clio 2 1.5dci 74kw 70ah batterie? bj 2004
hallo leute
zu meinem problem
habe einen 70 ah batterie einbauen lassen beim einbauen kamm der meister mit dem schlüssel an den pluspol und an die Karosserie.
er meinte erst das ist nicht schlimm
mein auto springt jetzt aber nicht mehr an
er behauptet jetzt es liegt einfach daran das die Batterie zu groß ist und das steuergerät es nicht ausshielt
kann das sein das die batterie zu groß ist?
danke schon mal für eure hilfe
mfg
19 Antworten
Zitat:
@Sefaabi schrieb am 10. August 2017 um 11:30:04 Uhr:
kann man eine Sicherung falschrum reintun?
Kommt drauf an. So einfache Schmelzsicherungen sind nur ein Stück Draht mit definierter Dicke. Daher ist die Polarität egal. "Falsch herum reintun" geht da also nur, wenn man die Sicherung so reinsteckt, dass deren Kontakte nicht in die Kontakte des Sockels reingesteckt werden ;-)
Wichtig ist aber die richtige Stromstärke! Muss zieml. exakt passen. Normalerweise sind gerade im Auto die Leitung auf den kleinstmögl. Querschnitt ausgelegt. D.h. eine zu kleine Sicherung wird spätestens wenn mehrere Verbraucher auf der Leitung aktiv sind fliegen. Und eine zu große Sicherung sorgt für akute Brandgefahr wenn eigentl. die Sicherung fliegen sollte.
notting
falschrum nicht
läuft wieder aber macht die vorglühlampe leuchtet bei hoher Geschwindigkeiten und dann läuft der nur noch aug 3 zylinder
aislesegerät sagt ansaugrohrventil
Also eine zu große Batterie kann, nach meiner Erfahrung, das Steuergerät nicht töten.
Wenn nur die Batterie an den Polen kurzgeschlossen wurde, kann auch nichts passieren.
Das sind Latrinenparolen, mit denen man ggf. dem Kunden Geld aus der Tasche zieht.
Auch können die heutigen Limas mit Strombrenzung (haben sie alle) keinen Schaden mit einer großen Batterie nehmen.
Aber ich frage mich, ob alle Glühkerzen i. O. sind?
Wurde das vom Meister geprüft?
schrauber