 😁
immer wieder schön die spritverbrauch-diskussionen 🙂
mir gehts genauso wie einigen hier, ich hab nen 320er, und bereue es auch dass ich keinen 430er geholt habe. bin mit 21 jahren vom 75ps opel astra auf den clk umgestiegen, da haben mich alle schon wegen dem 320er für verrückt erklärt, ich mich selber übrigens auch. hätte ich damals gewusst wie "wenig" der 320er (und 430er) verbraucht und wie schnell die 218ps langweilig werden, wäre es definitiv ein 430er geworden. ich beweg die kiste mit "dicken puschen" und max. 13l durch die stadt, meistens ist etwas schnellstraße dabei, aber sonst nur hardcore-stadtverkehr mit viel bergauf und bergab (stuttgart) und wie gesagt, die 13liter sind absolute ausnahme. meine reserve geht so gut wie immer bei 450km an, das macht genau 12liter. freunde können es kaum glauben, aber sind gezwungen dazu wenn sie mal beim tanken dabei sind, ich tank immer voll und stell den zähler dabei auf null 😉
an die 10€ tanker: sowas macht mein kumpel bei seiner 200ps-900kg-reisschüssel um gewicht zu sparen, aber selbst der tankt für 20€ 🙄😁
erstens: kann doch eigentlich sch**ßegal sein wohin und zu welcher disco ich gefahren bin, oder nicht? Es ging um die strecke und aus meiner sicht aus einen extrem?! hohen verbrauch
und ja ich hab 10 euro getankt? wer wird mich jetzt erschiessen? Das hab ich auch nur immer gemacht, weil es mich sehr gewundert hat. Das ich mit 10 euro gerade mal 30km weit komme...
Ist aber auch egal... Das ich für 10 euro getankt habe, sagt noch lang nichts über meine finazielle lage aus.
Kann gerne auch ein Bild von meinem Hof machen, was da noch so rumsteht. Da seht ihr dann, das ich kein armer schlucker bin...
Und wie gesagt, das Auto hab ich mir mit 17 jahren gekauft... jetzt bin ich 20 und würde mir mal etwas mit einem größeren Motor holen... Nach drei jahren wird das gleiche Auto auch irgendwann langweilig ;-)
MfG
Aber es entscheidet doch die SpritMENGE, nicht der Preis! Und um vernünftig den Verbrauch festzustellen musst du volltanken, alles andere ist Unsinn.
volltanken bringt mir nicht arg viel... ich fahre immer sehr unterschiedlich :-D mal vollgas, mal ganz langsam... kommt auf die lust an ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Xx SUDY xX
volltanken bringt mir nicht arg viel... ich fahre immer sehr unterschiedlich :-D mal vollgas, mal ganz langsam... kommt auf die lust an ;-)
was hat das eine mit dem anderen zu tun ???????????????
ps: mach mal ein foto von deinem "fuhrpark" ;-) würde mich mal interessieren... :-D
Zitat:
Original geschrieben von Xx SUDY xX
und ja ich hab 10 euro getankt? wer wird mich jetzt erschiessen? Das hab ich auch nur immer gemacht, weil es mich sehr gewundert hat. Das ich mit 10 euro gerade mal 30km weit komme...
Ist aber auch egal... Das ich für 10 euro getankt habe, sagt noch lang nichts über meine finazielle lage aus.MfG
Hallo Xx SUDY xX,
für 10,00 € bekommt man ca. 7,5 l Super-Benzin, mit denen Du dann ca. 30 Km weit kommst. Das wäre ein Durchschnittsverbrauch von ca. 25 Litern auf 100 Km. Das gibts doch nicht. Entweder ist Dein Motor nicht richtig gewartet und eingestellt, oder irgend etwas stimmt hier nicht. So kann man doch nicht
immerfahren, dass solche Verbräuche entstehen. Ich würde als erstes mal den Wagen in die Werkstatt bringen und prüfen lassen, ob alles o.k. ist und wenn das nicht hilft, evtl. das bei Vollgas eingeklemmte Gaspedal reparieren. Auch verstehe ich nicht, warum Dir volltanken nichts bringt. Ich denke, wenn Du volltankst wirst Du weniger häufig zur Tanke fahren, was bei Deinem "Verbrauch" ja wohl derzeit mind. einmal täglich sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von gmtahoe
Hallo Xx SUDY xX,Zitat:
Original geschrieben von Xx SUDY xX
und ja ich hab 10 euro getankt? wer wird mich jetzt erschiessen? Das hab ich auch nur immer gemacht, weil es mich sehr gewundert hat. Das ich mit 10 euro gerade mal 30km weit komme...
Ist aber auch egal... Das ich für 10 euro getankt habe, sagt noch lang nichts über meine finazielle lage aus.MfG
für 10,00 € bekommt man ca. 7,5 l Super-Benzin, mit denen Du dann ca. 30 Km weit kommst. Das wäre ein Durchschnittsverbrauch von ca. 25 Litern auf 100 Km. Das gibts doch nicht. Entweder ist Dein Motor nicht richtig gewartet und eingestellt, oder irgend etwas stimmt hier nicht. So kann man doch nicht immer fahren, dass solche Verbräuche entstehen. Ich würde als erstes mal den Wagen in die Werkstatt bringen und prüfen lassen, ob alles o.k. ist und wenn das nicht hilft, evtl. das bei Vollgas eingeklemmte Gaspedal reparieren. Auch verstehe ich nicht, warum Dir volltanken nichts bringt. Ich denke, wenn Du volltankst wirst Du weniger häufig zur Tanke fahren, was bei Deinem "Verbrauch" ja wohl derzeit mind. einmal täglich sein wird.
Na endlich noch jemand der mitrechnet, das hab ich auch geschrieben:
"...das waren 100km in eine richtung. Also 400km."
Hm: 100 km hin und zurück = 400 km ?
"Bei warmen Motor komme ich mit einer 10 euro(ca. 7l) Tankfüllung ca. 30km weit. Ist das normal?"
7 Liter verbrauch auf 30 km ?
Wenn das kein Fake ist, dann hat´s tatsächlich was...
charles164
Zitat:
Original geschrieben von charles164
Na endlich noch jemand der mitrechnet, das hab ich auch geschrieben:"...das waren 100km in eine richtung. Also 400km."
Hm: 100 km hin und zurück = 400 km ?
charles164
wenn du aufmerksam gelesen hättest und zwar alles, wüßtest du warum es 400 Km sind und nicht 200
ehe du mitrechnest ,solltest du mitlesen !!!! gelle.. :-)
Hallo,
egal wieviel KM ich wann und vorallen wohin fahre muß ich um einen vernünftigen Mittelwert zu errechnen erst mal volltanken. Und das setze ich ins Verhältniss gefahrene Wegstrecke zum nachgetankten Volumen. Und nicht 10€ getankt schaffe ich 30KM, blödsinn. Äpfel und Birnen kann ich nicht vergleichen. Alles andere geht nicht zu vergleichen.
Beispiel: Tank ist voll, 62L ich fahre 400KM, Tank ist leer. d.h. ich habe 62L auf 400KM gebraucht. Da mich das aber nicht interessiert sonder der Durchnittliche Verbrauch, ob ich jetzt zwischendurch vollast gefahren bin oder den Sparsammen gemacht habe, erst mal egal. Ich will jetzt wissen, was habe ich im Durchnitt auf 100KM verbraucht. Rechnen 😕 Dreisatz 4. Klasse !!!
Ergebnis:15,5 L... upps ein bißchen viel verbraucht. Dann kann ich mir das ganze schön reden und sagen: na ja, ich habe ja auch 300 KM auf der AB es so mit 230 Km/h knallen lassen, war geil und es hat Spaß gemacht. Darf mich dann aber auch nicht über hohen Spritverbrauch ärgern (mich persönlich Markus)
😰😰😰