CLE-Klasse (2023+): Bilder, Infos und News
Jetzt wurde scheinbar die Nachfolgebaureihe der C- und E-Klasse Zweitürer als Cabriolet gesichtet:
https://www.motor1.com/news/513955/mercedes-c-class-cabriolet-spied/
... auch wenn hier von C-Klasse die Rede ist.
1487 Antworten
Die aktuelle Preispolitik von Mercedes ist sicher diskussionswürdig.
Aber wenn Neuwagenpreise Modellgenerationsübergreifend mit Gebrauchtwagenpreise verglichen werden muss ich immer schmunzeln.
Kleine Zwischenfrage an die Kenner.
Das E-Klasse Coupé (C 238) wurde 2020 ja überarbeitet.
Wo kann ich "altes" und überarbeitetes Model vergleichen bzw Unterschiede anzeigen lassen ?
Danke.
Motor1 macht immer mal ganz schöne Vergleichsartikel, hier der entsprechende zum C238:
https://de.motor1.com/.../
Finde am neuen CLE toll, dass es ne relativ große Variantenvielfalt gibt - immerhin noch Sechszylinder (klassisch 450 oder sportlich 53 AMG) und die Plug-In-Hybride.
Also wer sagt der CLE ist nicht deutlich größer als der C205… Er hat in der Länge 20cm und in der Breite 5 cm zugelegt. Das ist ein deutlicher Unterschied - den man besonders innen merkt. Ist immernoch kein Großraumwunder, aber besonders für hinten sitzende Passagiere und/oder Stauraum ein deutliches Upgrade. Auch der Optik kommt die Länge und Breite zugute. Gefällt mir deutlich besser als der 205er, den ich schon sehr schön fand und als 53er ist es designtechnisch für mich absolut perfekt.
Verglichen mit den aktuellen Generationen ist er in Sachen Länge genau in der Mitte zwischen C und E Klasse (C 4,75; CLE 4,85; E 4,95).
Und Gebrauchtwagenpreise mit neuen vergleichen ist sowieso immer wild. Ein C Coupe war damals ausstattungsbereinigt >2000€ teurer als die Limousine, der CLE liegt <1500€ über der aktuell C Klasse Limousine. Ist er zu teuer? Vielleicht. Aber nicht was die Verhältnisse zu anderen Modellen angeht - wenn dann sind die Autos allgemein zu teuer geworden, das hat nichts mit dem CLE zu tun.
Und ja, es ist traurig, dass es das einzig verbleibende Coupe ist. Die 3 Coupes haben sich eben einfach nicht gut genug verkauft.
Ähnliche Themen
Es ist nicht mal der Preis. Eher die Ausstattung innen bzw das Design.
Würde es dort wie in einer E Klasse aussehen wäre das was anderes.
So hat man die günstige C Klasse nach innen gepackt und etwas von E außen.
Vom Fahren her hat es bisher keinen vom Hocker gehauen.
Viele Kunden nervt zb das riesen Tablet, was während der Fahrt schlicht nicht zu bedienen ist. Der Wunsch, ähnlich wie bei VW, zurück zu mehr physischen Regler hat Mercedes null interesiert.
Unterm Strich. Mit dem Fahrzeug muss gutes Geld verdient werden. Auch deswegen immer noch viel Kunststoff innen oder die Fake Blenden hinten.
Bisher geht die Rechnung null auf. Zumindest zeigen es die Bestellungen.
Sehe ich komplett anders. Das große MBUX in der C Klasse ist doch super zu bedienen. Ellenbogen auf die Mittelarmlehne und man kann sehr ruhig mit der Hand am Tablet navigieren.
Und man kann es auch anders sehen: die C Klasse hat das Tablet von der S Klasse - hat somit die E Klasse übersprungen. Und von den Preisen nehmen sich alle deutschen Premium Hersteller nicht viel.
Wieso erwartet man in einem offensichtlichen C Coupe für einen C Klasse Preis ein Interieur überhalb der C Klasse?
Abgesehen davon ist das an sich ein schöner und nützlicher Innenraum - ist beinahe identisch zu meinem EQE, der sich auch extrem gut bedienen lässt. Einzig das Plastik an den Türen und den vielen Klavierlack (wie in allen Modellen - selbst der S Klasse) finde ich da kritisierbar, aber das ist ein allgemeines und kein CLE Problem
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 21. Dezember 2023 um 10:59:16 Uhr:
Wie viel günstiger sind welche Mitbewerber ausstattungsbereinigt? Für mich gibt es kaum Mitbewerber.
BMW 4er Coupe kostet ja schon ohne Ausstattung 7 TEUR weniger.
Dazu gibt es 20% Rabatt ohne größeres Feilschen.
Wäre die häßliche Front nicht, würde ich mich mit dem CLE gar nicht beschäftigen.
@Benzputzer
Besser kann man es kaum zusammenfassen. Auf mich wirkte der Wagen übrigens auch recht klein, aus gewissen Perspektiven sogar besonders klein. Im Innenraum ist das Platzgefühl beispielsweise im 4er BMW auch besser, das Pad auf der Mittelkonsole beansprucht eben Platz.
Zitat:
@bmw4er schrieb am 21. Dezember 2023 um 21:20:13 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 21. Dezember 2023 um 10:59:16 Uhr:
Wie viel günstiger sind welche Mitbewerber ausstattungsbereinigt? Für mich gibt es kaum Mitbewerber.BMW 4er Coupe kostet ja schon ohne Ausstattung 7 TEUR weniger.
Dazu gibt es 20% Rabatt ohne größeres Feilschen.
Wäre die häßliche Front nicht, würde ich mich mit dem CLE gar nicht beschäftigen.
Der CLE hat halt eine extrem hohe Basisasusstattung. Das muss man noch bereinigen dann gleicht es sich nah an.
Rabatte werden beim CLE mit der Zeit auch kommen.
Optisch ist für mich der CLE in einer ganz anderen Liga als der 4er. Und er ist auch etwas größer.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 21. Dezember 2023 um 22:35:51 Uhr:
Optisch ist für mich der CLE in einer ganz anderen Liga als der 4er. Und er ist auch etwas größer.
Optisch andere Liga, ja, allein wegen der Front, beim 4er absolut indiskutabel.
Von der Größe her aber nur auf dem Papier und dann auch nur was die Außenmaße betrifft.
Im Innenraum ist der CLE von den Maßen her nicht größer, wirkt aber durch das massive Amaturenbrett und das breite Tab kleiner, auch die Kopffreiheit empfinde ich dort im Vergleich zum 4er eingeschränkt.
Von außen ist ein ähnlicher optischer Effekt zu beobachten, der CLE wirkt hier keinesfalls größer als der 4er.
Zitat:
@bonsai323 schrieb am 21. Dezember 2023 um 20:01:53 Uhr:
Sehe ich komplett anders. Das große MBUX in der C Klasse ist doch super zu bedienen. Ellenbogen auf die Mittelarmlehne und man kann sehr ruhig mit der Hand am Tablet navigieren.
Und man kann es auch anders sehen: die C Klasse hat das Tablet von der S Klasse - hat somit die E Klasse übersprungen. Und von den Preisen nehmen sich alle deutschen Premium Hersteller nicht viel.
Während der Fahrt ist da schlecht was mit Bedienung. Musst ja hinschauen was du machst oder ?
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 21. Dezember 2023 um 22:35:51 Uhr:
Zitat:
@bmw4er schrieb am 21. Dezember 2023 um 21:20:13 Uhr:
BMW 4er Coupe kostet ja schon ohne Ausstattung 7 TEUR weniger.
Dazu gibt es 20% Rabatt ohne größeres Feilschen.
Wäre die häßliche Front nicht, würde ich mich mit dem CLE gar nicht beschäftigen.Der CLE hat halt eine extrem hohe Basisasusstattung. Das muss man noch bereinigen dann gleicht es sich nah an.
Extrem hohe Basis Ausstattung? Sieht für mich eher normal aus. Wobei man bei deutschen Herstellern ja froh sein kann, wenn die mal kein Halogen in der Basis Ausstattung haben.
Ich konnte mir den Wagen am Freitag mal genauer angucken, da ich noch nach einem Ersatz für meinen aktuellen Wagen suche. Der Wechsel soll in einem Jahr kommen.
Der Verkäufer konnte auch nur raten, warum der CLE nicht ankommt, hält den hohen Preis aber auch für einen der Gründe.
Für viele ist doch das wichtigste Kaufargument das hier: Das Zusammenschmelzen von C-, E- und S-Klasse-Coupe ermöglicht jedem CLE-Piloten den Stammtischspruch: „Hätte eigentlich ein neues S-Klasse-Coupe gekauft. Jetzt ist‘s halt notgedrungen der Nachfolger geworden.“
Wie sagte doch der Verkäufer.
In guter Ausstattung mit anständigen Motor liegt der CLE über 100000 Euro.
Es werden noch neue E Klasse Coupe, Restbestände, verkauft. Mit 25% Nachlass.......
Da wollen Kunden erzählen das der CLE nicht teuer ist.
Aber egal wie. Am Preis wird MB nichts ändern.