CLC / CLA - Infos hier rein
Hi,
es gibt ja, wie unten zu sehen, schon das ein oder andere nette Foto von Computermodellen oder Erlkönigen. In letzter Zeit häufen sich speziell die Bilder von Erlkönigen, die wohl recht fleißig ihre Testrunden drehen. Mich würde sehr interessieren wann der Wagen präsentiert wird, wann er bestellbar ist und wann die Auslieferung startet😉 Infos zu dem schicken Flitzer also gerne hier posten!
Beste Antwort im Thema
Engelbert,
Du verwunderst mich dermaßen, dass du mich dazu gebracht hast diesen völlig unnötigen Post zu schreiben. Aber das interessiert mich einfach.
Du bist dermaßen aktiv im W176 Forum, schreibst aber nur schlechtes über die neuen Kompakten. Da frag ich mich wirklich was jemanden dazu bewegt sich so viel mit einem Auto zu beschäftigen, dass einem sowieso nicht gefällt. Ich mein ich geh ja auch nicht in das Golf+ Forum und beschwer mich über das "Opaauto".
Ist dir eigentlich langweilig?
MfG
984 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Also die Scheinwerfer und Rückleuchten müssten genauso kommen wie im Concept Car, das wäre GENIAL!!! So wie die Studie dasteht, würde ich ihn sofort kaufen.Zitat:
Original geschrieben von Photonic
Hier gibts erste Bilder.http://www.auto-news.de/.../...riennaher-Ausblick-auf-den-CLA_id_32106
Die Studie sieht etwas übertrieben aus (20" Felgen), aber diese Rücken kann entzücken.
Aber leider wird sie, genauso wie das A-Class Concept, entschärft und etwas langweiliger werden, um die ganzen Renter nicht zu vergraulen 😁
Ich bin jedenfalls gespannt, denn 2014 steht bei mir ein Neuwagenkauf an ... entweder den neuen kommenden Audi TT oder halt den CLA 😎 ... wer mehr zu bieten hat an SchnickSchnack (Voll LED Scheinwerfer, geiles Soundsystem, etc. pp.) bekommt den Zuschlag.
Warum wird A oder auch B immer zeitgleich mit dem Wort Rentner benutzt. Ich mag es nicht mehr lesen bzw. hören. Wenn das so wäre, wäre jeder Touran, Tiguan oder auch Scenic u.s.w. ebenfalls ein reines Rollator-Rentnerfahrzeug. Nur weil viele Menschen ab einem gewissen Alter, leider erst, dass nötige Kleingeld haben um sich ein höher gesetztes Fahrzeug von MB leisten zu können, ist es gleich zum Rentnerfahrzeug degradiert, es k.... mich an. Die Presse springt ebenfalls auf den Zug und alle labern genüsslich mit. Ätzend. Viele junge Leute würden gerne so ein Fahrzeug bewegen, aber die Lobby von VW und den anderen Konsorten läßt es einfach nicht zu, prima Marketingstrategie. So werden die wenigstens ihre Skoda`s, Seat`s, VW`s oder auch Ford`s und Opel los. Na ja, s..... drauf. Ich freue mich jedenfalls über und auf die neue Linie von MB, auch mit 42 Lenzen.
Gruß Toolpusher
Zitat:
Original geschrieben von Toolpusher69
Warum wird A oder auch B immer zeitgleich mit dem Wort Rentner benutzt. Ich mag es nicht mehr lesen bzw. hören. Wenn das so wäre, wäre jeder Touran, Tiguan oder auch Scenic u.s.w. ebenfalls ein reines Rollator-Rentnerfahrzeug. Nur weil viele Menschen ab einem gewissen Alter, leider erst, dass nötige Kleingeld haben um sich ein höher gesetztes Fahrzeug von MB leisten zu können, ist es gleich zum Rentnerfahrzeug degradiert, es k.... mich an. Die Presse springt ebenfalls auf den Zug und alle labern genüsslich mit. Ätzend. Viele junge Leute würden gerne so ein Fahrzeug bewegen, aber die Lobby von VW und den anderen Konsorten läßt es einfach nicht zu, prima Marketingstrategie. So werden die wenigstens ihre Skoda`s, Seat`s, VW`s oder auch Ford`s und Opel los. Na ja, s..... drauf. Ich freue mich jedenfalls über und auf die neue Linie von MB, auch mit 42 Lenzen.Gruß Toolpusher
Einfach nicht dran stören, was die anderen sagen/denken. Mach ich auch, funktioniert prima und schont Herz und Nerven 😉
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Ich bin ein großer Fan von MB und habe die Markenwerte sehr geschätzt.
Im Hinblick auf Design hieß dass:-sportliches Potential, ausgedrückt durch ausgewogene Propotionen (zb. kurzer Überhang vorne)
-In den Details zeitlos und wertigDiese Kombination war einzigartig. Mit einem 124iger kann man nach 20 Jahren noch vorm Luxushotel vorfahren.
Dieser ganze Pseudo-Progressive Sch...dreck den die jetzt da massenweise raushaun ist wirklich unfassbar!
Ich bin entsetzt.
Das wird man noch teuer bezahlen! Hier wird zugusten eines Strohfeuers ein Image verbrannt dass in über 100 Jahren aufgebut worden ist.
Der letzte Mercedes der momentan noch zur Marke passt ist der 204er.Kotz
Engelbert
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen. Man beachte nur die Entwicklung vom /8 zum w123 zum w124, gerade auch bei den Coupés. Es wurden immer Elemente übernommen und behutsam weiterentwickelt. Irgendwie klassenlos und niemals effekthascherisch. Form follows function... das war einmal. Heute sind z.B. die Anzeigen kaum noch ablesbar im Mercedes, silber auf weissem Untergrund...
Bei Mercedes laufen die Designer Amok. Dageben ist es ja schon fast paradox, wie klar und ruhig der neue A3 gezeichnet ist.
Sehr lohnenswert ein Artikel des Designprofessors und Buchautors Paolo Tumminelli in der Zeitschrift H.O.M.E. aus 2010... mit dem Titel "Gottes neuer Manta"... Ausschnitt "mit jedem neuen Modell gewinnt die Gestaltung an Kuriosität und Skurrilität. Ein organisiertes Verbrechen geht der Form nach und foltert jeden Freiraum, knetet die Oberflächen in Kanten, Schwünge und Sicken... weit und breit ist von Geschmack keine Spur..."
Dem ist nichts hnzuzufügen!
Ich bleibe dabei, Geschmack ist subjektiv.
Egal ob der Wagen einem "Design Professor" (allein diese Bezeichnung finde ich schon äußerst fragwürdig) oder Jesus persönlich nicht gefällt, mir gefällt er. Und da nachweislich auch noch einiges an Sternen verkauft wird und auf unseren Straßen rollt, scheint das auch die Mehrzahl der Kunden so zu sehen.
Ähnliche Themen
Servus,
danke für den Hinweis auf den Bericht.
Hab ihn hier nochmal angehängt.
Gruß
Engelbert
Es gibt einfach Menschen die Probleme mit Veränderungen haben, evtl. weil sie der Fortschritt an ihre eigene Sterblichkeit und ihr Alter erinnert😛
Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen. Man beachte nur die Entwicklung vom /8 zum w123 zum w124, gerade auch bei den Coupés. Es wurden immer Elemente übernommen und behutsam weiterentwickelt. Irgendwie klassenlos und niemals effekthascherisch. Form follows function... das war einmal. Heute sind z.B. die Anzeigen kaum noch ablesbar im Mercedes, silber auf weissem Untergrund...
Bei Mercedes laufen die Designer Amok. Dageben ist es ja schon fast paradox, wie klar und ruhig der neue A3 gezeichnet ist.
Sehr lohnenswert ein Artikel des Designprofessors und Buchautors Paolo Tumminelli in der Zeitschrift H.O.M.E. aus 2010... mit dem Titel "Gottes neuer Manta"... Ausschnitt "mit jedem neuen Modell gewinnt die Gestaltung an Kuriosität und Skurrilität. Ein organisiertes Verbrechen geht der Form nach und foltert jeden Freiraum, knetet die Oberflächen in Kanten, Schwünge und Sicken... weit und breit ist von Geschmack keine Spur..."
Dem ist nichts hnzuzufügen!
Also in meinen Augen ist der neue A3 zwar schick, aber stink langweilig. Gut das es eine Seitenansicht gibt, ansonsten kann man die Audis weder von vorne, noch von hinten großartig auseinander halten. Wenn das der Sinn von zeitlosem Design sein soll, ne. Dann lieber einen amok-effekthascherisch-ohne Funktion mit viel Form-klassenlosen-unbehutsamen-skurrilen-mit viel Kanten und Sicken designten MB der Neuzeit.
Gruß Toolpusher
Ferdinand Alexander Porsche:
„Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierungen!“
Servus
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Es gibt einfach Menschen die Probleme mit Veränderungen haben, evtl. weil sie der Fortschritt an ihre eigene Sterblichkeit und ihr Alter erinnert😛
Also sorry aber langsam wirds echt schwach!
Ich bin 30 Jahre alt und kann diesen substanzlosen Mist wie diese Studie nicht sehen!
Ich habe übrigens noch KEINEN einzigen Designer gefunden dem diese kranken Formen die MB da gerade raushaut verteidigt. Und es äussern sich momentan viele. Allesamt negativ
Gruß
Engelbert
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Es gibt einfach Menschen die Probleme mit Veränderungen haben, evtl. weil sie der Fortschritt an ihre eigene Sterblichkeit und ihr Alter erinnert😛
Freunde,
bevor es jetzt unter die Gürtellinie geht, warten wir ab und lassen Verkaufszahlen sprechen. Bei Frauen, Kirche, Politik und Autos kommt man eh nicht auf einen Nenner 😉.
Gruß Toolpusher
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Also sorry aber langsam wirds echt schwach!
Ich bin 30 Jahre alt und kann diesen substanzlosen Mist wie diese Studie nicht sehen!
Genau genommen bist du letzten Monat 38 geworden😁
Zitat:
Original geschrieben von Toolpusher69
Freunde,
bevor es jetzt unter die Gürtellinie geht, warten wir ab und lassen Verkaufszahlen sprechen. Bei Frauen, Kirche, Politik und Autos kommt man eh nicht auf einen Nenner 😉.Gruß Toolpusher
Ist ja nur Spaß, will ja niemand beleidigen😉 Ich denke wegen Geschmacksfragen brauch sich auch keiner Aufregen. Ich würd auch sagen, man wartet mal ab was die Verkaufszahlen sagen😉
Gruß
Und zum Thema Design-Professoren und Objektivität im Design generell:
Zwei Beispiele kann ich hier nennen:
a) Design im historischen Kontext der Marke
b) Design im Kontext der aktuellen Modellpalette
Zu a) ist genügend gesagt, die aktuelle Linie wiederspricht allem was die Marke historisch ausmacht. (zB. BMW ist ein sportliches Auto, immer schon, MB ist gediegen, edel und in Design und Technik langlebig) Note 6.
b)Hier geht es zB auch um die Lösung von Details.
Ich habe es schonmal geschrieben. Betrachte mal die Rücklichter vom CLS, E und SL.
Alle diese Rücklichter brauchen Ecklösungen. Und bei allen ist es anders gelöst. Beim CLS sind alle Ecken rund, beim E, rund und eckig und beim SL eckig.
Dies sorgt für ein uneinheitliches Bild.
Hier könnte Markenidentität geschaffen werden.
Dafür gibt es dutzende Beispiel, nicht nur die Rückleuchten.
Dass solche Details nicht konsequent ausgeführt werden ist EINFACH SCHLECHT! Und dass sind objektiv messbare Kriterien für Design.
Ich könnte dass gerne weiter ausführen.
Gruß
Engelbert
Ach ja, und wer immernoch nicht glaubt dass sich MB mit diesen Kisten Image-Probleme ins Haus holt der kann ja hier mal die voll fett krassen Kommis reinziehn und die Kundschaft die dieses "Design" anlockt gleich mit...
http://www.motor-talk.de/.../...e-der-cl-in-der-a-klasse-t3884416.html
Wahnsinn
PS: Verkaufszahlen über alles...hoffentlich überholen wir bald Toyota
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Ich könnte dass gerne weiter ausführen.Gruß
Engelbert
Gerne! Mich interessiert es z.B. sehr. Betrachte nämlich gerade das ganze aus Amateursicht und ich habe gemerkt, dass da etwas faul ist. Habe gerade den Artikel von Tuminelli aus 2010 in der H.o.m.e. gelesen, der sehr aufschlussreich ist. Ich war übrigens 1997 entsetzt, als die A-Klasse mit diesem fürchterlich infantilen Innraum rauskam.
Engelbert, ich verstehe trotzdem nicht warum du dich so aufregst und nun versuchst jedem das Auto schlecht zu reden dem es gefällt?
Jedenfalls wäre ich dir sehr dankbar wenn du zu deinem Thema einen eigenen Thread aufmachst, denn es geht ja nicht nur um den CLA sonder um die gesamte neue Modellpalette/Designfamilie/Firmenphilosophie.
Gruß David