1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. Mercedes CLE
  7. CLE Coupe Konfigurationsberatung

CLE Coupe Konfigurationsberatung

Mercedes CLE C236

Bin gerade dabei den CLE 300e zu konfigurieren und bräuchte ein paar Ratschläge.

Sitze:
Aktuell habe ich die Standard Sitze (Microcut) drin. Diese habe ich bei meiner Probefahrt ausgiebig getestet und kann sagen, dass diese einen super Sitzkomfort bieten. Was mich daran allerdings stört ist, dass die Türen komplett Schwarz sind und kaum Kontrast da ist.
Deswegen würde ich echt gerne die Roten Leder Sitze nehmen, allerdings wurden die Ledersitze im letzten Review vom Youtuber "Autogefühl" ziemlich stark kritisiert, dass diese zu hart wären. In dem Video hatte das Auto allerdings die weißen Nappa-Leder Sitze. Die von mir gewollten sind "normale" Ledersitze, vielleicht ist da nochmal ein Unterschied.
Hätte natürlich eher wenig Lust den horrenden Aufpreis für die Leder Sitze zu zahlen um am Ende dann nicht richtig Entspannen zu können.
Hat da zufällig jemand Erfahrung mit den normalen Leder Sitzen (ggf. auch aus anderen Baureihen) gemacht? Sind diese wirklich so hart?

Mittelkonsole:
Ich war erst der Meinung, dass die Variante "Mittelkonsole Mischgewebeoptik mit Metalleffekt" quasi das selbe Muster/Farbe wäre wie beim Standard AMG Zierelement "Metallstruktur". Aber das scheint doch was anderes zu sein, wenn ich mir hier mal das größere Bild von dem Ersatzteil bei Kunzmann anschaue: https://www.kunzmann.de/.../...le-c236-a236-original-mercedes-benz.htm

Also für mich sieht das irgendwie doch sehr ähnlich zu der Standard Klavierlack Optik aus und frage mich gerade, ob's den kleinen Aufpreis wert ist. Hat jemand das Teil mal in echt gesehen? Ist das in irgendeiner Art hochwertiger und resistenter gegen Fingerabdrücke und Kratzer?
Interessant ist auch, dass das Ersatzteil nur knapp 100€ bei Kunzmann kostet, weniger als im Konfigurator, könnte man zur not also einfach nachbestellen, der Einbau sollte ja relativ einfach machbar sein.

AMG Premium Plus Paket:
Ich habe mich vorerst für die AMG Line Premium entschieden. Allerdings möchte ich auch unbedingt Panoramadach und Burmester, welches auch im Premium Plus inkludiert ist. Füge ich meiner Konfig das Premium Plus Paket hinzu zahle ich "nur" knapp 1,6k Aufpreis und würde noch folgende Features bekommen:

* Headup Display
* Projektionsfunktion für das Digital Light
* MBUX Interieur-Assistent
* Vorrüstung für MBUX Entertainment Plus

Headup Display fände ich eher nice to have, wäre etwas worauf ich verzichten könnte. Soweit ich weiß hat der CLE auch nicht diese Augmented Reality Navigation im HUD, wie es beim EQS oder S Klasse der Fall ist, sonst wäre ich wohl scharf drauf.
Die Projektionsfunktion vom Digitial Light war hier ja schon öfter Thema. Eigentlich komplett nutzlos, ist halt Spielerei. Ich muss zugeben, ich mag solche Spielereien, frage mich aber ob man sowas nicht irgendwann günstig von einem Codierer Freischalten lassen kann. Ein Abo käme mir für sowas auf keinen Fall in Frage.
Der MBUX Interieur Assistent... naja, die Favoriten Geste wäre vielleicht ganz nett, aber auch eher Spielerei.
Bei "Vorrüstung für MBUX Entertainment Plus" ist mir unklar was genau damit gemeint ist... ist das eine Vorrüstung für ein zukünftiges Abo um irgendwelche Streaming Anbieter im Auto nutzen zu können?

Falls sich jemand die Konfig im Konfigurator ansehen will:
https://www.mercedes-benz.de/.../?pid=direct_link_entry

17 Antworten

Zitat:

@marcus163 schrieb am 21. September 2024 um 23:14:51 Uhr:



Zitat:

@Leardriver schrieb am 20. September 2024 um 10:23:01 Uhr:


Ich habe das Cabrio, auch als FA, mit Macchiato beige Artico. Wir waren gerade am Gardasee und hatten keine Probleme mit heißen Sitzen. Im Kauffahrzeug hätte ich, wegen der Haltbarkeit, Leder genommen.

Fühlt sich das Artico in der Haptik denn arg viel billiger/künstlicher an?

Ich kann dazu nur sagen, das sich das Artico gut anfühlt. In meinem C-Cabrio, das ich davor gefahren bin, fühlte sich das echte Leder ähnlich an. Über die Haltbarkeit vom Artico kann ich nichts sagen. Mein C-Cabrio war beim Verkauf 8 Jahre alt und das echte Leder sah noch top aus, hatte keine Falten oder Risse. Man liest bei bei Motor Talk viel über Probleme mit Artico, wenn dieses ein paar Jahre alt ist.

Ich habe das Auto ja nur ein Jahr, dann kommt schon wieder das nächste (Mercedes Members). Also ist der Haltbarkeitsaspekt für mich unbedeutend.

Zitat:

@marcus163 schrieb am 23. September 2024 um 06:34:11 Uhr:


Ich habe das Auto ja nur ein Jahr, dann kommt schon wieder das nächste (Mercedes Members). Also ist der Haltbarkeitsaspekt für mich unbedeutend.

Ich habe auch das Glück meine Fahrzeuge jährlich zu wechseln. Bei Kauf würde ich, wegen der Haltbarkeit, echtes Leder wählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen