CLE-Klasse (2023+): Bilder, Infos und News

Mercedes

Jetzt wurde scheinbar die Nachfolgebaureihe der C- und E-Klasse Zweitürer als Cabriolet gesichtet:
https://www.motor1.com/news/513955/mercedes-c-class-cabriolet-spied/
... auch wenn hier von C-Klasse die Rede ist.

1487 Antworten

Hat jemand mal den CLE 200 probe gefahren? Ich selbst komme vom CLA 220 mit 190 PS (7,0s 0-100) und Empfinde das als sehr spritzig und absolut ausreichend, habe damit richtig Fahrspaß. Ob ich beim CLE 200 wohl was vermissen würde? Leider bekomme ich aktuell auf die schnelle keine Probefahrt bei meinem Freundlichen und muss ggf. kurzfristig einen neuen FW bestellen...

Zitat:

@Geilorino schrieb am 25. Dezember 2023 um 17:32:30 Uhr:


Hat jemand mal den CLE 200 probe gefahren? Ich selbst komme vom CLA 220 mit 190 PS (7,0s 0-100) und Empfinde das als sehr spritzig und absolut ausreichend. Ob ich beim CLE 200 wohl was vermissen würde? Leider bekomme ich aktuell auf die schnelle keine Probefahrt bei meinem Freundlichen und muss ggf. kurzfristig einen neuen FW bestellen...

Hab den E200 mit noch 197PS aber selber Motor wie der CLE. Die Leistung reicht für den Alltag locker aus. Auch beim Überholen braucht man nicht ewig Anlauf. Auch der Verbrauch geht für die Leistung und Gewicht in Ordnung.

Zitat:

@Jajobe schrieb am 25. Dezember 2023 um 14:28:36 Uhr:


Wegen dem Licht auf Beifahrerseite. Ist der Interieur Assistent. Schalte ihn einfach aus 😉

Müsste ich mal schauen. Aber wenn nicht probiere es mit „Hey Mercedes schalte den Interieur Assistent aus“.

Zitat:

@Geilorino schrieb am 25. Dezember 2023 um 17:32:30 Uhr:


Hat jemand mal den CLE 200 probe gefahren? Ich selbst komme vom CLA 220 mit 190 PS (7,0s 0-100) und Empfinde das als sehr spritzig und absolut ausreichend, habe damit richtig Fahrspaß. Ob ich beim CLE 200 wohl was vermissen würde? Leider bekomme ich aktuell auf die schnelle keine Probefahrt bei meinem Freundlichen und muss ggf. kurzfristig einen neuen FW bestellen...

Ich hatte einen CLE 200 vor 2 Wochen übers Wochenende.
Für den Alltag ausreichend, er braucht halt Drehzahl damit man zügig vorankommt.
Für mich aber zu lahm, da ich einen Audi S5 hatte und z.Zt einen EQA 350 fahre.
Hab mich deshalb für einen CLE 450 entschieden.

Ob man eine Motorisierung für ausreichend empfindet, kommt stark darauf an, was man vorher gefahren ist.
Man gewöhnt sich an Leistung…

Ich hatte übrigens keine Störungen und Ausfälle beim CLE

Ähnliche Themen

Zitat:

@Geilorino schrieb am 25. Dezember 2023 um 17:32:30 Uhr:


Hat jemand mal den CLE 200 probe gefahren? Ich selbst komme vom CLA 220 mit 190 PS (7,0s 0-100) und Empfinde das als sehr spritzig und absolut ausreichend, habe damit richtig Fahrspaß. Ob ich beim CLE 200 wohl was vermissen würde? Leider bekomme ich aktuell auf die schnelle keine Probefahrt bei meinem Freundlichen und muss ggf. kurzfristig einen neuen FW bestellen...

Ich denke durch das wesentlich höhere gewicht des cle werden dir die 200ps nicht mehr so „spritzig“ vorkommen wie beim cla.

Zitat:

@Tremas schrieb am 25. Dezember 2023 um 21:25:53 Uhr:



Zitat:

@Geilorino schrieb am 25. Dezember 2023 um 17:32:30 Uhr:


Hat jemand mal den CLE 200 probe gefahren? Ich selbst komme vom CLA 220 mit 190 PS (7,0s 0-100) und Empfinde das als sehr spritzig und absolut ausreichend, habe damit richtig Fahrspaß. Ob ich beim CLE 200 wohl was vermissen würde? Leider bekomme ich aktuell auf die schnelle keine Probefahrt bei meinem Freundlichen und muss ggf. kurzfristig einen neuen FW bestellen...

Ich denke durch das wesentlich höhere gewicht des cle werden dir die 200ps nicht mehr so „spritzig“ vorkommen wie beim cla.

Ja dachte ich mir auch. Wobei das aktuelle CLA Facelift mit 4Matic und 220er Motor auf dem Papier auch "nur" noch 7,3s 0-100 hat, das ist 0,1s schneller als der CLE 200. Frage mich ob da der Motor zum pre-Mopf abgeschwächt wurde oder es einfach neuere Messverfahren sind.

Zitat:

@Geilorino schrieb am 25. Dezember 2023 um 17:32:30 Uhr:


Hat jemand mal den CLE 200 probe gefahren? Ich selbst komme vom CLA 220 mit 190 PS (7,0s 0-100) und Empfinde das als sehr spritzig und absolut ausreichend, habe damit richtig Fahrspaß. Ob ich beim CLE 200 wohl was vermissen würde? Leider bekomme ich aktuell auf die schnelle keine Probefahrt bei meinem Freundlichen und muss ggf. kurzfristig einen neuen FW bestellen...

Der CLE 200 ist für das Gewicht echt untersten Limit und Spaß kommt da leider nicht auf.
Ist eben ein "günstiger " Einstieg.

Mir würden die Fahrleistungen des 200er völlig ausreichen...und das bisschen mehr Beschleunigung und Endgeschwindigkeit wäre mir den aufgerufenen Mehrpreis nicht wert.

"Günstig" ist relativ...und immer noch viel zu teuer für das Gebotene.

Zitat:

@jw61 schrieb am 26. Dezember 2023 um 13:37:59 Uhr:


Mir würden die Fahrleistungen des 200er völlig ausreichen...und das bisschen mehr Beschleunigung und Endgeschwindigkeit wäre mir den aufgerufenen Mehrpreis nicht wert.

"Günstig" ist relativ...und immer noch viel zu teuer für das Gebotene.

Klar "reicht" es vielen. Aber nur wegen dem Preis.
Je nachdem wen man mal schnell überholen möchte muss man es sich da überlegen.
Spaß kommt eben nicht auf. Gemütlichkeit schon.

Wenn ich richtig sehe hat der CLE 200 immerhin den 2l Motor, nicht wie bei der C Klasse 1,5l. Dazu muss ich sagen, ich mag es zu beschleunigen, aber ich bin echt kein Schnellfahrer.

Auf der AB eig. nie mehr als 170 für gewöhnlich. Wenn der darüber schlapp macht nicht schlimm. Irgendeinen Kompromiss muss ich leider machen.

Zitat:

@Geilorino schrieb am 26. Dezember 2023 um 18:00:50 Uhr:


Wenn ich richtig sehe hat der CLE 200 immerhin den 2l Motor, nicht wie bei der C Klasse 1,5l. Dazu muss ich sagen, ich mag es zu beschleunigen, aber ich bin echt kein Schnellfahrer.

Auf der AB eig. nie mehr als 170 für gewöhnlich. Wenn der darüber schlapp macht nicht schlimm. Irgendeinen Kompromiss muss ich leider machen.

Dann bist du der klassische Dieselkandidat.

Zitat:

@Jajobe schrieb am 25. Dezember 2023 um 18:39:20 Uhr:



Zitat:

@Jajobe schrieb am 25. Dezember 2023 um 14:28:36 Uhr:


Wegen dem Licht auf Beifahrerseite. Ist der Interieur Assistent. Schalte ihn einfach aus 😉

Müsste ich mal schauen. Aber wenn nicht probiere es mit „Hey Mercedes schalte den Interieur Assistent aus“.

Leider nein. Ich habe es deutsch, französisch und englisch ausgesprochen, quittiert wird der Sprachbefehl immer mit "es ist ein Fehler aufgetreten". Auch in keinem Menü habe ich eine Option dazu gefunden. Das dürfte erklären, wieso die Innenbeleuchtung insgesamt abgeschaltet war, als ich den Wagen übernommen habe.

Übrigens habe ich auf meiner Menüsuche die "Insassenerinnerung" entdeckt. Die soll warnen wenn man aussteigt, sich aber "vermutlich" noch Personen im Fahrzeug befinden.

Das Auto gebe ich heute planmäßig wieder zurück. Es bleibt der Eindruck: Sieht toll aus, mechanisch kann Mercedes wirklich was (Dämmung, Fahrwerk, etc.), aber softwareseitig gibt es noch viel zu verbessern.

Zitat:

@Mahalo2006 schrieb am 26. Dezember 2023 um 13:45:28 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 26. Dezember 2023 um 13:37:59 Uhr:


Mir würden die Fahrleistungen des 200er völlig ausreichen...und das bisschen mehr Beschleunigung und Endgeschwindigkeit wäre mir den aufgerufenen Mehrpreis nicht wert.

"Günstig" ist relativ...und immer noch viel zu teuer für das Gebotene.

Klar "reicht" es vielen. Aber nur wegen dem Preis.
Je nachdem wen man mal schnell überholen möchte muss man es sich da überlegen.
Spaß kommt eben nicht auf. Gemütlichkeit schon.

Zum Glück siegt da bei vielen die Vernunft.
8-10k Aufpreis zu zahlen für 54 PS mehr, die man im Alltag kaum merkt, halte ich für extrem sonderbar.
Wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist sollte man definitiv auf einen 450 zurückgreifen. Allerdings benötigt meiner Meinung nach niemand einen Daily mit fast 400 PS.

Hab auf der zurück-bring-fahrt den Interieur Assistenten gefunden! System - Intelligente Assistenten - runter scrollen (!) - da ist er

Seit ich ihn ausgemacht habe, kann ich ihn aber nicht mehr aktivieren. "Es ist ein Fehler aufgetreten"

Meine Güte!

Zitat:

@qphalanx schrieb am 27. Dezember 2023 um 11:34:22 Uhr:


Hab auf der zurück-bring-fahrt den Interieur Assistenten gefunden! System - Intelligente Assistenten - runter scrollen (!) - da ist er

Seit ich ihn ausgemacht habe, kann ich ihn aber nicht mehr aktivieren. "Es ist ein Fehler aufgetreten"

Meine Güte!

Das wird noch spaßig die nächsten Jahre und irgendwann mal teuer bei dem Stundensatz von MB.
Aber genau das möchte Mercedes ja erreichen. Auch im after sales richtig Kohle machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen