CLK 200 M271 rußt stark
Servus miteinander,
ich wurde einige Male darauf hingewiesen, dass mein 200er beim beschleunigen stark rußt. Etwa wie ein Diesel beim beschleunigen. Ich konnte beobachten, dass es bei höheren Drehzahlen ab etwa 3000 Eintritt. Es ist auch richtiger Ruß, der an der Chromblende vom Endschalldämpfer hartnäckig hängen bleibt. Also nicht weiß, nicht grau, nicht blau.
Er macht es schon seit einiger Zeit. Bestimmt schon mehrere zehntausend Kilometer.
Ich habe die neuen Lila Einspritzdüsen mit Update von Mercedes bekommen. Trotzdem das Problem. Ventile sind auch gut bzw blank. Das konnte ich sehen, als ich die Ansaugbrücke und den Krümmer ab hatte. Kompression habe ich auch gemessen. Liegt bei etwa 10 bar auf allen vier Zylindern. Steuerkette und Nockenwellenversteller sind auch neu. Steuerzeiten passen. Zündkerzen sind auch neu. Der Abstand der Elektrode stimmt auch. Sprit bekommt er seit Monaten nur noch V Power.
Ich weiß da wirklich nicht weiter. Vielleicht kennt jemand das Problem. Über Antworten würde ich mich freuen
Gruß Elias
Ähnliche Themen
5 Antworten
Moin, nur so ein Gedanke.
Beipassklappe vom kompressor offen oder defekt?
Grüße Günther
Vielen Dank für deine Antwort, lieber Günther. Ich weiß leider nicht, welche Auswirkung diese Klappe auf das Rußen hat. Ich möchte es aber nicht ausschließen. Welche Auswirkung könnte eine defekte beziehungsweise offene Klappe haben? Er würde dann ja weniger Luft bekommen?? = Zu hohes Benzin Gemisch = Ruß
Volle Leistung ist da und er startet normal. Ein Fehlercode ist auch nicht vorhanden.
Farbe der Zündkerzen ist übrigens auch Braun, genau wie es sein sollte. Also nicht zu fett oder zu mager.
Guten morgen, dann hab ich erst mal auch keine weiter Idee. Ohne den Wagen zu sehen und zu hören ist auch sehr schwierig das zu diagnostizieren.
Aus welchem Postleitzahlengebiet kommst du?
Grüße Günther
Oh, das gar nicht so weit weg von Wiesbaden.