Climatic oder Climatronic
Hallo,
für diverse Modelle wurde das Thema schon diskutiert. Beim Caddy noch nicht so sehr.
Die offensichtlichen Vorteile der ~tronic sind mir schon klar:
- automatische Steuerung der Lüftung
- 2 Zonen
- Berücksichtigung der Sonneneinstrahlung
- Feuchtesensor ?
Daneben habe ich in Erfahrung gebracht, dass der Klimakompressor bei beiden gleich ist.
In beiden ist es ein immer mitlaufender Kompressor (mit gutem Wirkungsgrad) der elektronisch in der Leistung geregelt wird. Mein Verdacht, dass dies nur bei der ~tronic der Fall ist hat sich also nicht bestätigt. (ich habe geglaubt dass bei der Climatic wie früher bei der manuellen Klimaanlage mit der AC Taste eine Magnetkupplung betätigt wird)
Über Design kann man sich streiten. Mir persönlich gefallen die massiven Drehregler der Climatic sogar besser.
Interessieren würden mich vor allem Praxiserfahrungen von Leuten die schon beides im Caddy hatten.
Hat die ~tronic eine bessere Luftverteilung, oder ist das bei beiden identisch ?
Beste Antwort im Thema
Moin,
also mal ganz ehrlich. Ich bin eine faule Sau.
Wenn ich morgens verpennt in die Kiste steige und noch nicht mal die Augen komplett auf habe, dann soll die Karre heizen und wenn ich nachmittags wieder nach Hause bzw. zum nächsten Job oder zu sonst irgendwas will, dann soll sie kühlen.
Wenn ich die Möglichkeit habe auf eine funktionierende Automatik zurückzugreifen, dann werde ich das auch tun. Soll das Ding doch regeln bis der Arzt kommt. Ob es zu warm, zu kalt oder zu feucht ist, laßt dem Ding seinen Spaß, ich brauche mich um nichts zu kümmern außer das es mir nicht ins Gesicht pustet.
Wenn ich schon soviel Taler für einen Familienfrachter ausgebe, dann will ich mich darin auch wohlfühlen und meinen Spaß haben. Und nochmal ganz ehrlich: der Caddy übertrifft meine Erwartungen bei weitem. Nur das Känguru muß ich bei Zeiten mal loswerden.
Gute N8,
Inge
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Goa-Inge
Das stimmt nicht.Ich kann bei der Climatronic sowohl den Kompressor abschalten als auch alles andere komplett manuell steuern.
Ich weiß was Du meinst aber um korrekt zu sein: Der Kompressor läuft in beiden Fällen immer mit, kann aber elektronisch auf NULL Kühlleistung gestellt werden. Früher hat man den Kompressor mit einer Magnetkupplung mechanisch getrennt
Danke für die Info. Schau ich mir bei Gelegenheit mal näher an, was da wie geschaltet wird.
Also ich muss zugeben ich bin ein bischen Faul, da kommt mir mein GC sehr entgegen, ich glaube einfach er versteht mich :-) sein vorgänger ein meriva hatte eine manulle klima, ich hab mir teilweise eine Sehnenscheidentzündung geregelt.
Im Caddy steht das ding auf 22 Grad und AUTO und alles andere macht mein Dicker selbst, genauso habe ich den scheibenwischer auf AUTO stehen, d.h. wenn es regnet macht der dicke seine Wischer an, wenn es dunkel wird geht die Beleuchtung an, und er macht mir immer 22 grad, ist ein Auto wie für mich gemacht, wie gesagt bin etwas faul :-)
Zitat:
Original geschrieben von Johnny98
Die Climatic ist ja angeblich "halbautomatisch" Was ist denn daran -automatisch? Sie kann doch nicht selbst regeln, oder irre ich mich?
Oder hat das was mit dem kleinen schwarzen "Auge" zwischen den Tastern für Heckscheibe, ECON usw. zu tun?
(Hoffentlich keine blöden Fragen, bin erst seit kurzem Caddyaner.)
Gruß aus HH
Das kleine schwarze Auge ist der Temperatursensor für den Innenraum und regelt somit die, am Temperaturregler eingestellte Innenraumtemperatur, einigermaßen konstant.
Weil eben keine anderen Sensoren für Temperatur/LuftFeuchte vorhanden sind, daher der (irreführende Begriff) "Halbautomatisch"
In dem Zusammenhan: Läuft der Kompressor auch, wenn AC aus ist und nur AUTO an??? Gruß DREXXLER
Danke Rudi, für die Erklärung zum "Schwarzen Auge"
Wie ist das eigentlich mit der Feuchtigkeit im Klimasystem: sollte man die Klimaanlage (hab Climatic) immer schon ein paar Minuten vor dem Ziel abstellen (=auf ECON stellen), damit alles trocknen kann? Hatte hier mal aufgeschnappt dass das Gerüche und Schimmel vermeiden soll.
Erscheint mir aber viel Aufwand.
Lass ihr die Anlage immer mitlaufen?
Grüße, Johnny
Ich schalt meine Climatic immer ein paar Minuten vor Fahrtende ab.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von krani42
Hallo,für diverse Modelle wurde das Thema schon diskutiert. Beim Caddy noch nicht so sehr.
Die offensichtlichen Vorteile der ~tronic sind mir schon klar:
- automatische Steuerung der Lüftung
- 2 Zonen
- Berücksichtigung der Sonneneinstrahlung
- Feuchtesensor ?Daneben habe ich in Erfahrung gebracht, dass der Klimakompressor bei beiden gleich ist.
In beiden ist es ein immer mitlaufender Kompressor (mit gutem Wirkungsgrad) der elektronisch in der Leistung geregelt wird. Mein Verdacht, dass dies nur bei der ~tronic der Fall ist hat sich also nicht bestätigt. (ich habe geglaubt dass bei der Climatic wie früher bei der manuellen Klimaanlage mit der AC Taste eine Magnetkupplung betätigt wird)Über Design kann man sich streiten. Mir persönlich gefallen die massiven Drehregler der Climatic sogar besser.
Interessieren würden mich vor allem Praxiserfahrungen von Leuten die schon beides im Caddy hatten.
Hat die ~tronic eine bessere Luftverteilung, oder ist das bei beiden identisch ?
Hallo Krani 42, schau doch mal ins Volkswagen Technik Lexikon. Da stehen genauer beschriebene Funktionszusammenhänge. Nebenbei noch reichlich Interessantes!
http://www.volkswagen.de/.../Technik_Lexikon.html