Climatronic – nur Beifahrerseite kalt + Zischen bei Motor abstellen
Hallo zusammen,
nach gut vier Jahren und rund 60TK habe ich bei meinem Caddy ein Problem mit der Klima. Aufgefallen ist mir das sie nicht mehr kalt macht und das sie so eine Art Zischgeräusch, als wenn man eine Gasflasche aufdreht, beim Ausschalten des Motors aus der Lüftung kommt.
Hier noch ein paar Daten:
Caddy 1.6 TDI
BJ: 2011
Climatronic mit Zonenklima
Als ich dann mit meinem Kumpel den Fehlerspeicher auslesen wollte ist ihm aufgefallen das seine Seite, er saß auf dem Beifahrersitz, kalt wird. Dann haben wir den Fehlerspeicher mal mit Motor an ausgelesen. Leider wurde überhaupt kein Fehler aufgezeichnet. Danach sind wir direkt in das Klima Menü gegangen. Doch leider kann man da ohne Fachkenntnis mit den ganzen werten und Klappenstellungen nichts anfangen 🙁
Aber grundsätzlich denke ich dass ich zwei Probleme habe:
1. Nur Beifahrerseite wird kalt – vielleicht Lüftungsproblem?
2. Das Zischen was man bei Motorabstellen hört
Anbei noch ein Bild wo man die unterschiedlichen Temperaturen sieht.
Vielleicht hat ja jemand schon mal so was Ähnliches gehabt oder weiß eine gute Handbuch wo es Unterlagen zur Klima gibt.
Dann schon mal besten Dank im Voraus.
Gruß Michael
17 Antworten
Hallo,ich kenne das von meinen DB Fahrzeugen wenn eine Seite warm und die andere Seite kalt war lag es immer an einem defekten Dreiwegeventil.Das Geräusch ist ein 3-4 maliges zischen aus dem Motorraum direkt nach dem abstellen des Motors für ca.5 sek.
Ich habe keine Ahnung was das ist bzw. in welchem Auto das jemals verbaut wurde, aber ich weis das die Hockdruck und Niederdruckleitung der Klimaanlage in den Klimakasten gehen. Das Kühlmittel kühlt dann die Luft die über den Kondensator strömt herunter. Danach erst geschieht die Aufteilung für recht und links...
Nach dem Kondensator wird die Luft durch die Luftkanäle zu den entsprechenden Lüftungsdüsen geleitet.
In den Lüftungsdüsen ist dann jeweils noch ein Temperaturfühler der die Lufttemperatur ermittelt.
Hast du mal geprüft ob auf der Fahrerseite die Luftausströmer im Armaturenbrett und die im Fußraumberreich beide keine kalte Luft bringen?
-> Stell mal testweise die Luft nur auf den Fußraumberreich und auf kalt, wenn es dann da auf beiden Seiten kalt rauskommt, liefert der Temperatursensor im Armaturenbrett sehr wahrscheinlich falsche Werte.
Sorry,habe das mit der normalen Heizung verwechselt und das mit dem Phänomen beim Einsatz der Klimanlage überlesen.Aber das mit dem 3-4 maligen zischen nach dem abstellen des Motors ist wohl nur dem TS und mir aufgefallen.