Climatic oder Climatronic
Hallo,
für diverse Modelle wurde das Thema schon diskutiert. Beim Caddy noch nicht so sehr.
Die offensichtlichen Vorteile der ~tronic sind mir schon klar:
- automatische Steuerung der Lüftung
- 2 Zonen
- Berücksichtigung der Sonneneinstrahlung
- Feuchtesensor ?
Daneben habe ich in Erfahrung gebracht, dass der Klimakompressor bei beiden gleich ist.
In beiden ist es ein immer mitlaufender Kompressor (mit gutem Wirkungsgrad) der elektronisch in der Leistung geregelt wird. Mein Verdacht, dass dies nur bei der ~tronic der Fall ist hat sich also nicht bestätigt. (ich habe geglaubt dass bei der Climatic wie früher bei der manuellen Klimaanlage mit der AC Taste eine Magnetkupplung betätigt wird)
Über Design kann man sich streiten. Mir persönlich gefallen die massiven Drehregler der Climatic sogar besser.
Interessieren würden mich vor allem Praxiserfahrungen von Leuten die schon beides im Caddy hatten.
Hat die ~tronic eine bessere Luftverteilung, oder ist das bei beiden identisch ?
Beste Antwort im Thema
Moin,
also mal ganz ehrlich. Ich bin eine faule Sau.
Wenn ich morgens verpennt in die Kiste steige und noch nicht mal die Augen komplett auf habe, dann soll die Karre heizen und wenn ich nachmittags wieder nach Hause bzw. zum nächsten Job oder zu sonst irgendwas will, dann soll sie kühlen.
Wenn ich die Möglichkeit habe auf eine funktionierende Automatik zurückzugreifen, dann werde ich das auch tun. Soll das Ding doch regeln bis der Arzt kommt. Ob es zu warm, zu kalt oder zu feucht ist, laßt dem Ding seinen Spaß, ich brauche mich um nichts zu kümmern außer das es mir nicht ins Gesicht pustet.
Wenn ich schon soviel Taler für einen Familienfrachter ausgebe, dann will ich mich darin auch wohlfühlen und meinen Spaß haben. Und nochmal ganz ehrlich: der Caddy übertrifft meine Erwartungen bei weitem. Nur das Känguru muß ich bei Zeiten mal loswerden.
Gute N8,
Inge
22 Antworten
Hallo,
beim Caddy macht diese Diskussion auch nicht soviel Sinn. Die überwiegende Mehrzahl aller Caddykäufer (insbesondere in diesem Forum) entscheidet sich für ein Sondermodell (TC, GC etc) - und diese Modelle gibt es nur mit Climatronic (oder ganz ohne Klimaanlage).
Zitat:
Original geschrieben von sva287
Hallo,beim Caddy macht diese Diskussion auch nicht soviel Sinn. Die überwiegende Mehrzahl aller Caddykäufer (insbesondere in diesem Forum) entscheidet sich für ein Sondermodell (TC, GC etc) - und diese Modelle gibt es nur mit Climatronic (oder ganz ohne Klimaanlage).
Für mich kommt ein GC nicht in Frage, also habe ich schon die Wahl.
Also ich habe in beiden Caddys die einfache
Variante und bin damit sehr zufrieden.
Die "Halbautomatik" reicht MIR völlig.
In dem neueren gefällt mir die Steuerung besser,
weil sie sinnvoller erscheint.
2005 musste man noch "ECO ON" also Klima aus machen
und 2008 heißt es wieder sinniger AC ON/OFF.
Also ich bin damit völlig zufrieden.
Ist sicher wieder hauptsächlich Geschmackssache.
Gruß Ulf
Hallo krani,
ich habe gleichzeitig die Climatronic im Caddy Maxi und die Climatic im Roomster, ich merke keinen Unterschied. Ich bin einfach nur User. Anmachen....funzt....ist gut. Warum-Wieso ist für mich uninteressant. Sicher sind beide Fahrzeuge schwer vergleichbar, wenn du einen Caddy Maxi bestellst, nimm die Climatronic, zu viel Leistung ist bei dem großen Innenraum sicherlich nicht von Nachteil.
Grüße aus L.E.
Dirkonius
Moin,
also mal ganz ehrlich. Ich bin eine faule Sau.
Wenn ich morgens verpennt in die Kiste steige und noch nicht mal die Augen komplett auf habe, dann soll die Karre heizen und wenn ich nachmittags wieder nach Hause bzw. zum nächsten Job oder zu sonst irgendwas will, dann soll sie kühlen.
Wenn ich die Möglichkeit habe auf eine funktionierende Automatik zurückzugreifen, dann werde ich das auch tun. Soll das Ding doch regeln bis der Arzt kommt. Ob es zu warm, zu kalt oder zu feucht ist, laßt dem Ding seinen Spaß, ich brauche mich um nichts zu kümmern außer das es mir nicht ins Gesicht pustet.
Wenn ich schon soviel Taler für einen Familienfrachter ausgebe, dann will ich mich darin auch wohlfühlen und meinen Spaß haben. Und nochmal ganz ehrlich: der Caddy übertrifft meine Erwartungen bei weitem. Nur das Känguru muß ich bei Zeiten mal loswerden.
Gute N8,
Inge
Zitat:
Original geschrieben von Goa-Inge
Moin,also mal ganz ehrlich. Ich bin eine faule Sau.
Wenn ich morgens verpennt in die Kiste steige und noch nicht mal die Augen komplett auf habe,
... dann solltest Du besser nicht Auto fahren, zu Deiner eigenen und der anderen Verkehrsteilnehmer Sicherheit!
schön das es so korrekte Menschen, die dass auch kundtun wie du es tust, gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Dirkonius
Hallo krani,ich habe gleichzeitig die Climatronic im Caddy Maxi und die Climatic im Roomster, ich merke keinen Unterschied. Ich bin einfach nur User. Anmachen....funzt....ist gut. Warum-Wieso ist für mich uninteressant. Sicher sind beide Fahrzeuge schwer vergleichbar, wenn du einen Caddy Maxi bestellst, nimm die Climatronic, zu viel Leistung ist bei dem großen Innenraum sicherlich nicht von Nachteil.
Grüße aus L.E.
Dirkonius
Die Leistung sollte eigentlich gleich sein (gleicher Verdampfer).
Ich denke ich nehme eine Climatic und stecke das gesparte Geld in die Funkfernbedienung der Zusatzheizung. Die ist mir eigentlich zu teuer aber hat wenigstens einen klaren Mehrwert (ich kann beim Frühstück die Heizung einschalten)
Zitat:
Original geschrieben von küppiman
... dann solltest Du besser nicht Auto fahren, zu Deiner eigenen und der anderen Verkehrsteilnehmer Sicherheit!
... und Du solltest nicht alles wörtlich nehmen. ;-)
Ich würde sagen: am besten ausprobieren und zwar wenn möglich über einen längeren Zeitraum (z.B. ein Wochenende, notfalls auch per Mietwagen).
Ich hatte schon in mehreren Autos Climatic und Climatronic (zuletzt im T5, also von den Größenverhältnissen durchaus dem Caddy nicht komplett unähnlich) und ich habe Wert darauf gelegt, dass es diesmal keine Climatronic wird. Der Hauptgrund ist ganz einfach meine persönliche Präferenz gegenüber der Climatic: sie macht alles genau so gut wie die Climatronic (okay, die sieht etwas besser aus), aber sie nervt mich nicht.
Bei der Climatronic habe ich so oft manuell nachgeregelt, dass ich mich gefragt habe, wozu ich sie überhaupt habe. Die Zwei-Zonen Funktion ist schon nett, aber leider je nachdem wie das Auto besetzt ist auch nicht das wahre (da ist eine Vier-Zonen Klimaautomatik schon was feines - vorausgesetzt sie funktioniert dann auch, womit man dann allerdings auch wiederum meist gleich in einer ganz anderen Preiskategorie ist). Ob einen die Regelgeräusche (das berühmte "Klackern"😉 bzw. der Fön-Effekt stören kann man wohl realistisch nur selbst entscheiden.
Den zweiten Grund wird jeder nachvollziehen können, der schon mal einen defekten Stellmotor gewechselt hat. Da lernt man die Einzelteile seiner Innenausstattung wirklich nochmal persönlich kennen. 😉 Und die Kosten dafür sind für ein im Prinzip sehr einfaches Teil, dass aber nun mal doch schon rein statistisch gesehen öfter den Geist aufgibt, in meinen Augen einfach unverhältnismäßig - auch wenn man sie per Garantieverlängeurung ggf. nicht oder nur teilweise selbst zu tragen hat.
Gruß,
PPS
Der Unterschied der beiden Systeme ist für mich in erster Linie, dass ich bei der -ic die Lüftung einschalten kann, ohne den Kompressor zu bemühen. Bei der -ronic geht nur entweder das Gebläse mit Kompressor oder gar nichts. Bei angenehmen Temperaturen (jeder entscheidet selbst, was für ihn angenehm ist) trägt zum Wohlbefinden manchmal ein wenig geöffnetes Fenster, ein laues Lüftchen aus dem Gebläse oder das Schiebedach besser bei als das ständige Blasen der -ronic.
Viele Grüße
Ziffi
Das stimmt nicht.
Ich kann bei der Climatronic sowohl den Kompressor abschalten als auch alles andere komplett manuell steuern.
Die Climatic ist ja angeblich "halbautomatisch" Was ist denn daran -automatisch? Sie kann doch nicht selbst regeln, oder irre ich mich?
Oder hat das was mit dem kleinen schwarzen "Auge" zwischen den Tastern für Heckscheibe, ECON usw. zu tun?
(Hoffentlich keine blöden Fragen, bin erst seit kurzem Caddyaner.)
Gruß aus HH
Zitat:
Original geschrieben von Johnny98
Die Climatic ist ja angeblich "halbautomatisch" Was ist denn daran -automatisch? Sie kann doch nicht selbst regeln, oder irre ich mich?Oder hat das was mit dem kleinen schwarzen "Auge" zwischen den Tastern für Heckscheibe, ECON usw. zu tun?
(Hoffentlich keine blöden Fragen, bin erst seit kurzem Caddyaner.)
Gruß aus HH
Naja, Du hast ja bei der Climatic auch Gradzahlen stehen. So weit ich weiß 18, 22, etc... . So kannst Du in etwa die Gradzahl wählen, die Du möchtest. Bei einer "normalen" einfachen Klimaanlage hast Du ja nur einen Ein-/Ausknopf. Da hält sich nix automatisch, was die Gradzahl angeht.
Gruß zurück aus Nähe Buxtehude