clever-autokauf.de
Hat jemand schon mit diese Vermittler Erfahrungen gehabt
Auf der Seite findet man ein Bürgschaft Mustervertrag
Gibt es jemand hier der Ahnung von hat was diese Bürgschaft
Angelegenheiten angeht und welche Risiken damit verbunden sind
http://clever-autokauf.de/
http://clever-autokauf.de/index.php?...d=52&Itemid=64
http://clever-autokauf.de/index.php?...d=53&Itemid=65
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gollech
Wer will die Unterlagen gegen Kostenerstattung von 30 € (Fax des Kaufvertrages bzw. der Rechnung, Kopie der Zulassung etc.) zugesendet haben?
Muss man die 30€ per Vorkasse bezahlen?
Allgemein solltest du deinen Diskussionstil überdenken. Hier als Neuling einen Uralt-Fred hochholen, dann pampig werden und überschwänglich eine Firma loben hat durchaus einen Beigeschmack!
93 Antworten
Ich verweise nochmal auf meinen Link weiter oben. Ein ähnlicher Fall mit ähnlich gestrikten Beiträgen.
Du solltest deine Beleidigungen etwas zügeln. Wir haben dich nicht persönlich angefeindet, jedoch zeigt deine Thread-Nekrophilie und deine Art zu Schreiben ein typisches Verhalten eines Claqueures.
Falls du kein Claqueure bist, wirst du dennoch als solcher wahrgenommen. Nichts für ungut.
Für alle Zeitgenossen, die mit dem Begriff "Claqueur" nichts anzufangen wissen:
Claque hin oder her, 100%ige Vorkasse bei Lieferzeiten von ~18 Wochen, würde ich auch mit diese Sparkasse-Bürgschaft nie machen.
Dazu gabs hier auch schon mal was: http://www.zroadster.com/.../68760-clever-autokauf_de.html
In #1 sind die Verträge verlinkt, in #3 und #4 steht auch noch interessantes.
Und selbst wenn so etwas stehts gut läuft, da der besagte Anbieter ja schon seit mehreren Jahren aktiv ist und sich keine negativen Beträge finden lassen ...
... mir ist zumindest ein Fall aus 2009 bekannt, da wurde auf ähnliche Weise Autos über ein Alsdorfer Autohaus vermittelt. Einer der beiden GF hatte dann ein persönliches Geldproblem, kaufte Autos bei Ford ohne diese vorher anzuzahlen, die Autos wurden zwar geliefert und an die Käufer ausgehändigt, der (oder ein) GF war dann aber mit > 2 Mio € über alle Berge.
Bei Vorleistung verhält es sich halt immer so: Das Geld kann plötzlich einfach weg sein.
Wer das Risiko mag: Man kann auch das gesammte Geld im Kasino beim Roulette auf 'rot' setzen. Kommt schwarz, hat man im Prinzip das selbe Ergebnis: Geld ist weg!
Kommt aber rot, dann hat man 100% Rabatt auf seinen Neuwagen, das ist viel besser, als 19%
Nach 'langer' Suche: Quelle
Ähnliche Themen
Ohne 100%ige Absicherung ist eine Vorkasse, egal in welcher Höhe, beim Autokauf ein absolutes No-Go.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ohne 100%ige Absicherung ist eine Vorkasse, egal in welcher Höhe, beim Autokauf ein absolutes No-Go.
Nun genau das ist eigentlich das worum sich alles dreht um die 100%ige Sicherheit! Das gilt es herauszufinden. Ich habe zum Glück ganz gute Verbindungen zu Anwälten und werde mich dahingehend nochmal beraten lassen. Leider hatte ich noch keine Zeit mich telefonisch mit der Sparkasse in Verbindung zu setzen. Vielleicht bekommt man auch einen Mustervertrag zum überprüfen. Jedenfalls wenn die Sache lückenlos erscheint ziehe ich das schon in Erwägung dort zu kaufen.
Bzgl. des freundlichen. Leider muss man sagen das Autohäuser mir seit meiner ganzen Rechereche etwas missgunst ausgelöst haben.
Der erste mit dem ich persönlich im Gespräch war, hatte mir doch glatt den Listenpreis komplet durchgereicht obwohl ich ihm mehrfach nach einem Hauspreis gefragt hatte. Nach 4 Wochen tätatä warenn dann 12,5% drin. Das zweite Autohaus war nach der Frage eines Rabatt gleich so undfreundlich , das ich gar nicht erst pers. vorbei gegangen bin. Da waren es 9% laut tel. auskunft. also wer behauptet das man 15% bekommt der lügt. Unmöglich nicht einmal bei autohaus24. Der deren Kontakt allerdings auch sehr freundlich war. èber beziehungen könnte ich das Auto auch über einen werksmitarbeiter bekommen die bekommen 20% allerdings darf ich es dann 6 Monate nicht fahren 🙂 auch Sinnfrei 😁
Naja mal schauen was die Sparkasse sagt. Ich werde euch auf dem laufenden halten.
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Claque hin oder her, 100%ige Vorkasse bei Lieferzeiten von ~18 Wochen, würde ich auch mit diese Sparkasse-Bürgschaft nie machen.Dazu gabs hier auch schon mal was: http://www.zroadster.com/.../68760-clever-autokauf_de.html
In #1 sind die Verträge verlinkt, in #3 und #4 steht auch noch interessantes.
Zumal arbeiten die in der Zeit schön mit dem Geld, wenn man 50k für 18 Wochen auf ein Tagesgeldkonto anlegt sind das auch 500 € die könnte man abzüglich berechnen.
Aber wer bezahlt in einem Möbelhaus seine Möbel schon 5 Monate vor dem Liefertermin???? Ob Clever Autokauf nun seriös ist oder nicht konnte ich noch nicht ergooglen, dennoch ist es auch für mich genauso ein No Go.
Dirty Dozen kann das gerne machen unsere Meinungen hat er ja gelesen.
P.s. ich habe auch eine gute Verbindung zu Anwälten = meineTelefonanschlußdose 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zumal arbeiten die in der Zeit schön mit dem Geld, wenn man 50k für 18 Wochen auf ein Tagesgeldkonto anlegt sind das auch 500 € die könnte man abzüglich berechnen.Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Claque hin oder her, 100%ige Vorkasse bei Lieferzeiten von ~18 Wochen, würde ich auch mit diese Sparkasse-Bürgschaft nie machen.Dazu gabs hier auch schon mal was: http://www.zroadster.com/.../68760-clever-autokauf_de.html
In #1 sind die Verträge verlinkt, in #3 und #4 steht auch noch interessantes.
Aber wer bezahlt in einem Möbelhaus seine Möbel schon 5 Monate vor dem Liefertermin???? Ob Clever Autokauf nun seriös ist oder nicht konnte ich noch nicht ergooglen, dennoch ist es auch für mich genauso ein No Go.
Dirty Dozen kann das gerne machen unsere Meinungen hat er ja gelesen.
P.s. ich habe auch eine gute Verbindung zu Anwälten = meineTelefonanschlußdose 😁
😁 Ja die Telefonsteckdose ist natüüürlich auch eine Möglichkeit 🙂 Aber kostenlos informiert einem ja in aller regel kein anwalt.
Ich kenne den Thread. In dem ja auch die rede ist man könne woanders 19% bekommen, das war vielleicht noch vor ein paar jahren so, aber momentan ist die auftragslage bei Audi so hoch das man mit mind. 4 monaten wartezeit bei A5 rechnen muss und beim Q5 hab ich schon von 8 Monaten gelesen. Deswegen gab es auch 0.9% Preiserhöhung in Januar.
Vorkasse ist eben Vorkasse, das ist schon eine heisse Angelegenheit, wenns beim freundlichen 15% geben würde dann würde ich in der Tat auch nicht zögern, aber leider blutet den Herren ja schon bei 12% dermassen die Brieftasche das man fast mitleid bekommen könnte 😁
50000€ kostet der Wagen ja nicht bei 12,5% Nachlass sind es ca. 57000€ und beim herrn Glück 51700€ Ich meine das ist eine èberlegung Wert.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Und selbst wenn so etwas stehts gut läuft, da der besagte Anbieter ja schon seit mehreren Jahren aktiv ist und sich keine negativen Beträge finden lassen ...... mir ist zumindest ein Fall aus 2009 bekannt, da wurde auf ähnliche Weise Autos über ein Alsdorfer Autohaus vermittelt. Einer der beiden GF hatte dann ein persönliches Geldproblem, kaufte Autos bei Ford ohne diese vorher anzuzahlen, die Autos wurden zwar geliefert und an die Käufer ausgehändigt, der (oder ein) GF war dann aber mit > 2 Mio € über alle Berge.
Bei Vorleistung verhält es sich halt immer so: Das Geld kann plötzlich einfach weg sein.
Wer das Risiko mag: Man kann auch das gesammte Geld im Kasino beim Roulette auf 'rot' setzen. Kommt schwarz, hat man im Prinzip das selbe Ergebnis: Geld ist weg!
Kommt aber rot, dann hat man 100% Rabatt auf seinen Neuwagen, das ist viel besser, als 19%Nach 'langer' Suche: Quelle
Im übrigen muss jetzt nicht jeder alle möglichen horrorszenarien hier posten um seinen verkrusten Phobien eine Argumentationsgrundlage zu schaffen. Dann dürfte ich auch bei 🙂 nichts bestellen weil seine AG mit 200 Mitarbeitern womöglich morgen
pleite ist. Ausserdem ist das ein Beispeil was gar nichts zur Sache beiträgt da die geschädigten Personen KEINE Kunden des Unternehmens sind. Zweites hat das Unternehmen versucht seine Mitarbeiter nicht auf die Strasse zu schicken. Also ist auch dies nicht generell negativ einzustufe da das Unternehmen vorher völlig legal opperiert hat und erst in Schieflage unseriös und rechtswidrig gehandelt hat. Im Falle des Herrn Glück sollte ja die Bürgschaft die Garantie für den Kunden sein. Irgendwelche Spekulationen über den werdegang des Geldes sind doch offensichtlich auch geklärt worden , er geht in Vorkasse. Lassen wir das mal so stehen und fangen wir nicht wieder an zu fantasieren ob er ein tagesgeldkonto besitzt O_o
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDozen
Nun genau das ist eigentlich das worum sich alles dreht um die 100%ige Sicherheit! Das gilt es herauszufinden.....
...... Vielleicht bekommt man auch einen Mustervertrag zum überprüfen.....
Du schreibst den von mir verlinkte Thread zu kennen.
Dort gibts ein Link zum Mustervertrag.
Besser noch, 2 Musterverträge, einmal der Kaufvetrag, und einmal der Bürgschaft.
Druck diese bitte aus, und lass dein Anwalt diese Musterverträge prüfen.
Wenn er anschliessend meint, alles ist 100% sicher, reden wir weiter.....😎
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDozen
Dann dürfte ich auch bei 🙂 nichts bestellen weil seine AG mit 200 Mitarbeitern womöglich morgen
pleite ist.
Bestellen ist nicht gleich bezahlen.
Auch beim 🙂 ist Vorkasse dumm.
Zahlen beim Abholung, und nichts anderes!
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDozen
Im Falle des Herrn Glück sollte ja die Bürgschaft die Garantie für den Kunden sein.
Genau "sollte".
Ob der Vertagsgestaltung auch "die Garantie" bietet bleibt fraglich. Dein Anwalt solls wissen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Bestellen ist nicht gleich bezahlen.Zitat:
Original geschrieben von DirtyDozen
Dann dürfte ich auch bei 🙂 nichts bestellen weil seine AG mit 200 Mitarbeitern womöglich morgen
pleite ist.
Auch beim 🙂 ist Vorkasse dumm.
Zahlen beim Abholung, und nichts anderes!
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
Genau "sollte".Zitat:
Original geschrieben von DirtyDozen
Im Falle des Herrn Glück sollte ja die Bürgschaft die Garantie für den Kunden sein.
Ob der Vertagsgestaltung auch "die Garantie" bietet bleibt fraglich. Dein Anwalt solls wissen.😁
Der Mustervertrag sieht in der Tat auch für einen Leihen nicht besondrs aussagekräftig aus, ich kenne dieses Vertag nicht erst von dem Thread zum einen würde er mir durch herrn glück zugeschickt, zum anderen veröffentlich er den Vertrag auf seiner homepage.
Nunja der Anwalt muss es wissen. Zu meinen bedauern verstehe ich die Bürgschaft auch nicht so genau und leider ist der werdegang nicht so recht klar bzw wieich es verstehe klingt es für mich auch nicht lückenlos. Man sollte da auch seitens des herrn glück mehr transparenz schaffen. ist ja in seinem eigenen interessen. Ich unterstelle ihm aber nicht das es eine Haken gibt. Wenn es den geben sollte, dann ist die sache auch für mich erledigt.
Glück und Gammel - einfach Klasse.
Das Geschäftsmodell stellt sich mir so dar hat selbstverständlich nichts mit dem im folgenden dargestellten Szenario zu tun:
Rabattgierigeinteressierte Kunden zahlen das Geld bei Kaufvertragsabschluss. Ein verbindlicher Liefertermin in z.B. 3 Monaten wird genannt. Der Wagen kommt nicht. Kein Wunder, denn eine Lieferung war nie vorgesehen der Hersteller hat inzwischen leider seine Konditionen so geändert, dass der Liefertermin 6 Monate später wird.
Weitere 2 Monate später hat der Käufer ein Rücktrittsrecht. Er wird mit ein Paar Emails hingehalten darüber informiert, dass die Lieferung bedauerlicherweise erst in 6 Monaten später stattfinden kann. Schliesslich erklärt er Käufer nach ca. einem weiteren Monat den Rücktritt vom Kaufvertrag.
Eine Zinserstattung findet nicht statt. Gewinn: ca. 2% auf den Kaufpreis des Autos bei marktüblichen Zinsen. Bei 100 Geprellten Kunden mit einem durchschnittlichen Fahrzeugwert von 40.000 Euro ein leicht verdientes Zubrot von 80.000 Euro in einem halben Jahr. Aufwand: Eine Webseite und etwas Email-tippen.... .
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Glück und Gammel ...Das Geschäftsmodell....
Aufwand: Eine Webseite und etwas Email-tippen....
....und im MT-Forum ab und zu ein Thread aus dem Leichenkammer aufwärmen, um auf (neu)Kundenfang zu gehen.
Bemerkenswert finde ich nur, dass im www keine lebhafte "Erfahrungsthreads" kursieren.
Zitat:
Original geschrieben von Nissan-Mann
....und im MT-Forum ab und zu ein Thread aus dem Leichenkammer aufwärmen, um auf (neu)Kundenfang zu gehen.Zitat:
Original geschrieben von Amen
Glück und Gammel ...Das Geschäftsmodell....
Aufwand: Eine Webseite und etwas Email-tippen....
Bemerkenswert finde ich nur, dass im www keine lebhafte "Erfahrungsthreads" kursieren.
Mich wundert das auch, es gibt weder negativ noch positiv Beiträge
ABER die Firma existiert ja nicht erst seit ein paar wochen sondern seit 2006, das ist schon einma Punkt 1
Diskutiert wird hier seit 2 Jahren, also einfach mal website erstellen und dann hin und weg. Ich meine erstmal damit beschäftigen dann muss man nicht schon wieder wild konstruierte konzeptmodelle von Betrügern proklamieren. Meine Güte, wenn du so klever bist dann schau doch mal ins handelsregister nach. Es steht ja eine Steuernummer etc. da Punkt.
Im übrigen scheintst du ja den thread nicht wirklich zu verfolgen oder? èberhaupt warum sparst du dir nicht die zeit und schwafelst woanders rum, ich meine ohne jetzt wieder beleidigend zu wirken , aber es ist geschwafel. Nix gelesen, gemutmasst weil hans werner zu viel welt der wunder und akte11 geguckt hat. Sorry aber genauso klingst du.
Nichts für ungut, ich habe gerade einen anwalt schriftlich damit beauftragt der sache nachzugehen. d.h. ERSTEN kein Geschwafel und zweitens Brauchbare aussagen darüber ob der Vertrag so möglich ist und wie die Bürgschaft funktioniert.