Clio 2 nimmt beim Start kurz kein Gas an

Renault Clio 2

Hallo an alle,

im anderen Forum hat leider keiner eine Idee. Habe einen Clio 2 75 PS 1,2 16V. Folgendes Problem habe ich: Manchmal wenn ich den Motor starte und losfahren will, nimmt er kurz für ein paar Sekunden kein Gas an. Plötzlich schießt er Ruckartig los und fährt ganz normal. Wie gesagt nur beim Start (ob warm oder kalt ist egal). Woran könnte das liegen? Drosselklappe wurde gereinigt und neu angelernt.

Beste Antwort im Thema

Sting, das sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Aber diese Diskussion über die ZK hilft dem TS nicht weiter.

Zum Thema, mein Clio hatt auch mal ne Zeitlang nen Hänger gehabt. Ich hab damals DK, ZK, Zs, Anlasser, Lima etc gewechselt, aber selbst bin ich und meine Stamm-Renault-Klitsche nicht auf den Fehler gekommen.
Mein Mann kommt vonne Montage nach Hause, nimmt sich den Wagen fährt, kommt nach Hause und sagt, der Motor zieht von irgendwoher Luft. Baut den Ansaugkrümer ab, schmunzelt, schraubt den Ventildeckel ab und zeigt mir die Ursache für mein Problem, eine undichte Ventildeckeldichtung, nachdem er die gewechselt hat, schnurrt meine Kitty, so heißt mein Clio, wieder wie ein schweizer Uhrwerk.
LG
Silly

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 8. Februar 2019 um 17:48:24 Uhr:


Und Zündkabel kann man auch nicht wechseln , die sind fest mit der Zündspule verbunden .
Zündkerzen 44tkm drin ? Raus damit und Neue rein , NGK oder orig. Renault , nix anderes bei dem Motor !
Die sehen bestimmt noch super aus , aber die sollen gescheit funktionieren und nicht gut aussehen ! 😁

Der Wechsel wird noch lustig werden , unten an den Kerzensteckern sind Gummis drin , nach so langer Zeit sind die gerne mal an der Kerze festgebrannt/geklebt , die müssen dann erst rausgefummelt werden , sonst geht der Kerzenschlüssel nicht drauf und somit kein Kerzenwechsel möglich , das sollte die Werkstatt wissen , bevor die da versucht mit Gewalt den Kerzenschlüssel drauf zu kloppen !
Also schauen beim abziehen der Stecker , ob der Gummiring unten noch dran ist !

Hallo, hab ich da etwas verpasst? Es gibt original Renault Zündkerzen? Schenkelklopfer,
Renault hat derzeit kein eigenes Patent für Zündkerzen, alle Zündkerzen werden von Renault im Zubehör bestellt!
Bewährt haben sich bei dem Motor Zündkerzen von NGK, Berum, was man nicht nehmen sollte sind die z.B. von Bosch

Sting, das sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Aber diese Diskussion über die ZK hilft dem TS nicht weiter.

Zum Thema, mein Clio hatt auch mal ne Zeitlang nen Hänger gehabt. Ich hab damals DK, ZK, Zs, Anlasser, Lima etc gewechselt, aber selbst bin ich und meine Stamm-Renault-Klitsche nicht auf den Fehler gekommen.
Mein Mann kommt vonne Montage nach Hause, nimmt sich den Wagen fährt, kommt nach Hause und sagt, der Motor zieht von irgendwoher Luft. Baut den Ansaugkrümer ab, schmunzelt, schraubt den Ventildeckel ab und zeigt mir die Ursache für mein Problem, eine undichte Ventildeckeldichtung, nachdem er die gewechselt hat, schnurrt meine Kitty, so heißt mein Clio, wieder wie ein schweizer Uhrwerk.
LG
Silly

Deine Antwort
Ähnliche Themen