climatronic

VW Passat 35i/3A

Ich habe ein problem mit meiner klima. Seid dem motor wechsel am 16.4 kämpfen mein kfz mechaniker, ein bosch klima techniker und ich mit der climatronic. Auf den weg von der werkstatt zum klima techniker is das innen gebläse aus gegangen und ohne das kann man die klima nicht befüllen. Laut fehlerspeicher liegen keine fehler vor, also hatten wir versucht eine neue software drauf zu spielen aber auch nichts. Die karbel und sicherungen sind alle ok. Wir sind ratlos vieleicht hat einer von euch noch einen guten rat oder tip!? Vielen dank schon mal im vorraus. Ps: Es handelt sich um einen Passat vr6 syncro Bj 7.95

23 Antworten

Jetzt weiß ich welches teil du meinst das habe ich noch nicht gemessen. Ich hatte vorhin mal bei den sicherungskasten (steckplatzt 1 schalt relais) pin 4 mit pin 8 gebrückt aber da ist das gebläse auch nicht angesprungen. (ich hatte zündung und clima an)

Direckt für die clima habe ich keine schaltpläne.

der wester hat die Climatronic stromlaufpläne ins Forum gestellt  . weiß jetzt nicht mehr den Link

aber einfach mal in der suche eingeben

Ich wollte euch nur mitteilen das meine clima jetzt wieder funzt. .

Aber ich kann euch leider nicht zu 100% sagen woran es lag. Ich hab nach der Anleitung von UURRUS alles durchgemessen und als ich den Stecker hinter der ZE wieder zusammengesteckt habe, ging die Klima wieder. Scheint also nur ein kontaktproblem gewesen zu sein.

Danke nochmal für eure hilfe!

Es klingt jetzt bestimmt lustig aber meine climatronic will schon wieder nicht.
Ich habe alles überprüft aber dieses mal nichts gefunden was es sein könnte.
Also habe ich mal schnell meinen clima fehlerspeicher ausgelesen.
Als fehler hatte er mir gegeben:
3133=außentemperatur
3224=druckschalter
und 4124=????
So meine frage jetzt ist was hat der code "4124" fürne bedeutung? (der code kommt in meinen unterlagen nicht vor)

Danke schon mal für eure hilfe und nen schönes weihnachts fest wünsche ich euch allen!

Ähnliche Themen

Hier mal ein Link zu einem früheren Thread!

KLICK!

Und noch einer!

KLICK!

Danke padman! Also werde ich heute mal den motor und die karbel nochmal checken müssen, ob da irgendwo nen karbelbruch ist!

So ich habe die karbel nochmal alle überprüft und kein karbelbruch gefunden. Der druckschalter hat nur auf pin1 ca12V der rest hat 0V/ich weiß nicht ob das so richtig ist drüber habe ich leider keine unterlagen. Hat denn sonst keiner noch ne idee was es sein könnte? Das gebläse ging ja schon (für 2 tage).

4124 = Frischluftgebläse 😉

Hmm müssen wa ma gucken was er hat wa ?

Danke für eure hilfe!

Ich habe das problem gefunden es ist mein sicherungskasten.
Beim messen (relais draußen) hatte pin4 12V anliegen, aber sobald die 12V vom gebläse gefordert wurden (durch anschalten der klima) sind die 12V auf 5,6V abgefallen und das war dem gebläse zu wenig.
Die sicherungen und stecker vor dem Sicherungskasten behalten ihre 12V bei.

Bis demnächst denn!!! danke an euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen