CLE-Klasse (2023+): Bilder, Infos und News
Jetzt wurde scheinbar die Nachfolgebaureihe der C- und E-Klasse Zweitürer als Cabriolet gesichtet:
https://www.motor1.com/news/513955/mercedes-c-class-cabriolet-spied/
... auch wenn hier von C-Klasse die Rede ist.
1487 Antworten
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 12. August 2024 um 19:12:49 Uhr:
Zitat:
@jw61 schrieb am 12. August 2024 um 18:56:52 Uhr:
Ich werde meinen 207 wohl auch noch länger fahren...Man muss aber bedenken das Auto wird immer älter.
Außerdem gibt es ja noch das BMW 4 cabrio und Audi A5 cabrio.
Das ist richtig, aber mein 207 ist EZ 3/2016 und hat erst 56tkm auf dem Tacho...steht auch mal 2 Monate in der Garage rum...der macht es noch eine Weile...und dann schau'n wir mal.
Zitat:
@Mahalo2006 schrieb am 11. August 2024 um 23:40:10 Uhr:
Letztendlich kann Mercedes den Kunden nicht verarschen ...
Der CLE ist zu 90 % C Klasse .
Nur der Preis ist E Klasse.
Es wird in 2025 eine Überarbeitung geben, erste Bilder haben wir dazu. Außen gleich aber innen gibt es den wow Effekt. Wenn das so umgesetzt wird, mit der Vorgabe 7% weniger Grundpreis, gibt es den erhofften Erfolg.
Wo sind diese “ersten Bilder?”
Zitat:
@pplapp schrieb am 13. August 2024 um 10:43:44 Uhr:
Zitat:
@Mahalo2006 schrieb am 11. August 2024 um 23:40:10 Uhr:
Letztendlich kann Mercedes den Kunden nicht verarschen ...
Der CLE ist zu 90 % C Klasse .
Nur der Preis ist E Klasse.
Es wird in 2025 eine Überarbeitung geben, erste Bilder haben wir dazu. Außen gleich aber innen gibt es den wow Effekt. Wenn das so umgesetzt wird, mit der Vorgabe 7% weniger Grundpreis, gibt es den erhofften Erfolg.Wo sind diese “ersten Bilder?”
Wäre schön, glaube ich nicht nach so kurzer Zeit.
Der CLE wird ein Flopp.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mahalo2006 schrieb am 11. August 2024 um 23:40:10 Uhr:
Letztendlich kann Mercedes den Kunden nicht verarschen ...
Der CLE ist zu 90 % C Klasse .
Nur der Preis ist E Klasse.
Es wird in 2025 eine Überarbeitung geben, erste Bilder haben wir dazu. Außen gleich aber innen gibt es den wow Effekt. Wenn das so umgesetzt wird, mit der Vorgabe 7% weniger Grundpreis, gibt es den erhofften Erfolg.
Ist schon plausibel. Das Cockpit vom W213, dem viele nachweinen und an das das aktuelle E-Klasse-Innendesign nicht anknüpfen kann, ist ja vorhanden und abgeschrieben. Wenn die das mit ner frühen Mopf in den CLE pflanzen, wär der Effekt groß und die Kosten klein.
Und bei nem Nischenmodell auch vertretbar.
Das wird nicht passieren.
Wenn man sich die Produktion in Bremen einmal bei einer Führung angesehen hat, dann sieht man, dass die CLEs (Coupés und Cabrios) auf dem gleichen Band produziert werden, wie die C-Klasse Limousinen und Kombis.
Sie haben die gleichen Plattformen und Architekturen.
Deswegen stimmt es schon, dass die CLEs nicht mehr mit der E-Klasse vergleichbar sind.
Eine Umstellung des Cockpits auf E-Klasse würde also nicht so einfach gehen und bestimmt nicht nach einem Jahr gemacht werden.
Das ist Wunschdenken und passiert nach so kurzer Zeit garantiert nicht. Das Cockpit sieht cool aus. Große Ähnlichkeit mit dem AMG SL. Oder wird das auch umgebaut?
Ich glaube, dass die Autos kaum noch gekauft werden. Es gibt Werksangehörige und Firmen. Welcher Privatmann kauft denn für 100.000 € (drunter gehts ja kaum noch) ein Auto ? Die meisten werden dann auch ins Ausland gehen. Und ob die Chinesen leasen? Keine Ahnung. Die Amis, ja.
Firmenkunden werden eher selten ein Coupé leasen. Das sind dann eher die C Klassen und ggf. E Klassen...
Oder darunter.. Daher denke ich, dass die Absatzzahlen eher aus diesen Gründer sehr niedrig sein werden. Weniger, weil einem das Auto innen nicht gefällt. Da glaube ich an keine Änderung bis zur MOPF
Überzogene Preise, hohe Zinsen, schlechte Leasingangebote, wirtschaftlicher Niedergang (in D). Schlechte Kombi für gute Verkaufszahlen wie früher zu Zeiten von w208/209 CLK.
Der CLE ist an sich schon ein gelungener Wagen, natürlich liegt es nicht am Interieur.
Zitat:
@qphalanx schrieb am 14. August 2024 um 14:27:04 Uhr:
In Bremen fahren allerdings auffällig viele CLE das Band entlang, sehr viele davon mit US Blinker.
Naja, in den USA geht es mit dem CLE 300 los für 56.500$, also etwas mehr als 51.000€. Bei uns kostet der Wagen knapp 69.000€.
Zitat:
@qphalanx schrieb am 14. August 2024 um 21:58:53 Uhr:
Der übliche Denkfehler - in den USA kommen die Steuern noch drauf.
Je nach Bundesstaat sind sie unterschiedlich.