Climatronic zerstört?
hallo!
Da hatte ich endlich das Problem mit dem Kühlwasserverlust meines Motors gelöst (kleiner schlauch mit flansch, incl. einbau 70€), da habe ich nun das nächste problem.
Direkt als ich den Wagen von der Werkstatt abholte, lag auf em Beifahrersitz eine Broschüre zum Thema Klimaservice von KlimParts. Am Nachmittag habe ich dann mal nachdem der Wagen für einige Stunden in der prallen Sonne stand die Climatronic auf "LO" geschaltet, damits schön kühl wird. Aber anstatt kalter Luft kam lauwarme...
Ich kann der Werkstatt nichts nachweisen und bin mir bei der Vermutung auch nicht sicher, aber es ist doch schon seltsam, dass die mir eine Broschüre ins auto legen und dann die Anlage defekt ist.
Naja... ich habe nun mal selbst unter die Haube geguckt. die Sicherung Nr. 25 für die Lüftung etc. ist intakt. Ich könnte noch die Relaisplatte überprüfen, da dort die Ventilatoren vorne am Kühler gesteuert werden (einer der beiden soll nach angaben eines nachbarn für die klimaanlage zuständig sein). Ich habe nämlich den eindruck, dass kein ventilator mehr läuft, egal wie warm es ist. Kühlmitteltemp. ist aber ok.
Der Klimakompressor an sich scheint auch in so fern zu funktionieren als dass die magnetkupplung oder worüber der angesteuert wird greift, wenn ich die anlage anschalte (von ECON auf maximale kühlleistung).
Vielleicht hat ja jemand einen guten Rat. Direkt wieder zur Werkstatt will ich nicht. ich sammle erstmal informationen.
30 Antworten
Erstmal schön das es wieder funzt, aber auf den Sicherungshalter habe ich Dich auch drauf hinrgewiesen. Kannst mal sehen wie oft das gut ist wenn mann zweimal nachschaut.... 😉
MfG Sascha