Cliphalterungen der Türverkleidungen kleben. Nur womit ?
Hab hier ne Türverkleidung wo die schwarzen Halterungen der weißen Clipse "abgebrochen" ist. Beim Zulieferer hat man einen harten, milchigen Kleber verwendet. Womit am Besten kleben, damit die Halterungen beim Abbau der Türverkleidung halten?
32 Antworten
Bis vor ein paar Jahren hatte man für ein Teil noch mehrere Zulieferfirmen. Für einige Teile sogar drei und mehr. Da kann es schon sein, das der eine Zulieferer einen schwarzen Kleber verwendet hat, und der andere einen grauen.
Oder der Compact schlägt mal wieder aus der Art. Ich wüsste grad gar nicht, womit die Cliphalter beim Touring befestigt sind.
Hallo zusammen,
auch noch knapp zwei Jahre später habe ich ähnliches Problem so wie ich denke.
Bei meinem 316i compact e36 ist die Türverkleidung oben komplett lose. Darunter sind auch so schwarze Flips. Sind das diese wie hier beschrieben? Und dadran muss ich die Verkleidung am besten mit epoxydharz festkleben?
Hoffe die Beschreibung reicht sonst bitte fragen.
Vielen Dank vorab.
Gruß Kai
Ich habe es komplett mit kleb und dichtmasse geklebt. Bombenfest
Ähnliche Themen
Wie auf der ersten Seite beschrieben hält Sikaflex 221 Bombenfest habe es 2 Tage durchtrocknen lassen machste nichts mit falsch.
http://www.amazon.de/Sikaflex-221-Kartusche-300-schwarz/dp/B001EXJZ2Q
Ich hab ebenfalls beim Compact ein gelben Epoxykleber ab Werk.
der Hält auf der Türpappe bombe nur leider nicht an den PE/ABS Teilen wo die Verbindung zur Karosserie her stellen.
von Scheibenkleber bin ich kein Freund... da:
1. zu hochviskos
2. meist nur riesen Kartuschen da braucht man a "gosch" voll und der Rest fliegt in Müll
Ich hab den hier genommen:
http://www.marston-domsel.de/de/produkte/befestigen-2k/pu-speed
den gibt es in schnell (60sek) und in nicht ganz so schnell (5min) beide Endaushärtung 24std.
der schnelle ist zu schnell da nach 30sek. das Mischrohr schon dicht ist 😉
ich hab den 5Minuten genommen und nach nicht mal ner stunde gleich wieder montiert.
hält und hält und hält.
ein riesen Vorteil ist wenn es so ist wie bei mir das fast alle OE weg waren das man die Zahlen (der Cliphalter und der Pappe= und die Positionen des OE Klebers voll und perfekt beibehalten kann.
leider gibts den PU Speed nicht so wirklich im Einzelhandel...
http://www.werkstatt-produkte.de/product_info.php?...
ich denke der bei Werkstattprodukte wird der schnelle sein 🙁
Hallo zusammen,
vielen Dank für die flotten Antworten. Ich denke ich werde es die Tage mal mit dem Sikaflex probieren.
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob wir über das selbe Problem sprechen. Ich habe deswegen mal hier den Link mit einem Bild gefunden: http://e36-einbauanleitung.e36-page.net/bilder/tuergriffe/2.JPG
Bei mir funktionieren noch alle Cliphalter, also diese weißen "Nöppen", die Verkleidung löst sich nur an den 6 Metallteilen im Bild ganz oben an der Türe.
Danke euch & Gruß
Kai
also reden wir anscheinend nicht.
du redest von der Schallisolierung. (grauer Schaumstoff)
das ist ein PE Schaum.
da nimmt man Butylschnur..
Scheibenkleber kannst da vergessen der klebt erst mal nicht stark genug (löst sich ab) und wenn er dann klebt bekommst den nur mit dem Messer wieder ab. (wenn die sich nur oben löst ist das wurscht... nur unten und an den seiten sollte sie dicht sein.)
oder meinst du die 6 Metallklammern die an der Tür sind die direkt in die Türpappe/Holz einhaken?
wenn die nicht mehr greifen müsste ja die Türpappe ausgerissen sein?
was dann dann hilft?!?!?
Hab meine 2 pappen auch erst Kleben müssen, ich nahm den Pattex Montage Kleber 150kg, hät auch bombenfest, und im Baumarkt war ne Aktion 2 Tuben inkl SilikonSpritzerDrücker ^^ 7 eu
oben an den pappen habe ich keine halterung mehr dran, hält auch gut, für deinen gibts aber wenn ich nicht irre von bmw so reparatursätze zum einhängen an den pappen falz
Beim Compact wird die Türpappe nur von oben eingesteckt, also oben zuerst einhängen, dann die Verkleidung andrücken.
Wenn das nicht funktioniert, bitte ein Foto von der Stelle machen, und hier posten.
papa_joe_11
Mit etwas Verspätung habe ich mich gestern mal dran gegeben. Wie es nun genau aussieht habe ich mal fotografiert und angehangen. Ich habe auch versucht es reingedrücken was auch klappte aber nicht so richtig hält. Vielleicht hat ja noch jemand nen Tipp oder Idee, ich dachte halt auch mal an kleben wovon ich allerdings nicht übermäßig begeistert bin. Danke euch und grüße Kai
meine fielen am wochenende auch wieder ab, also das geklebte hält, nur halten die clipse selber an der tür nicht
Da willste die Türverkleidung (TV) dran festkleben?
Und was machste,wenn du die abnehmen mußt,weil die Fensterheber oder ein Stellmotor im Eimer sind?
Abreißen und aufs Beste hoffen? 😕
Ich würds zuerst mal mit neuen Clips versuchen.....so rostig wie der alte Mist da ist,würds mich ned wundern,wenn da schonmal einer dran rumgebastelt hat und die deshalb nix mehr sind....
Bei irgendeiner Karosserievariante gab es so Reparaturclips,da steckt man die TV dann von oben drauf.
Greetz
Cap