ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Climatronic kühlt nicht mehr. Welche vorhergehensweise?

Climatronic kühlt nicht mehr. Welche vorhergehensweise?

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 13. Mai 2017 um 16:18

Hallo allerseits,

 

habe gestern festgestellt, das meine Climatronic nicht mehr kühlt.

Sie steht auf LO aber es kommt keinerlei kalte Luft, wie es sein soll.

 

Ich hab schon bissl gelesen und gesehen, das es entweder an Kältemittelmangel liegen kann, im schlimmsten Fall ist der Kompressor hin. Habe bestimmt noch den Delphi Kompressor verbaut, welche ja gerne mal flöten gehen sollen.

 

Kann ich die Funktion des Kompressors selbst testen, oder geht das nur per VCDS?

 

Ich würde erstmal die Klima befüllen lassen, bevor ich an den Kompressertausch rangehe.

 

Klimaservice war 2015 das letzte mal.

 

Falls es doch der Kompressor sein sollte: Was müssen wir alles mittauschen, da ich es bei einem Kumpel machen würde.

 

Lg und schönes Wochenende wünsche ich euch

 

Mfg der Bomber

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 15. Mai 2017 um 13:50

Puhhhh, das habe ich mir auch schon überlegt.

Wer weiß, was eine freie Werkstatt dafür komplett nimmt, mit Kompressortausch usw.

 

Ach so... Muß der Trockner und das Expansionsventil unbedingt mitgetauscht werden? Hatte ich beim recherchieren irgendwie im Netz gelesen.

 

Hätte die Anlage sowieso vor dem austauschen in einer Werke entleeren lassen.

Danke euch für die Hilfe.

 

Mfg der Bomber

Das kommt drauf an, ob der Kompressor Späne ins System gebracht hat.

Themenstarteram 15. Mai 2017 um 16:57

Danke dir@Naphtabomber ....

Also die erste freie Werke gibt mir keine Garantie, das sie es mit dem Spülen hinbekommen.

 

Hat mir gesagt, das es bei einigen Kunden nicht wirklich geklappt hat.

Werde also weiter suchen müssen....

Halte euch auf dem laufenden.

Hab das selbe Problem. Super, wieder hohe Rechnung wo in ein paar Wochen der Neue kommen soll.

Aber war bisher ja bei all meinen VW´s die Klima hatten so :--(

Kiwibomber, fahre mal zu einem Bosch-Dienst.

Wenn der Kompressor fest gegangen ist, hat er gespant.

ATU können wir von hier nach leidvoller Erfahrung nicht empfehlen.

Normalerweise wird gespült, bis nach allg. Erfahrung kein Späne mehr in diesem System sein können.

Wer das richtig kann, gibt dir auch Garantie - Gewährleistungsausschluß solltest du nie akzeptieren.

Vorsicht vor refurbished Kompressoren.

Besser einen passenden von z.B. Hella verbauen lassen.

Was du oben bereits selbst beschrieben hast, mit tauschen lassen.

Normalerweise kommst du hernach wieder gut gekühlt durch den Sommer.

Bei mir müsste es nur bis Ende Auguste reichen und kostengünstig sein ! ! !

Hallo Leute! :)

Vor ein paar Tagen habe ich bemerkt, dass eine der Klimaleitungen ziemlich verschmutzt ist.

Da sonst alles sauber ist, habe ich mal die Kappe abgenommen, und festgestellt, dass dieses Ventil wohl undicht ist (siehe Foto).

Sowas ist ja nicht normal, oder ?

Da muesste doch normalerweise alles trocken sein, und nichts blubbern/schaeumen ? :confused:

Das komische ist, dass die Climatronic einwandfrei funktioniert... bis jetzt! :rolleyes::D

 

Valvola-clima
Themenstarteram 16. Mai 2017 um 9:23

@P990i: Danke für die ausführliche Info.

ATU meide ich stets, wenn es um Reperaturen geht, da ich im Freundes und Kollegenkreis nur schlechtes gehört habe.

 

Einen Boschservice gibt es hier leider nicht mehr, was ich sehr bedauere...

Ich werde mich im Laufe der nächsten Tage mal umhören, wer sich da ran traut zu einem fairen Kurs.

Dachte Kompressortechnisch an Valeo oder Hella...Evtl. Denso??

Gibt ja auch schon welche für rund 180 Euro aus der Bucht....NEU......Aber davon halte ich nix....

Hier wurde seinerzeit als Kompressor Nr.7 (kein Witz) ein Hella eingebaut. War nicht der Jetta.

Zwei von den sechs vorher sind auf der Autobahn geplatzt, daher unsere Aversionen gegen ATU.

Der Hella "tut" immer noch, bei jährlicher Wartung.

Das gesamte Klimasystem spülen, sollten alle können, die Klimaanlagenreparatur anbieten.

Ex-Bosch-Dienst geht ebenso. Meines Wissens hat es in dem Bereich Umstrukturierungen gegeben.

Solange das dieselben Leute sind, die vorher als Bosch-Dienst firmierten, ist das normalerweise kein Problem.

Die sommerliche Kühlung wiederherzustellen, wird kein billiges Vergnügen, lohnt sich aber.

Mit welchen Kosten kann man bei den versch. Reparaturvarianten rechnen ???

Themenstarteram 16. Mai 2017 um 10:15

Leider ist der Boschdienst komplett geschlossen worden.

TFSI NRW, wenn der Kompressor bei deinem Auto fest gegangen ist, d.h. er ins gesamte System gespant hat, gibt es meines Wissens keine Reparaturvarianten mehr.

Wird das nicht sauber behoben, reicht ein verbliebener Span im System und das Spielchen wiederholt sich sehr schnell.

Kompressor, Trockner, Expansionsventil, also Austausch aller nichtspülbaren Komponenten.

700-1000€ in der freien Werkstatt, ab ca. 1200 € bei VW.

Sicherlich gibt es hier Preisexperten, die dir das differenzierter darlegen können, als ich.

Edit:

https://www.hella.com/hella-tech-world-de-de/klimakompressor-3091.html

Themenstarteram 19. Mai 2017 um 10:06

Hallo Forum, seit gestern Abend steht mein Wagen in einer freien Werkstatt.

Heute kam ein Anruf, weswegen die Klima nicht läuft.

 

Der Kondensator hat ein Loch und wird getauscht.

Sie haben mir auch gleich Angeboten, das Schutzgitter mit zu verbauen.

Kostenpunkt ist knapp 500 Euro......

Das ist ungefähr der Preis, so um die 470 €.

Billigere Kondensatoren bekommst du nur, wenn kein Werkstattbetreiber "dafür gerade stehen muß".

Den Wagen solltest du heute wieder abholen können.

Einen gut heruntergekühlten Sommerbeginn!

In der eigenen Suppe zu schmoren, ist einfach nicht mehr angesagt.

Themenstarteram 19. Mai 2017 um 11:21

@P990i: Danke dir:)In der eigenen Suppe zu schmoren ist echt nicht schön bei den Temperaturen.

 

Leider kann ich den Wagen erst Montag holen, da ich dieses Wochenende nicht daheim bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Climatronic kühlt nicht mehr. Welche vorhergehensweise?