CLE-Klasse (2023+): Bilder, Infos und News
Jetzt wurde scheinbar die Nachfolgebaureihe der C- und E-Klasse Zweitürer als Cabriolet gesichtet:
https://www.motor1.com/news/513955/mercedes-c-class-cabriolet-spied/
... auch wenn hier von C-Klasse die Rede ist.
1487 Antworten
Man muss vor allem mit dem Wettbewerb gleich ziehen. Bildschirme für den Beifahrer kommen jetzt quer durch alle Fahrzeugklassen und Hersteller.
Was den Zentralbildschirm angeht - gibt schlimmeres.
Ich bin sowieso der Meinung, dass der CLE der letzte ansehliche Mercedes-Release wird, sowohl Exterieur, als auch im Interieur. Wobei er in Sachen Interieur ja schon leider ein Rückschritt gegenüber der E-Klasse ist, bin kein Fan von großen Displays, aber dieser kommende Superscreen sprengt eigentlich alles, für meinen Geschmack extrem hässlich, es entfernt praktisch komplett cozy Wohnzimmer-Atmosphäre, die man in einem Mercedes immer so hatte. Holz-Optik, das Gefühl eingebettet zu sein.
Was Mercedes jetzt scheinbar auch vorhat, ist in alle Modelle die cuten Sternchen in die Vorder- und Rückleuchten zu integrieren. Wie ich jüngst schmerzlich feststellen musste, bekommt der neue CLA vorne jetzt auch schon Sterne und ein komplettes LED Band, ähnlich wie beim Golf. Mir gefällt das gar nicht!
Beim CLE muss man dann wohl jetzt noch zuschlagen, bevor der Superscreen und die süßen Sterni-Leuchten kommen.
Diese ganzen Leuchtbänder sind anscheinend bei allen Herstellern auf dem Vormarsch. Letztens kam mir ein BMW entgegen, bei dem die viel zu große Niere am Leuchten war. Sah schlimmer aus als bei so manchem die Weihnachtsbeleuchtung.
Ja, der neue 5er hat das, genau wie die neue E-Klasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Melosine schrieb am 11. Dezember 2024 um 16:31:55 Uhr:
Diese Beleuchtung muss man ja nicht bestellen.
Es sei denn, man will in der E-Klasse die Thermotonic. Dann muss man wohl oher Übel diese alberne Beleuchtung in Kauf nehmen.
Man sieht ja bei neuem Audi A6 wie weit es heute schon geht.
Vorallem das so eine Spielerei überhaupt eine Zulassung bekommen hat.
… und dazu dann aber unbedingt der Grill mit den vielen kleinen Mercedes-Sternen. Sonst verlieren sie die Sishabar-Besitzer als Kunden.
Ich werde immer ziemlich für die Sternbeleuchtung an den Türen belächelt. Da haben die Leute noch nicht das Sternenmeer im Kühlergrill gefunden. 😉 Und die "MERCEDES-BENZ" Projektion vom Digital Light lässt sich ja glücklicherweise ändern.
In einem gewissen Rahmen mag ich das schon, momentan übertreibt MB da vielleicht aber ein wenig. Wie so vieles aber eben auch Geschmackssache.
In der E Klasse ist mir mit dem großen Bildschirm schmerzlich aufgefallen, dass dadurch das Armaturenbrett in sich immer schmierig aussieht. Irgendwie batscht ja jeder drauf rum der einsteigt.
Die Oberflächen sind zudem nicht stimmig, das Glaspanel hat ein deutlich anderes "schwarz" als die angrenzende Verkleidung um das Lenkrad. Und: man achte mal auf die 3mm großen, scharfkantigen Spalte dort. Naja, andere Geschichte. Mein Chef hat Vollausstattung ohne Doppelbildschirm im neuen E gewählt, und das sieht im Vergleich einfach viel wertiger aus.
Wenn ich Wünsche äußern dürfte, dann wäre es wirklich ein Lenkrad mit haptischen Buttons. Angeblich soll das ja tatsächlich auch so zurück kommen, wird in den Niederlassungen gemunkelt.
...ich würde mir halt mal ein optionales echtes Night- Paket wünschen. Ohne Chrom, ohne all die Chrom- Glitzersterne im Kühlergrill und gern auch ohne die zukünftigen Sterne in den Scheinwerfern. Ich denke hier weniger an die "Batmobil- Fahrer", denen das auch gefallen könnte, sondern mehr noch an Besteller von ( Spektral-) Blau oder Rot. Diese eher intensiveren Farben wirken meines Erachtens dann schlüssiger. Derzeit gibt es sowas ja nur bei den echten AMG.
Zitat:
@AlexWegerer schrieb am 12. Dezember 2024 um 08:56:32 Uhr:
...ich würde mir halt mal ein optionales echtes Night- Paket wünschen. Ohne Chrom, ohne all die Chrom- Glitzersterne im Kühlergrill und gern auch ohne die zukünftigen Sterne in den Scheinwerfern. Ich denke hier weniger an die "Batmobil- Fahrer", denen das auch gefallen könnte, sondern mehr noch an Besteller von ( Spektral-) Blau oder Rot. Diese eher intensiveren Farben wirken meines Erachtens dann schlüssiger. Derzeit gibt es sowas ja nur bei den echten AMG.
Wie immer Geschmackssache, aber Spektralblau und Chrom funktioniert für mich hervorragend miteinander. Es wirkt aber ziemlich sicher weniger sportlich als Blau/Schwarz.
....mir geht es auch eher um die Wahlmöglichkeit. Bestelle in der Regel alle paar Jahre abwechselnd. Mal mit Chrom ( eleganter), mal mit Night ( sportlicher). Nur, wenn Night draufsteht, sollte es meines Erachtens auch idealerweise chromlos sein.
Zu euren Erfahrungen eine Frage.
Wie kommen die CLE Fahrer mit den großen Türen in engen Parklücken klar?
Wenn niemand neben einem steht ist das sicher super, aber wenn doch eher mühsam?
Heutige Autos (auch dieses) sind immer breiter als man denkt. War schon das E-Klasse Coupé in manchen Parkhäusern grauenhaft, so trifft das hier auch zu.
Somit: Ja, mühsam.