Climatronic kühlt nicht
Hallo!
Habe ein Problem bei meinem Golf IV, Bj. 1998, 101PS Automatic. Seit einigen Tagen kühlt die Climatronic nicht. Habe schon eine Fehlerdiagnose durchgeführt. Es ist wohl kein Fehler vorhanden. Liegt es am Kühlmittel? Was kann ich noch tun?
Ich hasse mein Auto immer mehr - irgendwie ist immer etwas kaputt. Habe schon so viel Geld an Reparaturen zahlen müssen!
Danke für euere Hilfe!
Marian
40 Antworten
Man kann ja über das Climatronicbedienteil die Kompressordrehzehl im Diagnosemodus ablesen. Diese würde ich nach dem Einschalten mal ablesen und beobachten ob diese sinkt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima: Kompressor läuft - Klima voll - keine kalte Luft' überführt.]
Bei mir hat sich die Klimakupplung von der Welle des Kompressors gelöst und somit die Zahnräder zerstört.Ich hatte vorher die selben Probleme !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima: Kompressor läuft - Klima voll - keine kalte Luft' überführt.]
Also, ich hab mal bei laufendem Motor die Kanäle ausgelesen, jedoch sind da ganz verwirrende Werte vorhanden.
Bedingung: Aussentemp 8°, Innentemp angenehm, da ich zuerst gefahren bin, somit Motor warm.
Nun zur Einstellung: Klimakompressor an, temp auf LO, Gebläsestufe wie bei "Auto"
Erstens: Bei mir sind nur 44 Kanäle vorhanden, nicht wie im Dokument angegeben 60 Kanäle.
Nun zu den Werten:
1 Innentemperatur °C = 23°C (ok, war angenehm warm)
2 Sonnenintensität verzögert = 0 (ok, es war dunkel)
4 Aussentemp verzögert = 8°C (ok, kommt hin)
5 Aussentemp Stosstange = 14°C
6 Aussentemp Ansaugkanal = 20°C
7 Ausblastemp Fussraum = 57°C (???)
8 Ausblastemp MAS = -53°C (???)
19 Kompressor Aus Code = 0 (wenn econ, dann kommt die 6)
23 Ist-Ausblastemp = 49°C (???)
24 Soll-Ausblastemp = 40°C (???)
38 Kompressor PWM Dig (0...200) = 10
39 Soll Verdampfertemp = 0°C (???)
40 Ist Verdampfertemp = -51°C (???)
43 Kältemitteldruck bar = 0 (???)
Nicht mehr Kanäle als 44
So, ich hoffe irgendjemand von euch kann etwas mit diesem komischen Werten anfangen, ich weiss nicht was da alles im A..... ist.
Fakt ist: Die Klimaautomaitk funktioniert tadellos, er kühlt einfach nicht kälter als es draussen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima: Kompressor läuft - Klima voll - keine kalte Luft' überführt.]
Zitat:
@marian8680 schrieb am 10. Mai 2008 um 09:23:16 Uhr:
Hallo!Habe ein Problem bei meinem Golf IV, Bj. 1998, 101PS Automatic. Seit einigen Tagen kühlt die Climatronic nicht. Habe schon eine Fehlerdiagnose durchgeführt. Es ist wohl kein Fehler vorhanden. Liegt es am Kühlmittel? Was kann ich noch tun?
Ich hasse mein Auto immer mehr - irgendwie ist immer etwas kaputt. Habe schon so viel Geld an Reparaturen zahlen müssen!
Danke für euere Hilfe!
Marian
Ähnliche Themen
ich habe mir einen golf 4 1,6 gekauft und die Climatronic hing auch nicht (kühlung).in de werkstatt wurde der Kompressor gewechselt und neu befüllt.Aber es kühlt immer noch nicht. Was kann das noch sein?
Zitat:
@cassandra16 schrieb am 25. September 2016 um 19:28:17 Uhr:
Was kann das noch sein?
Fehlerspeicher?
Stellglieddiagnose....
Respekt...Mädel...der Thread lag 8Jahre in der Versenkung*daumen hoch*
Zitat:
@voller75 schrieb am 25. September 2016 um 19:38:03 Uhr:
Zitat:
@cassandra16 schrieb am 25. September 2016 um 19:28:17 Uhr:
Was kann das noch sein?Fehlerspeicher?
Stellglieddiagnose....Respekt...Mädel...der Thread lag 8Jahre in der Versenkung*daumen hoch*
und was ist das genau:
Fehlerspeicher?
Stellglieddiagnose....
der Typ aus der Werkstatt meinte er will noch mal die kabel überprüfen. Er sagte das es das rele sein könnte oder der Bordcomputer
Relais.
Die CLIMATRONIC ist im Ggs. zur manuellen Klimaanlage im Golf IV diagnosefähig,
ergo kann man
a) einen Stellgliedtest der div. Stellglieder = Aktoren = Motoren machen, die die Klappen innerhalb der gesamten Klimatisierungs-Anlage steuern (z.B. die Staudruck-, die Umluft-, die Mischklappe im Warmluft/Kaltluft-Mischkasten, die Luftverteilungsklappen)
b) den Fehlerspeicher auslesen (lassen) an der CT selbst
http://www.motor-talk.de/.../climacodes-golf-iv-t46893.html?...
Wenn die Climatronic gar nicht kühlt, gibt das Fehlerspeicherauslesen an selbiger meist eh keine Anhaltspunkte. Wenn, dann sind in der Regel nur Probleme an Stellmotoren hinterlegt.
Bekommt die Magnetkupplung, wie in diesem Fall scheinbar keinen Strom, sind es meist Hardwaregeschichten, wie defektes Lüftersteuergerät, defekte Sicherungen auf der Batterie, defekte Lüfter, Unterbrechung der elektrischen Zuleitung für die Magnetkupplung, ergo alles Fehler, die eh nirgends im Fehlerspeicher stehen.
@ cassandra16
Wenn der Kältekreis nach dem Kompressortausch in Ordnung ist, sollte erstmal geprüft werden, ob an der Magnetkupplung überhaupt Spannung nach dem Einschalten der Anlage anliegt.
Mitunter wurde der Kompressor auch umsonst getauscht, da gar nicht defekt.
Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 26. September 2016 um 09:44:04 Uhr:
Wenn die Climatronic gar nicht kühlt, gibt das Fehlerspeicherauslesen an selbiger meist eh keine Anhaltspunkte. Wenn, dann sind in der Regel nur Probleme an Stellmotoren hinterlegt.Bekommt die Magnetkupplung, wie in diesem Fall scheinbar keinen Strom, sind es meist Hardwaregeschichten, wie defektes Lüftersteuergerät, defekte Sicherungen auf der Batterie, defekte Lüfter, Unterbrechung der elektrischen Zuleitung für die Magnetkupplung, ergo alles Fehler, die eh nirgends im Fehlerspeicher stehen.
@ cassandra16
Wenn der Kältekreis nach dem Kompressortausch in Ordnung ist, sollte erstmal geprüft werden, ob an der Magnetkupplung überhaupt Spannung nach dem Einschalten der Anlage anliegt.
Mitunter wurde der Kompressor auch umsonst getauscht, da gar nicht defekt.
das hört sich alle ziemlich kompliziert an.habe am mittwoch wieder ienen termin.hoffe das der fehler gefunden und behoben wird.
Moin ich hab bei meinem 2.3 v5 ein Problem mit dem tacho der will mir nicht sagen wie schnell ich bin und wollte euch fragen woran das liegen kann
Zitat:
@ahmetalak schrieb am 26. September 2016 um 22:08:35 Uhr:
Moin ich hab bei meinem 2.3 v5 ein Problem ... wollte euch fragen woran das liegen kann
In diesem Fall stehst du z.B. an einer Ampel.......oder die Leute, die dir die Landschaft
am Auto vorbeitragen, machen gerade Mittagspause...
Oder es fehlt gar Kältemittel🙄
Zitat:
@cassandra16 schrieb am 26. September 2016 um 21:22:09 Uhr:
das hört sich alle ziemlich kompliziert an.habe am mittwoch wieder ienen termin.hoffe das der fehler gefunden und behoben wird.
Cassandra, sei doch bitte so nett, direkt nach dem Zitat Deinen eigenen Beitrag INNERHALB desselben Editor-Feldes, in dem das Zitar bereits steht, weiterzuschreiben, also so wie in den Bildern unten: