Climatronic vs. Klimaanlage
Hallo,
ich habe eine VW Vertragswerkstatt, die mir für ca. 2300€ eine Climatronic nachrüstet, eine Klimaanlage würde 1800€ kosten. Zu was würdet ihr mir raten, lohnt sich der Aufpreis? der Wagen hat jetzt 58000km und ich hab vor ihn zu fahren bis er auseinander fällt. Oder weiß jm ob es das irgendwo günstiger gibt?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st220
HI !
Beim 35i Passat hat man das Problem das man wenn man Climatronic hat die Klimaanlage nicht abschalten kann weil es keine Econ Taste gibt und das ist sau sau sau doof !!! Nie wieder !!!!
Gruss
Wozu willst du die Climatronic abschalten? Um Sprit zu sparen??
Wenn du die gewünschte Temperatur eingestellt hast, und es ist vorher wärmer, kühlt die Anlage. Wenn es vorher kälter war, heizt die Anlage. Und die Luft ist immer schön trocken, d.h. die Scheiben können von innen nicht beschlagen.
Ich sehe da keinen Grund, warum man die Climatronic abschalten sollte.
Na, bei den 90 PS lern und um Sprit zu sparen könnte sich das schon lohnen. Der kompressor hat einen Magnetschalter, den Kabelstrang dorthin kann man auch unterbrechen. Nur für die Modelle bis 95, die neueren hatten die ECON-Taste.
Ich würde Climatronic wählen, ist angenehmer und gesünder. Allerdings hat das auch seinen Preis.
Und was hälst Du von einer Climatronic aus einem Unfaller? Die könnte, wenn man sie denn bekommt, billiger sein.
Hab mal eine komplett für 400 bekommen.
Hi,
kann ich mir die dann bei ner VW Werkstatt einbauen lassen?
Und wie viele Temperaturmesser müssen da dabei sein.
Sowas müssts ja über kurz oder lang bei Ebay geben
Ciao einsachturbo
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wozu willst du die Climatronic abschalten? Um Sprit zu sparen??
Wenn du die gewünschte Temperatur eingestellt hast, und es ist vorher wärmer, kühlt die Anlage. Wenn es vorher kälter war, heizt die Anlage. Und die Luft ist immer schön trocken, d.h. die Scheiben können von innen nicht beschlagen.
Ich sehe da keinen Grund, warum man die Climatronic abschalten sollte.
Ja einmal wegen dem Sprit und weil die wenn das Auto aufgeheitzt ist volles Rohr blässt was mir garnicht gefällt vor allem wenn ich eh nur Kurzstrecke fahre und dann lieber die Fenster runter machen würde zb. usw.
Ähnliche Themen
erstmal vorab, ich HASSE leute die über etwas quatschen wovon sie keine ahnung haben. die manuelle klimaanlage hat die ECON taste. die Climatronic hat rechts 2 tasten wo AUTO und ECON drauf stehen. ausschalten kann man die Climatronic indem man die lüfterstufen GANZ zurück nimmt. dann steht "off" auf dem display. ausserdem wüsste ich gerne wer so dumm ist und im winter die klimaanlage einschaltet!! DAFÜR ist auch die ECON-Taste gedacht(für die ganz schlauen). damit man den klimakompressor abschalten kann und nich für umsonst mitläuft!
P.S.: wenn du schon so eine gefüllte brieftasche hast dann bitte auch CLIMATRONIC nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von .golfschrauber.
Ausserdem wüsste ich gerne wer so dumm ist und im winter die klimaanlage einschaltet!!
Naja, es gibt halt Leute, die kratzen sich im Winter lieber die Scheibe von innen frei, wenn sie in Folge der Minustemperaturen mal wieder kurz nach Fahrtantritt beschlägt. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, wenn es dann nicht nur bei so 'nem "Panzerguckloch" bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von .golfschrauber.
erstmal vorab, ich HASSE leute die über etwas quatschen wovon sie keine ahnung haben. die manuelle klimaanlage hat die ECON taste. die Climatronic hat rechts 2 tasten wo AUTO und ECON drauf stehen. ausschalten kann man die Climatronic indem man die lüfterstufen GANZ zurück nimmt. dann steht "off" auf dem display. ausserdem wüsste ich gerne wer so dumm ist und im winter die klimaanlage einschaltet!! DAFÜR ist auch die ECON-Taste gedacht(für die ganz schlauen). damit man den klimakompressor abschalten kann und nich für umsonst mitläuft!
P.S.: wenn du schon so eine gefüllte brieftasche hast dann bitte auch CLIMATRONIC nehmen.
Also ich hab die Climatronic und ich glaube nicht das du für alle sprechen kannst weil meine die Econtaste definitiv "NICHT" hat und wenn ich sie manuell runterdrehe bleibt immer ein Balken da und somit auch das Gebläse mit der Klima an !!!!!
Ich kann zwar die Off Taste benutzen nur dann habe ich gar kein Gebläse mehr und in der Anleitung steht auch das man das nicht machen soll !!!! Ergo ich kann die Klima nicht abschalten sie läuft wie sie will und manchmal stört mich halt das kalte Gebläse und wenn du das nicht glaubst dann komm vorbei !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
schuldige, habe vom 3B Passat gesprochen! wer rüstet denn heutzutage Klima in so einem alten auto nach?
brauche nicht vorbeizukommen. bin bei VW tätig.
Servus,
außerdem schaltet sich der Kompressor bei Temperaturen unter Plus 4 Grad eh nicht ein(Vereisungsgefahr).
Ob Klima oder nicht im Winter heizen beide gleich.
Warum sollte man ein älters Auto nicht mit Klima nachrüsten? Habe eine komplette Klima für den Passat 35i für 160Euro gekauft. 😁 Einbauzeit 1 Tag und schon hat man einen kühlen Kopf 🙂
@.golfschrauber.
Solltest noch etwas mehr Beruferfahrung sammeln bevor Du große Töne spukst.
naja wer sich n neuwagen leisten kann, hat auch den rest noch für die climatronic, wer das nicht hatte und n gebrauchten besitzt, der rüstet halt nach...
Hi...
also ich kann dir auch nur die Climatronic empfehlen...ist schon ein deutlicher Komfortunterschied.....
Bei der manuellen ist es staendig zu warm,zu kalt, das Geblaese zu stark ,zuschwach....das sparst du dir alles....
Und den Abschalter kannste dir sparen.....ich hab zwar einen dran ( A4 BJ02 ) aber ich habe Sie noch nie abgeschaltet ...wofuer auch....um nen warmen Kopf zu kriegen und 0.3 Liter zu sparen....in dem Fall haette ich einen besseren Tip...erst keine Kaufen...also ghanz klar die Empfehlung zur Climatronic....
Gruss André
muss hier auch mal was fragen...
Wenn draussen angenommen 18°C sind und ich im auto 22°C haben möchte dann läuft der KLimakompressor doch garnicht mit oder? Erst wenn ich den wert der draussen ist untersteige müsste doch logischerweise der Klimakompressor anspringen oder?
Und warum bitte sollte man die Climatronic nicht ausschalten?
Das gilt jetzt für Sommer!!!
Re: muss hier auch mal was fragen...
Zitat:
Original geschrieben von Login
Wenn draussen angenommen 18°C sind und ich im auto 22°C haben möchte dann läuft der KLimakompressor doch garnicht mit oder? Erst wenn ich den wert der draussen ist untersteige müsste doch logischerweise der Klimakompressor anspringen oder?
Und warum bitte sollte man die Climatronic nicht ausschalten?
Das gilt jetzt für Sommer!!!
Zu deiner 1. Frage: Ja, das ist so. Das ist ja auch der Sinn der Klimatronic. Wenn das nicht automatisch ginge, könnte man ja gleich 'ne manuelle Klimaanlage nehmen.
Zu deiner 2. Frage: Hast du dir im Prinzip mit dem 1. Absatz selbst beantwortet. Sinn der Klimatronic ist ja, das man einmal sein Wohlfühlklima einstellt und die Anlage sich von da ab um alles kümmert.
Servus,
Climatronik ist schon eine gute Sache wenns alles einwandfrei funktioniert 🙁
Aber lieber eine Manuelle Klima als gar keine, gell 🙂 😁
Und wieso sollte man die Climatronic nun nicht abschalten?
Wozu hat VW denn einen OFF schalter Installiert?
Wer fragt ist dumm wer nicht fragt bleibt dumm!!!