Clio III Grandtoue Klimaanlage Kondensator kaputt
Moin in die Runde,
Ich habe an meiner "Jutta" die Klimaanlage kaputt. Es ist ein Loch im Kondensator. Nun wollte ich es reparieren lassen uns benötige etwas Fachwissen. Ich habe einen Kostenvoranschlag der jenseits von Gut und Böse ist. Ich habe einen Kollegen der es mir privat machen würde. Nun bin ich absolut erschrocken, was das Ersatzteil kostet und frage mich wie der Kostenvoranschlag zustande kommt. Laut aussader Werkstatt kann man nur ein original Teil verwenden, weil sonst die elektronischen Anschlüsse nicht passen. Stimmt das? Hat vielljemand Erfahrung damit.
Das ich privat einen geringeren Stundenlohn zahle verstehe ich. Das da das befüllen noch nicht bei ist, ist mir auch klar.
Mich erschließt sich der Preis der Werkstatt einfach nicht und ich frage mich ob da irgendwo ein Fehler ist.
Danke und liebe Grüße
5 Antworten
Zitat:
@Kruschi84 schrieb am 27. Juni 2025 um 15:39:12 Uhr:
- Ich habe einen Kostenvoranschlag der jenseits von Gut und Böse ist.
- Nun bin ich absolut erschrocken, was das Ersatzteil kostet.
Wenns ein Original Renault Ersatzteil ist dann ist das nachvollziehbar.
Da haben schon einige einen Herzstillstand erlitten.
Tip: nimm einen neuen Kondensator von Nissens z.B. passend zu deinem Modell.
Fehlende Anschlüsse beim Nissens Teil kann ich mir nicht Vorstellen.
Aber kann das denn wirklich sein, dass nur ein original Teil verwendet werden kann? Die Frage wäre auch, wenn ich in den Autoteilenarkt gehe was ich am Ende da bekomme.
glaub nicht jeden Blödsinn den dir ein mechaniker erzählt. natürlich kannst du ein nachbauteil verwenden . Nissen zb ist eine gute Marke . Die Fahrzeughersteller bauen solche teile auch nicht selber , sie lassen nur ihr Logo raufschreiben und verkaufen es alls originalteil.
Zitat:
@Kruschi84 schrieb am 28. Juni 2025 um 07:45:59 Uhr:
Die Frage wäre auch, wenn ich in den Autoteilenarkt gehe was ich am Ende da bekomme.
OK, dann sag ich es nochmals: mit einem Nissens-Kondensator bekommst's eine gutes Qualitätsersatzteil für um die 100€.
Ähnliche Themen
Die Werkstatt mir der Originalteil Aussage bitte meiden ! Die erzählen kompletten Blödsinn !
Der Rest wie von den Vorrednern schon gesagt . Nach Einbau bitte erst abdrücken und auf Dichtheit prüfen ! Nicht blind neu befüllen !
Zum Thema Originalteil ..... der Kondensator von meinem damlas neuen Master hat genau 1 Jahr gehalten bis er Fratze war ! Zum Glück hat ich ja noch Garantie und brauchte nix bezahlen .
Sonst hätt ich es mit Zubehörteilen selber gemacht .