Climatic oder nicht ?
Hallo,
ich interessiere mich z.Zt. für einen Edition 30.
Wie sieht das denn bei den aktuellen FL Modellen aus. Dort steht im Prospekt nur noch Klimaanlage oder Klimatronic.
Bei meinem alten Life ist es noch eine Climatic die schon die Temperatur regeln kann.
Ist die aktuelle Klimaanlage immer noch in der Lage zu regeln, oder wurde das mal wieder weggespart?
Gruß René
PS: Für diejenigen die ständig auf die Suchfunktion hinweisen 😉 Die Suchfunktion hat einen älteren Tread hervorgebracht der dann in einer Klimakompressorkupplungswirkungsgradgeschichte geendet ist, ohne das ursprüngliche Thema wirklich zu beenden.😎
Beste Antwort im Thema
Hallo
Seit Markteinführung der FL Modelle ist aus der Climatic ne manuelle Klima geworden.
Darum steht auf dem Bedienteil auch keine Temperatur mehr sondern nur nach min. und max.
MFG
37 Antworten
Vielleicht auch interessant: hier klicken
Wenn ich an der Climatronic die Taste für die Frontscheiben-Belüftung drücke, springt - soweit ich das in Erinnerung habe - auch gleich die Klimaanlage an - die bei mir sonst meist ausgeschaltet ist.
Hallo,
das ist bei meiner "alten" Climatic (Bj 2005) auch schon so.
Wenn ich den Drehregler auf Defrosten stelle, geht die Eco Lampe aus; d.h. der Klimakompressor wird automatisch zugeschaltet zum Trocknen der Luft auf die Windschutzscheibe.
Gruß René
Hi Ihr Beiden,
genau diese Funktion hat meine "normale" Klimaanlage ebenfalls.
Sobald ich die "Defrosterfunkton" anwähle geht sie mit an.
Mich hätte einfach der technische Hintergrund interessiert...
Schönen Tag
Frank
Zitat:
Original geschrieben von S-RON
Mich hätte einfach der technische Hintergrund interessiert...Schönen Tag
Frank
Hallo Frank
Die Klimaanlage kühlt nicht nur, sie entzieht der Luft im Innenraum auch die Feuchtigkeit. Und Feuchtigkeit, die nicht mehr da ist, kann sich auch nicht an den Scheiben niederschlagen.
Der genaue technische/physikalische Hintergrund ist, dass sich Feuchtigkeit immer an der kältesten Stelle niederschlägt. Das ist in dem Fall in Deinem Auto halt der Kältetauscher (oder wie das Ding auch immer heißt) der Klimaanlage.
schönen Tag noch
Ludger
Zitat:
Original geschrieben von Ludger0518
der Kältetauscher (oder wie das Ding auch immer heißt) der Klimaanlage.
Wärmetauscher? 😉
hier klickenManche Mechaniker nennen es auch "Heizungskühler". Dabei entgleisen mir die Gesichtszüge - wie auch bei "Schraubenzieher" oder "Schieblehre". Ach ja: Eine Lichtmaschine ist für mich u.a. eine GLÜHBIRNE! 😁
Hi Ludger,
der physikalische Hintergrund ist mir schon klar - meine Frage zielt auf den
technischeHintergrund
ab:
Zitat:
...
Wenn nun aber die Klimaanlage berdarfsabhängig die Leistung regelt, dann
dürfte diese Funktion schwer möglich sein:
wenn ich also die Klimaanlage einschalte und den Regler auf warm stelle,
dann sollte doch eigentlich die Leistung des Kompressors auf "Null" runterge-
regelt werden - wenn ich´s richtig verstanden habe...
Dann aber fällt doch auch die "Trocknungsfunktion" weg - oder...?!
...
Wie schon geschriebe - bei einem ungeregelten Klimakompressor ist mir das
alles klar: dem ist es wurscht ob Sommer oder Winter, wenn der eingeschaltet
wird erzeugt er 100% Kühlleistung und somit auch Trocknung der (feuchten Winter-)
Luft. Bei Bedarf / wenn zu kalt halt unter Zumischung der Warmluft aus dem
Wärmetauscher der Heizungsanlage (das habe ich so in einem Funktionsschema
für meinen Golf IV gesehen).
Aber wenn das nun ein Klimakompressor ist, der seine Leistung über die Einstellung
des (hm - wie heißt das Ding da an der Klimabedienung?!) "Warm-Kalt-Reglers"
anpasst, dann dürfte doch keine Kühl- und somit Trockenfunktion gegeben sein,
wenn ich auf "Warm" stelle - wie im Winter üblich...
Ich hoffe, mein Anliegen nun verständlich ausgedrückt zu haben - und auf Eure weiteren
Antworten!
Schönen Tag
Frank
Zitat:
Original geschrieben von S-RON
des (hm - wie heißt das Ding da an der Klimabedienung?!) "Warm-Kalt-Reglers"
Temperatur-Regler? 😉
*Kopfklatsch*
DANKE Atiz!!!🙂
Ja ja - die Hitze brutzelt mir das Hirn weg...
- womit wir wieder beim Thema sind. 😉