- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- Mercedes CLE
- CLE Coupe Konfigurationsberatung
CLE Coupe Konfigurationsberatung
Bin gerade dabei den CLE 300e zu konfigurieren und bräuchte ein paar Ratschläge.
Sitze:
Aktuell habe ich die Standard Sitze (Microcut) drin. Diese habe ich bei meiner Probefahrt ausgiebig getestet und kann sagen, dass diese einen super Sitzkomfort bieten. Was mich daran allerdings stört ist, dass die Türen komplett Schwarz sind und kaum Kontrast da ist.
Deswegen würde ich echt gerne die Roten Leder Sitze nehmen, allerdings wurden die Ledersitze im letzten Review vom Youtuber "Autogefühl" ziemlich stark kritisiert, dass diese zu hart wären. In dem Video hatte das Auto allerdings die weißen Nappa-Leder Sitze. Die von mir gewollten sind "normale" Ledersitze, vielleicht ist da nochmal ein Unterschied.
Hätte natürlich eher wenig Lust den horrenden Aufpreis für die Leder Sitze zu zahlen um am Ende dann nicht richtig Entspannen zu können.
Hat da zufällig jemand Erfahrung mit den normalen Leder Sitzen (ggf. auch aus anderen Baureihen) gemacht? Sind diese wirklich so hart?
Mittelkonsole:
Ich war erst der Meinung, dass die Variante "Mittelkonsole Mischgewebeoptik mit Metalleffekt" quasi das selbe Muster/Farbe wäre wie beim Standard AMG Zierelement "Metallstruktur". Aber das scheint doch was anderes zu sein, wenn ich mir hier mal das größere Bild von dem Ersatzteil bei Kunzmann anschaue: https://www.kunzmann.de/.../...le-c236-a236-original-mercedes-benz.htm
Also für mich sieht das irgendwie doch sehr ähnlich zu der Standard Klavierlack Optik aus und frage mich gerade, ob's den kleinen Aufpreis wert ist. Hat jemand das Teil mal in echt gesehen? Ist das in irgendeiner Art hochwertiger und resistenter gegen Fingerabdrücke und Kratzer?
Interessant ist auch, dass das Ersatzteil nur knapp 100€ bei Kunzmann kostet, weniger als im Konfigurator, könnte man zur not also einfach nachbestellen, der Einbau sollte ja relativ einfach machbar sein.
AMG Premium Plus Paket:
Ich habe mich vorerst für die AMG Line Premium entschieden. Allerdings möchte ich auch unbedingt Panoramadach und Burmester, welches auch im Premium Plus inkludiert ist. Füge ich meiner Konfig das Premium Plus Paket hinzu zahle ich "nur" knapp 1,6k Aufpreis und würde noch folgende Features bekommen:
* Headup Display
* Projektionsfunktion für das Digital Light
* MBUX Interieur-Assistent
* Vorrüstung für MBUX Entertainment Plus
Headup Display fände ich eher nice to have, wäre etwas worauf ich verzichten könnte. Soweit ich weiß hat der CLE auch nicht diese Augmented Reality Navigation im HUD, wie es beim EQS oder S Klasse der Fall ist, sonst wäre ich wohl scharf drauf.
Die Projektionsfunktion vom Digitial Light war hier ja schon öfter Thema. Eigentlich komplett nutzlos, ist halt Spielerei. Ich muss zugeben, ich mag solche Spielereien, frage mich aber ob man sowas nicht irgendwann günstig von einem Codierer Freischalten lassen kann. Ein Abo käme mir für sowas auf keinen Fall in Frage.
Der MBUX Interieur Assistent... naja, die Favoriten Geste wäre vielleicht ganz nett, aber auch eher Spielerei.
Bei "Vorrüstung für MBUX Entertainment Plus" ist mir unklar was genau damit gemeint ist... ist das eine Vorrüstung für ein zukünftiges Abo um irgendwelche Streaming Anbieter im Auto nutzen zu können?
Falls sich jemand die Konfig im Konfigurator ansehen will:
https://www.mercedes-benz.de/.../?pid=direct_link_entry
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zur Mittelkonsole, mein Berater meinte, dass es das selbe Material und die selbe Optik ist. Der hier: https://www.autoscout24.ch/.../...-coupe-4matic-9g-tronic-11425487?...
scheint das zu bestätigen.
Ich habe die normalen Ledersitze in Macchiatobeige, als weich würde ich das Leder nicht bezeichnen, im Autohaus stand einer mit Nappaleder, so wirklich anders (weicher) fühlte sich das auch nicht an.
Aber auch wenn ich länger im Auto sitze, stört mich das nicht.
Die normalen Microfaser Sitze sind auf jeden Fall angenehmer/weicher. Leider gibts die nur in schwarz.
Das Leder im CLE ist aber weit entfernt vom weichen Nappa Leder einer S-Klasse.
Wie beurteilt ihr die Microcut-Sitze? Mich würde das Artico-Kunstleder stören...
In Kombi mit echtem Leder wäre Microcut meine bevorzugte Variante.
@geilorinoZitat:
@iznih schrieb am 26. April 2024 um 21:20:54 Uhr:
Zur Mittelkonsole, mein Berater meinte, dass es das selbe Material und die selbe Optik ist. Der hier: https://www.autoscout24.ch/.../...-coupe-4matic-9g-tronic-11425487?...
scheint das zu bestätigen.
Das kann ich in der Tat bestätigen. Auf den Fotos ist es gut zu erkennen, im Konfigurator dagegen sehr schlecht.
Ich habe es auch gewählt und bin sehr zufrieden damit. Fingerabdrücke und Kratzer sind bei der Version „Mittelkonsole Mischgewebeoptik mit Metalleffekt“ kaum zu sehen.
Und was mich auch überrascht hat ist, dass es besser aussieht und für mich besser in den Innenraum passt. Für mich ist es den Mehrpreis mehr als wert.
Klar sieht das passender und damit besser aus...aber auf die Idee als Serie 2 unterschiedliche Optiken anzubieten und für die passende Optik dann noch einen Aufpreis zu verlangen...muss man erst einmal kommen.
Keine Glanzleistung der MB-Strategen.
Danke für die Aufklärung zur Mittelkonsole. Mich hat besonders verwirrt dass im C Klasse Konfigurator z.B das richtige Bild angezeigt wird und auch das Naming leicht anders ist.
Hallo, ich stehe in Bezug auf die Sitzstoffauswahl vor dem gleichen Thema. Will entweder Artico in macchiato beige oder Leder in macchiato beige. Unterschied sind 14€ pro Monat (Mitarbeiterfahrzeug). Was meint ihr, lohnt es sich? Liebe den Ledergeruch (hatte schon seit 5 Jahren keinen mehr), aber gleichzeitig bin ich mir unsicher was a) Komfort und b) Hitze angeht. Hatte noch nie weiße Sitze, allein das dürfte ja vllt schon besser sein…? Und der CLE 300e hat ja auch Vorklimatisierung, Sitzbelüftung nehme ich also nicht. Heizt sich das Artico weniger/mehr auf? Und ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man das Leder im CLE nicht wirklich riechen würde, stimmt das? Dann wäre es für mich vermutlich uninteressanter. Danke vorab!
Ich habe Nappa schwarz, absolut null Ledergeruch im Innenraum. Finde ich auch etwas schade. Das Material fasst sich sehr wertig an, an den Sitzwangen sieht es zu meiner Überraschung auf der Einstiegsseite aber schon etwas knittrig aus.
An sonnigen Tagen wird das Leder schon ordentlich warm, da könnte die helle Farbe durchaus Linderung verschaffen. Die Vorklimatisierung der Plug-In Hybriden ist aber genial, hatte ich bei meinem vorherigen C300e regelmäßig genutzt. Sitzkühlung bzw. Lüftung habe ich jetzt, hatte ich vorher nicht. Ist mehr eine Spielerei finde ich, macht über den Luftstrom etwas kühler, aber der Effekt verpufft auch nach etwas Fahrzeit.
Ich habe das Cabrio, auch als FA, mit Macchiato beige Artico. Wir waren gerade am Gardasee und hatten keine Probleme mit heißen Sitzen. Im Kauffahrzeug hätte ich, wegen der Haltbarkeit, Leder genommen.
Zitat:
@qphalanx schrieb am 20. September 2024 um 08:28:37 Uhr:
Ich habe Nappa schwarz, absolut null Ledergeruch im Innenraum. Finde ich auch etwas schade. Das Material fasst sich sehr wertig an, an den Sitzwangen sieht es zu meiner Überraschung auf der Einstiegsseite aber schon etwas knittrig aus.
An sonnigen Tagen wird das Leder schon ordentlich warm, da könnte die helle Farbe durchaus Linderung verschaffen. Die Vorklimatisierung der Plug-In Hybriden ist aber genial, hatte ich bei meinem vorherigen C300e regelmäßig genutzt. Sitzkühlung bzw. Lüftung habe ich jetzt, hatte ich vorher nicht. Ist mehr eine Spielerei finde ich, macht über den Luftstrom etwas kühler, aber der Effekt verpufft auch nach etwas Fahrzeit.
Hm, das ist natürlich schade mit dem Geruch. Dann frage ich mich wirklich, ob es die 14€ wert sind. Und es wäre ja nicht mal das Nappa.
Zitat:
@Leardriver schrieb am 20. September 2024 um 10:23:01 Uhr:
Ich habe das Cabrio, auch als FA, mit Macchiato beige Artico. Wir waren gerade am Gardasee und hatten keine Probleme mit heißen Sitzen. Im Kauffahrzeug hätte ich, wegen der Haltbarkeit, Leder genommen.
Fühlt sich das Artico in der Haptik denn arg viel billiger/künstlicher an?
Rein haptisch fühle ich keinen großen Unterschied mehr zwischen Artico und Standardleder bei den aktuellen Mercedes.
Nur das Nappaleder fühlt sich weicher an.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 22. September 2024 um 07:37:20 Uhr:
Rein haptisch fühle ich keinen großen Unterschied mehr zwischen Artico und Standardleder bei den aktuellen Mercedes.
Nur das Nappaleder fühlt sich weicher an.
Ok, krass. Wieso sollte nach diesen Rückmeldungen also jemand überhaupt noch Leder nehmen? Finde ich beeindruckend. Danke an alle, das hat mir bei der Entscheidung definitiv geholfen - gerade im Konfigurator Leder abgewählt
EDIT: Gerade ist mir das erste mal aufgefallen, dass das Artico standardmäßig perforiert ist, das bekommt man beim Leder erst bei Auswahl der Sitzbelüftung. Wie cool, noch ein Pluspunkt für Artico!
An Artico scheiden sich die Geister...lt. Verkäufer robust und zb. in Taxis verwendet...in der Praxis von den Verbrauchern eher mies bewertet.
Nutz mal hier die baureihenübergreifende Forensuche und mach dir selber ein Bild
https://www.motor-talk.de/suche.html?...