CLK 200 CGI - Erfahrungen
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem CLK 200 CGI gemacht. Mein Händler hat einen als Jahreswagen im Angebot - zu einem erstaunlich günstigen Preis?
Hat jemand Erfahrunge mit diesem Motor gemacht! Ich habe mal ein wenig recherchiert und man findet nur sehr wenig... Ich weiss nur, dass er SuperPlus benötigt!
MfG
Maegga
21 Antworten
Deine Aussagen sind nur haltlose Vermutungen. Frage doch einfach bei DC selbst an, die werden Dir das Bestätigen!
Klinke mich hiermit aus.
Gruß Powermike
P.S.: Mein damaliger C180 war bei 220km/h (Tacho) bzw. 210km/h (echt) abgeregelt. Eine Geschwindigkeit, die er aus eigener Kraft nie erreicht hätte. Ab er war abgeregelt. Teilweise geschieht dies wegen der Reifenfreigabe, in diesem Fall waren H-Reifen (bis 210km/h) möglich, daher wurden ein Überschreiten der Vmax von 210 elektronisch verhindert.
P.S.2 (Off Topic): Klar empfiehlt Nowack auch Chiptuning für Saugmotoren. Es handelt sich dabei um eine individuelle Abstimmung der Elektronik auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand. Bringt natürlich nicht soviel wie bei aufgeladenen Motoren, ab es bringt was. Und der Verbrauch sinkt um ca. 0,5l/100km...
es sind keine haltlosungen vermutungen!
und das mit dem abregeln wegen dem reifenindex ist ja auch nen bisschen lächerlich. mit den falschen reifen darf auch ein sl55 nur 210 fahren.
aber chiptuning für saugmotoren unglaublich. unterhalt dich mal mit leuten die auch ahnung davon haben. dann wirst du feststellen dass chiptuning bei einem saugmotor NICHTS aber auch GARNICHTS bringt, außer dass es dich jedemenge geld kostet.
vertrau deinem tuner nicht blind. informier dich auch mal bei seriösen tunern!
Zitat:
Original geschrieben von fx123
und das mit dem abregeln wegen dem reifenindex ist ja auch nen bisschen lächerlich. mit den falschen reifen darf auch ein sl55 nur 210 fahren.
Stimmt. Aber beim C180 sind H-Reifen laut Kfz-Schein erlaubt!
das mag ja sein.... aber dass das mit dem abregeln so nicht gemeint war, weißt du wja wohl selbst
Ähnliche Themen
Hey FX123,
es interessiert mich, ob du dich überhaupt mal über das erkundigt hast,
was du da von dir gibst.
Ich glaube eher nicht. Somit sind deine Behauptungen nichts mehr
als nur deine persönliche Meinung.
Ich finde es wirklich frech von Dir, einfach Sachen von anderen in
Frage zu stellen, die sich erkundigt haben und viel am Recherchieren sind.
Bevor ich über irgendwelche Dinge hier schreibe, erkundige ich mich
auf jeden Fall, weil ich hier Leuten helfen will und keine Stuss von mir
geben will.
So, und was willst du mir eigentlich damit sagen:
Doppelte Geschwindigkeit = 4fache Leistung
Ich bin mit der Physik bestens vertraut.
Und dass du meinen Beitrag gar nicht richtig durchgelesen hast,
ist auch einfach zu erkennen.
Denn wenn die Kraft des Motors ausreicht, den SLK schon in der
Ebene auf 240 zu bringen, müsste er auf jeden Fall im Gefälle
schneller werden. Wenn du das nicht anerkennen kannst, dann tust
du mir leid und hast von Physik einfach keine Ahnung.
So, da der Wagen aber im Gefälle tatsächlich nicht schneller wird,
habe ich angefangen zu recherchieren, und wenn es dich überhaupt
interessiert, auch selber ausprobiert.
Der Wagen zieht durch, hat genügend Power und noch reichlich
drehzahl übrig, und auf einmal wird der Wagen eingebremst,
genauso, wie mein 430er CLK bei 250 eingebremst wird.
Irgendwann wird es jemand schaffen, dich zu überzeugen.
Wenn du das nicht schon lang bist und einfach nur hier rumstänkern
willst.
Noch was, Chiptuning bei Benzinern ohne Aufladung funktioniert
einwandfrei, auch wenn die Ausbeute mit 5-7% weit unter
den Möglichkeiten eines aufgeladenen Motors liegt.
Micha
Es bringt was
Nowack ist ein seriöser Tuner, das könnt Ihr aber mal alle glauben!
Im übrigen habe ich mehrere Protokolle des Leistungsprüfstandes über meinen Wagen (C43) bei mir zuhause.
Und da kann man schwarz auf weiß sehen das es was bringt. Natürlich nicht 50% Mehrlesitung, so was ist Blödsinn. Aber je nach Fahrzeug 3-10% ist eigentlich fast immer drin!
Kommt darauf an an welche Parameter man in der Motorsteuerung dran geht......
Gruß
redger1