1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Classik zu Elegance oder Avantgarde

Classik zu Elegance oder Avantgarde

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Allerseits,

2 Fragen:

1. Wodurch Unterscheiden sich Classik zu Elegance/Avantgarde? Chromleisten sind mir bekannt 🙂

2. Kann man die fehlende Chromleisten nachrüsten?

PS: ich hab noch keine E KLasse 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967


Hallo,
du hättest ja gleich erwähnen können das Du Interesse an einem E 500 hast,den gibt es nur in 2 Varianten und der Anzeige folgend ist das Auto fast Vollausgestattet bis auf ein paar wenige Extras und das wichtigste überhaupt der Wagen ist aus 1.Hand und Scheckheftgepflegt und der Preis finde ich auc´h in Ordnung für solch ein Auto.

Die Unterhaltung eines solches Autos nicht ganz billig,aber das Fahrvergüngen ist mit nichts zu vergleichen,ausser vielleicht der AMG 55 oder AMG 63.
Ein Tipp das Auto lässt sich wunderbar auf LPG-Gas umrüsten,dafür ist eine Investition von ca.3700-4200€ notwendig,aber es spart pro Tankfüllung rund 50€ gegenüber Benzin,ein Argument über das man nachdenken sollte,zumal die Banken zur Zeit auch nur 2%p.a. Zinsen zahlen wenn du diesen Betrag bei der Bank anlegen solltest,was Zinsen von 80€ entspricht.
Also mit einer Tankfüllung Autogas hast Du schon über der Hälfte der Zinsen eingespart,die Dir die Bank für 4000€ auszahlen würde.
Rechene dir den Fahrbetrieb von einem Jahr zusammen je nach Fahrleistung und ich garantiere Dir,das Du einen Zinssatz von min.netto 40% erreichen kannst mit Autogas bei einer Fahrleistung von 15000 km im Jahr.Je höher die Fahrleistung,desto höher dein Zinssatz.

Gruss Uwe

Wer solche Milchmädchenrechnungen anstellen muss, sollte sich wahrlich überlegen, ob ein 500er mit annähernd 150000 km das richtige ist.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo,
du hättest ja gleich erwähnen können das Du Interesse an einem E 500 hast,den gibt es nur in 2 Varianten und der Anzeige folgend ist das Auto fast Vollausgestattet bis auf ein paar wenige Extras und das wichtigste überhaupt der Wagen ist aus 1.Hand und Scheckheftgepflegt und der Preis finde ich auc´h in Ordnung für solch ein Auto.

Die Unterhaltung eines solches Autos nicht ganz billig,aber das Fahrvergüngen ist mit nichts zu vergleichen,ausser vielleicht der AMG 55 oder AMG 63.
Ein Tipp das Auto lässt sich wunderbar auf LPG-Gas umrüsten,dafür ist eine Investition von ca.3700-4200€ notwendig,aber es spart pro Tankfüllung rund 50€ gegenüber Benzin,ein Argument über das man nachdenken sollte,zumal die Banken zur Zeit auch nur 2%p.a. Zinsen zahlen wenn du diesen Betrag bei der Bank anlegen solltest,was Zinsen von 80€ entspricht.
Also mit einer Tankfüllung Autogas hast Du schon über der Hälfte der Zinsen eingespart,die Dir die Bank für 4000€ auszahlen würde.
Rechene dir den Fahrbetrieb von einem Jahr zusammen je nach Fahrleistung und ich garantiere Dir,das Du einen Zinssatz von min.netto 40% erreichen kannst mit Autogas bei einer Fahrleistung von 15000 km im Jahr.Je höher die Fahrleistung,desto höher dein Zinssatz.

Gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967


Hallo,
du hättest ja gleich erwähnen können das Du Interesse an einem E 500 hast,den gibt es nur in 2 Varianten und der Anzeige folgend ist das Auto fast Vollausgestattet bis auf ein paar wenige Extras und das wichtigste überhaupt der Wagen ist aus 1.Hand und Scheckheftgepflegt und der Preis finde ich auc´h in Ordnung für solch ein Auto.

Die Unterhaltung eines solches Autos nicht ganz billig,aber das Fahrvergüngen ist mit nichts zu vergleichen,ausser vielleicht der AMG 55 oder AMG 63.
Ein Tipp das Auto lässt sich wunderbar auf LPG-Gas umrüsten,dafür ist eine Investition von ca.3700-4200€ notwendig,aber es spart pro Tankfüllung rund 50€ gegenüber Benzin,ein Argument über das man nachdenken sollte,zumal die Banken zur Zeit auch nur 2%p.a. Zinsen zahlen wenn du diesen Betrag bei der Bank anlegen solltest,was Zinsen von 80€ entspricht.
Also mit einer Tankfüllung Autogas hast Du schon über der Hälfte der Zinsen eingespart,die Dir die Bank für 4000€ auszahlen würde.
Rechene dir den Fahrbetrieb von einem Jahr zusammen je nach Fahrleistung und ich garantiere Dir,das Du einen Zinssatz von min.netto 40% erreichen kannst mit Autogas bei einer Fahrleistung von 15000 km im Jahr.Je höher die Fahrleistung,desto höher dein Zinssatz.

Gruss Uwe

Wer solche Milchmädchenrechnungen anstellen muss, sollte sich wahrlich überlegen, ob ein 500er mit annähernd 150000 km das richtige ist.

Zitat:

Original geschrieben von doc.smart



Zitat:

Original geschrieben von uwe1967


Hallo,
du hättest ja gleich erwähnen können das Du Interesse an einem E 500 hast,den gibt es nur in 2 Varianten und der Anzeige folgend ist das Auto fast Vollausgestattet bis auf ein paar wenige Extras und das wichtigste überhaupt der Wagen ist aus 1.Hand und Scheckheftgepflegt und der Preis finde ich auc´h in Ordnung für solch ein Auto.

Die Unterhaltung eines solches Autos nicht ganz billig,aber das Fahrvergüngen ist mit nichts zu vergleichen,ausser vielleicht der AMG 55 oder AMG 63.
Ein Tipp das Auto lässt sich wunderbar auf LPG-Gas umrüsten,dafür ist eine Investition von ca.3700-4200€ notwendig,aber es spart pro Tankfüllung rund 50€ gegenüber Benzin,ein Argument über das man nachdenken sollte,zumal die Banken zur Zeit auch nur 2%p.a. Zinsen zahlen wenn du diesen Betrag bei der Bank anlegen solltest,was Zinsen von 80€ entspricht.
Also mit einer Tankfüllung Autogas hast Du schon über der Hälfte der Zinsen eingespart,die Dir die Bank für 4000€ auszahlen würde.
Rechene dir den Fahrbetrieb von einem Jahr zusammen je nach Fahrleistung und ich garantiere Dir,das Du einen Zinssatz von min.netto 40% erreichen kannst mit Autogas bei einer Fahrleistung von 15000 km im Jahr.Je höher die Fahrleistung,desto höher dein Zinssatz.

Gruss Uwe

Wer solche Milchmädchenrechnungen anstellen muss, sollte sich wahrlich überlegen, ob ein 500er mit annähernd 150000 km das richtige ist.

Reich wirst du durch das Geld, was du nicht ausgibst.

(John D. Rockefeller)

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler



Zitat:

Original geschrieben von doc.smart


Wer solche Milchmädchenrechnungen anstellen muss, sollte sich wahrlich überlegen, ob ein 500er mit annähernd 150000 km das richtige ist.

Reich wirst du durch das Geld, was du nicht ausgibst.
(John D. Rockefeller)

Und da ist das ausgesuchte Fahrzeug genau die richtige Sparbüchse dafür 😁

Ähnliche Themen

Naja ich hab mich eh auf die Ausstattung und Optik vom E500 bezogen... so ein E350 habe ich noch nicht gesehen.

Hallo Doc smart

Mag ja sein das es eine Milchmädchenrechnung sein mag....das ist deine Meinung und der Finanzminister freut sich über deine Steuereinnahmen die DU an der Tankstelle mehr bezahlst als ich und über Dinge zu urteilen und bewerten,von denen Du wahrscheinlich keine Erfahrungswerte hast,das finde ich schon ein bisschen uncharmant.
Aber jeder soll hier frei seine Meinung äussern dürfen,dennoch sollte man auch mal über den Tellerrand schauen wollen,bevor man sich ein Urteil erlaubt.
Das Auto ist kein Sparbrötchen,das habe ich vorher gewusst,sonst hätte ich mir keinen 8-Zylinder gekauft,wenn Du dir keinen 500 er kaufen magst ist das deine Sache,ich glaube dein Sparbrötchen ist auch nicht günstiger unterwegs,als mein Sparschwein😁😁😁

In diesem Sinne
wünsch ich Dir was

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von doc.smart


Wer solche Milchmädchenrechnungen anstellen muss, sollte sich wahrlich überlegen, ob ein 500er mit annähernd 150000 km das richtige ist.

Wie gut, daß Du immer so aufschlußreiche, sachlich fundierte und hilfreiche Beiträge schreibst und dann auch mit sinnvollen Begründungen hinterlegst.

Ich könnte jetzt auch einige Argumente vorbringen, aber ich lasse es mal, um nicht vom Thema abzukommen...

lg Rüdiger:-)

Solange man nicht weiß, wieviele Kilometer der TE im Jahr zurücklegen will, kann man sich die Diskussion um Autogas eigentlich echt sparen!

Gruß
Achim

Es wäre auch interessant zu wissen, was der TE denn nun für eine Motorisierung möchte, denn dann kann man auch weiter und tiefgehender über die Ausstattung philosophieren und diskutieren🙂

Mfg🙂

Zitat:

Original geschrieben von Deacon Palmer


Es wäre auch interessant zu wissen, was der TE denn nun für eine Motorisierung möchte, denn dann kann man auch weiter und tiefgehender über die Ausstattung philosophieren und diskutieren🙂

Mfg🙂

07.02.09 TE kauft C180 W204

09.05.09 TE erwägt den Kauf eines Ford Focus ST

Seit 09.08.09 TE bietet C180 zum Verkauf an

10.08.09 TE sucht E 350 oder E 500 mit 100.000 km Möchte E KLasse

Somitg wissen wir ja jetzt genau, was er will.

lg Rüdiger.-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



07.02.09 TE kauft C180 W204

09.05.09 TE erwägt den Kauf eines Ford Focus ST

Seit 09.08.09 TE bietet C180 zum Verkauf an

10.08.09 TE sucht E 350 oder E 500 mit 100.000 km Möchte E KLasse

Somitg wissen wir ja jetzt genau, was er will.

lg Rüdiger.-)

Danke!😁

Ich würde ja beim C 180 bleiben, aber gut das ist sein Bier😛

Wenn es nur um 350er und 500er geht, dann kann man ja Classic eigentlich rausschmeißen😮

Also entscheidet sich das ganze zwischen elegantem Aussehen und seeehr viel Komfort und sportlicherm Aussehen und viel Komfort, muss man selbst wissen was man will. Wird bei Gebrauchten nicht so einen riesigen preislichen Unterschied machen...

Mfg🙂

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von Deacon Palmer


Es wäre auch interessant zu wissen, was der TE denn nun für eine Motorisierung möchte, denn dann kann man auch weiter und tiefgehender über die Ausstattung philosophieren und diskutieren🙂

Mfg🙂

07.02.09 TE kauft C180 W204

09.05.09 TE erwägt den Kauf eines Ford Focus ST

Seit 09.08.09 TE bietet C180 zum Verkauf an

10.08.09 TE sucht E 350 oder E 500 mit 100.000 km Möchte E KLasse

Somitg wissen wir ja jetzt genau, was er will.

lg Rüdiger.-)

Verdammt ich werde ja verfolgt 🙂...

den Ford Focus habe ich für mein Bruder angefragt.

Selbst bin ich ein Mercedes Fan.

Und ja, ich habe meine C Klasse verkauft, konnte mich mit der Innenausstattung nicht anfreunden.

Jetzt bin ich auf der suche nach einem E350, für E500 sind mir die Unterhaltkosten etwas zu hoch.

Suche für den W211 Limousine Neupreisliste (02-2004 bis 2009 Classik, Elegance, Avantgarde)
Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen