CLK 200 230 Verbrauch
Hallo,
ich habe mir letztens einen clk angeschaut -für Frauchen!!! eigentlich ein schickes Auto! Lt. infotext soll der Verbrauch im Stadtverkehr knapp unter 15Liter auf 100Km sein. Auch diverse infos aus dem Internet bestätigen das!
Jetz mal meine Frage an den CLK Fahrern, könnt ihr diesen Verbrauch bestätigen? Das wäre ja ein Armutszeugnis für die Motorenbauer! Wieviel verbraucht euer CLK?
danke willi
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BenzCoupe
Kauf Frauchen ein Fahrrad😁:Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
Jetzt will mein Frauchen einen Slk. Das ändert sich ständig bei ihr. Ich habe ja die Hoffnung das sie mal sagt, sie will einen alten weißen 200er! 😁Aber was den Verbrauch anbelangt ändert sich nicht viel, eigentlich egal ob Clk oder Slk!
Seit einiger Zeit fährt sie sehr viel, und es wird noch mehr. Da kosten mich die 9Liter vom e200 70€ die Woche. Schweizer Tankstelle für 98Cent der Liter. Das werden etwa 100€ Mehrkosten für den Slk/Clk im Monat. Dafür ist es aber ein schönes Auto!
Die 100€ Mehrkosten stellen eigentlich kein Problem da, ich bin nur zu geizig! 😁willi
Wollte sie nicht.......😁
wenn du meine Signatur anklickst wist du sehen, dass wir uns ganz gut einigen konnten! 20tkm in 6 Monaten sprechen auch dafür! 😉
Meine wohl, zum E220 CABRIO, ein schönes Trekking von Stevens😉
Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
Ich habe mit gut 10 Litern gerechnet! Um so mehr war ich über die 14,8 (?)Liter- angabe beim CLK 200 überrascht. Das scheint sich aber lt. Spritmonitor zu bestätigen!besser machen....Frauchens 200er Bj90 nimmt 10,5 Liter in der Stadt. Das sind 40% weiniger. Die Mehrleistung und das höhere Gewicht beim CLK sollten eigentlich durch bessere Materialien sowie genauere Bautechniken beim Motor, 6Gang sowie elektronische spielerein zur Verbrauchssenkung und weis der Geier noch alles, ausgeglichen werden! Sollte jedenfalls so sein, aber eine Verbrauchssteigerung!
Schade eigentlich, ist ein schönes Auto!
So ein Unsinn!
Wer rechnen kann ist klar im Vorteil!
Der Unterscheid beträgt 29,05 % un NICHT 40 %
Zitat:
Original geschrieben von Ranzeler
So ein Unsinn!
Wer rechnen kann ist klar im Vorteil!
Der Unterscheid beträgt 29,05 % un NICHT 40 %
wieso unsinn... ergötze mich mit deinen Lösungsweg!!!! Lache auch nicht! Ich habe meines im Kopf gerechnet
ohneTaschenrechner!
den Mehrverbrauch von 4,3liter zu dem 10.5L im verhältis gesetzt! Macht mit Taschenrechner genau 40,95%!
warte dann mal auf dein Lösungsweg!
Ähnliche Themen
Hallo erstmal
Ich fahre einen CLK 200 Kompressor Bj.2000 141 KW reimport aus Italien .Mein momentaner Verbrauch liegt zwischen 10 und 12 Lieter rein Stadtverkehr jeden tag 12 Km zur Arbeit.Muss sagen fahre auch eher tuti.
Gruss aus Berlin Detlef
Zitat:
Original geschrieben von Superchecker
Muss sagen fahre auch eher tuti.
Hey Superchecker,
kannst du mir mal bitte erklären, wie man "tuti" fährt!? Fährst du "tut"-hupend durch die Gegend? 😕
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Hey Superchecker,Zitat:
Original geschrieben von Superchecker
Muss sagen fahre auch eher tuti.
kannst du mir mal bitte erklären, wie man "tuti" fährt!? Fährst du "tut"-hupend durch die Gegend? 😕Gruß
Jan
Nabend jan
Mensch mit tuti meine ich , das man hald nicht so oft den Kickdown benutzt ,und nicht an jeder Ampel der erste sein muss.
Gruss Detlef
Danke, ich hab gedacht, du meinst genau das Gegenteil, eher "tutti" also "alles" (was geht). 😉
Gruß
Jan
Mein Verbrauch mit einem 99er CLK 200, Automatik und normaler Fahrweise war um die 8,5 Liter im Winter um die 9 Liter rum.. Also absolut erträglich!
Hallo,
kann ich bestätigen Verbrauch beim CLK 200 Bj.97 8,5-9 Liter,
wenn man die Höchstgeschwindigkeit oft ausnützt bis zu 10L im Schnitt.
8 Liter schafft man auch bei vorausschauender Fahrweise.
AU (nicht bei MB) war übrigens vor kurzem und absolut in Ordnung.
Obwohl ein MB-Händler etwas anderes sagt (mündliche Nachfrage ohne Durchsicht des Wagens) soll angeblich der LMM defekt sein,
, obwohl neu getauscht, da mein Tacho u. beide Bremskontrollleuchten und ABS-Anzeigen von Zeit zu Zeit nicht funktionieren.
Der Fehler war mit dem alten defekten LMM genauso vorhanden.
Was bitte hat der Tacho mit der Motorsteuerung zu tun ?
Wieso sollte der Tacho ausfallen wenn die gemessene Luftmenge nicht stimmt,
was wäre das für eine schwachsinnige Konstruktion ?
Gruß MBTester
Hallo
Ich betreibe eine Werkstatt mit Lackiererei und bin selbst ein Zertifizierter Prins Autogasanlagen Einbau Betrieb.
Den Filterwechsel solltest du lieber bei einem Fachmann machen lassen weil wenn es bei der wieder Montage zu undichtigkeiten kommt könnte es Gefährlich sein.
Ausserdem müsstest du ein Seviceheft für die Gasanlage haben "falls sie in Deutschland gekauft, eingebaut." und Eingetragen wurde wo der Fachbetrieb den Filterwechsel Quittiert und du dadurch auch die Garantie gewährleistung erhälst.
Laut Rundschreiben von Prins sollte man die Orginalen Filterkits von Prins benutzen wegen der Garantie.
MFG
Mein CLK 230 Komp. Cabrio liegt beim verbrauch zwischen 12,5 - 13,9 Liter in der Stadt je nach Fahrweise.
Auf der Bahn bei 140 KM/h ca. 10 Liter
Es ist eine Saufziege aber trotzdem super feeling, sogar bei 220KM/h mit Tempomat geht das Fahrzeug gut voran!
Mein Clk 230 Kompressor liegt bei ca 11 Litern!
Mein CLK 230 Kompressor liegt nach den ersten 1500 km die ich ihn jetzt gefahren bin bei 9,9 Liter!
bei Konstant 120 kmh und Tempomat hab ich ihn auf 7, 3 Liter gebracht
in der Stadt je nach dem wie man fährt so zwischen 10 und 15 Liter tipp ich mal!
und wenn man ihn richtig auf der Autobahn ran nimmt wollen auch mal gut und gerne so 15 - 16 Liter aus dem Tank richtung Motor entweichen!
Hallo,
ich brauche mit meiner I-Com Gasanlage 14Liter im Drittelmix. Das heißt ich fahre täglich mindestens 100Km ziemlich zügig :-) durch die Stadt, auf der Landstrasse und Autobahn.
Gruß TOMAS