Cleaner Motorraum - oder, wie verrückt muß man sein?

VW Golf

Beschäftige mich gerade mit der Frage, wieviel Arbeit und Aufwand ich in den Motorraum von meinem Golf II investieren soll, wenn ich das Fahrzeug neu aufbaue. Hab hier mal zwei Fotos von Motorräumen auf dem VW-Treffen in Kirchheimbolanden gemacht. Das zweite Foto zeigt das Perfekteste was ich jemals gesehen habe - alle Teile poliert oder verchromt (inkl. komplettes Getriebe, Motorblock usw.). Alle Schrauben vergoldet. Blech komplett geglättet und alle Löcher zugeschweißt. Was wird das an Zeit und Geld gekostet haben....

Beste Antwort im Thema

Der NUTZWERT dieser Fahrzeuge tendiert IMHO praktisch gegen Null.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Das iss so krank! Aber es dominiert der Neid - ein Schmuckstück....

Schön anzusehen 😎

das sieht schon geil aus... ich würd ihn ins wohnzimmer hängen B-)

braucht noch einer? verchromtes getriebe hab ich noch liegen 😉

Laufleistung? Typ? Passend für "PF"? Preis?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Laufleistung? Typ? Passend für "PF"? Preis?

laufleistung "angeblich" 130.000km, getriebekennbuchstabe: che, chrom um die glocke nichtmehr der schönste sonst brauchbarer zustand.

http://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/22884787.JPGhttp://www.porno-karre.com/mediapool/72/727108/resources/22884786.JPG

preis? 75€, standort 73230 kirchheim/teck. versand müsst ich schauen wie schwer das ding den is. wäre grundsätzlich aber kein thema.

Für den Versand schwerer Gegenstände am besten per GLS, bis 40 KG für 15,30 Euro.

Gruß.

weiss ich doch 😉 die frage is ob 40kg reichen.

Vor einem knappen Jahr habe ich mal ein AKW Getriebe vom NZ verschickt. Hat wunderbar geklappt.
Allerdings war das sicherlich einige KG leichter.

so also es sind jetzt fast alle chromteile da für mein motorraum, habe mich natürlich erst mal schlau gemacht wie ich das nächsten winter hinbekomme das mir nicht wieder das selbe passiert wie diesen winter!!! habe ja schon eine chrom-ansaugbrücke drauf nur die war letztes jahr schon nicht mehr dolle allerding ist jetzt durch salz und säure des winters fast alles chrom runter, echt böse was diese säure so anrichten kann!!! das putzen ist garnicht so das problem, man pflegt es einfach wie seine felgen einmal pro woche putzen und gut. ich meine jeder hat doch tolle felgen drauf und sagt auch nicht mann muss jeden tag putzen😉 gegen schmutz und vor allem gegen den winter hab ich mein kleines zaubermittel jetzt nachdem ich mich schlau gemacht habe (SURFACE SHIELD) kostet ein wenig aber ist echt super zeug mit vielen tollen eigenschafften!!! wenn dann die sommerfelgen aufs auto kommen bau ich auch die ganzen chrom teile im motor ein und mache bilder!!!

ich hänge mal jetzt zwei bilder an vom motorraum wie er zur zeit ist und um zu zeigen wie so ne "tolle chrom-brücke" nach ein winter ohne schutz aussehen kann🙁

so also ich bin soweit fertig mit mein motorraum für dieses jahr, was die pflege angeht mach ich lieber ab und an mal den motor schön sauber als jeden zweiten tag die sch.... felgen putzen zu müssen (felgen machen mehr arbeit als so nen motorraum)😛

verchromt ist jetzt: ventildeckel, ansaugbrücke oben und unten das rohr für den leerlaufsteller, teilweise die drosselklappeneinheit, der halter für den gaszug an der ansaugbrücke und die dome
dann halt noch die blauen kabelabdeckung die bestimmt nicht jeden gefallen aber für ein ganzjahres wagen ist es vollkommen ok und von der pflege absolut im rahmen (wie autowäsche macht man auch nich immer😉)

Zitat:

Original geschrieben von fire and ice felge


so also ich bin soweit fertig mit mein motorraum für dieses jahr, was die pflege angeht mach ich lieber ab und an mal den motor schön sauber als jeden zweiten tag die sch.... felgen putzen zu müssen (felgen machen mehr arbeit als so nen motorraum)😛

verchromt ist jetzt: ventildeckel, ansaugbrücke oben und unten das rohr für den leerlaufsteller, teilweise die drosselklappeneinheit, der halter für den gaszug an der ansaugbrücke und die dome
dann halt noch die blauen kabelabdeckung die bestimmt nicht jeden gefallen aber für ein ganzjahres wagen ist es vollkommen ok und von der pflege absolut im rahmen (wie autowäsche macht man auch nich immer😉)

sieht doch gut aus mit den elektikerrohren 😉

und natürlich das verchromte 😎

Zitat:

Original geschrieben von fire and ice felge


so also ich bin soweit fertig mit mein motorraum für dieses jahr, was die pflege angeht mach ich lieber ab und an mal den motor schön sauber als jeden zweiten tag die sch.... felgen putzen zu müssen (felgen machen mehr arbeit als so nen motorraum)😛

verchromt ist jetzt: ventildeckel, ansaugbrücke oben und unten das rohr für den leerlaufsteller, teilweise die drosselklappeneinheit, der halter für den gaszug an der ansaugbrücke und die dome
dann halt noch die blauen kabelabdeckung die bestimmt nicht jeden gefallen aber für ein ganzjahres wagen ist es vollkommen ok und von der pflege absolut im rahmen (wie autowäsche macht man auch nich immer😉)

sieht doch ganz schick aus. 🙂

Ich würde an deiner Stelle aber noch die Domstrebe verchromen, dann haste das rote Weg, passt i-wie nicht zum Rest.
Dann wäre er "perfekt" 🙂

lg !

Sieht ganz gut aus, nur dass mir da zuviel "blau" drin ist^^ ich hätte es etwas dezenter gehalten. außerdem sind die u-schläuche dunkler als die anderen blauen sachen^^ und eine MStg-Abdeckung würde ich mir besorgen^^

Wieder was gefunden - sehr aufgeräumter Motorraum....beim Wiedereinbau der Maschine hat er aber scheinbar das falsche Aggregat erwischt!? 😰

Porsche1
Porsche2

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Wieder was gefunden - sehr aufgeräumter Motorraum....beim Wiedereinbau der Maschine hat er aber scheinbar das falsche Aggregat erwischt!? 😰

Wow! Das nenn ich mal geil! 😎 Gibt es mehr Informationen zu dem Fahrzeug? Ist sicher auch auf Heckantrieb umgebaut worden, wie ich vermute...

Deine Antwort
Ähnliche Themen