1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Clarion VZ401E

Clarion VZ401E

Halli hallo...
Ich habe mir heute endlich nach langem warten ...
Mein gewüntschtes VZ401 geholt...
Eingebaut, angeschlossen, alles tutti.
Radio geht :-) Ton da.
Aber bei CD hab ich keinen Ton...
Und bei USB-Stick genausowenig.
Radio wie gesagt, da hab ich ton usw. Kann auch Bass hochstellen, runterstellen, Höhe verändern alles, geht einwandfrei.
Und wenn ich eine CD einschieb, erkennt er sie auch, liest sie auch, und spielt sie auch ab, die Zeit läuft ja im Display, aber ich habe keinen Ton. Und das gleiche ist bei USB-Stick auch!
Habe es mit 2 verschiedenen USB-Sticks ausprobiert, und im bezug auf die CD habe ich auch, zum einen gebrannte ausprobiert, und zum anderen Originale. Weder das eine noch das andere funktioniert,
läuft, aber kein ton.
Ich hoffe mir kann jemand helfen :-(
MfG Sascha

Beste Antwort im Thema

Der Entwickler muss besoffen gewesen sein, so was schwachsinniges

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Ach und was ich noch vergessen hab zu erwähnen...
Die Beleuchtung der 3 Heizungsdrehregler sowie die Beleuchtung vom Handschuhfach ist auch Tot...
[Aber den - Pol der Batterie hatte ich beim Einbau abgeklemmt]
Niemand eine Ahnung was das sein kann? :confused: :(
So eine verdammte ärgerliche Scheiße ! :(
Handbuch vom Radio
Zu dem "Anschlussplan":
Ich habe Lila (Purple),
Schwarz (Black) &
Grau (Gray) benutzt.
Zur "Kabelbelegung":
Ich habe Gelb (Yellow= +12V MainPower= Dauer+),
Schwarz (Black= Ground= Masse),
Rot (Red= +12V accessory= S-Kontakt),
Blau/Weiss (Blue/White= Ampfiler Turn-On Cord= Remote),
Orange/Weiss (Orange/White= Illumination= Beleuchtung) belegt.

Anschlussplan
Kabelbelegung

Was ich gerade schonmal herausgefunden habe ist,
wenn ich die Lautsprecher, direkt am Radio anschließen würde dann hätte ich die Musik von CD.
Aber ich will ja die Lautsprecher nicht direkt am Radio angeschlossen habe, hab diese ja an ner Endstufe hängen.
Das heißt für mich, die Musik von der CD kommt irgendwie gar nicht an der Endstufe an. Oder :confused:
Aber die Musik vom Radio kommt an der Endstufe an, denn die Musik von den Radio-sendern kann ich ja hören.

das radio is kaputt! zurückschicken!
du kannst nix falsch anschliessen. entweder geht das radio oder es geht nicht.

Ja aber wenn ich die Lautsprecher direkt am Radio am ISO-Stecker anschließe,
dann geht es ja. Da hab ich ja dann Ton in den Lautsprechern.
Also kanns doch am Radio eig. "nicht" liegen?
Geht doch dann demnach alles Einwandfrei.
Ich glaube ich habe das Problem gefunden.
Die Endstufe schaltet sich bei CD/USB Betrieb nicht ein. Bei Radio Betrieb schon...
Daher habe ich bei USB und CD auch keinen Ton, weil die Endstufe nicht angesteuert wird.
Aber ich weiss nicht wodran es liegen könnte/wie ich das Problem behebe/ihm auf den Grund gehe??? :(

ENTWARNUNG!!!
Problem behoben. Funktioniert alles.
Genaueres erzähle ich euch heute Abend...Muss nun erstmal weg. Hab nen Termin :D
Bis heute Abend dann :-)
MfG Sascha

Zitat:

Original geschrieben von HellRaiserSascha


ENTWARNUNG!!!
Problem behoben. Funktioniert alles.
Genaueres erzähle ich euch heute Abend...Muss nun erstmal weg. Hab nen Termin :D
Bis heute Abend dann :-)
MfG Sascha

Lass mich raten... Du hast den Anschluß für ausfahrbare Antennen vom Radio als Remote für den Amp verwendet

;)

Woher weisst du das? =)
Aber ja, genau so war es.
Ich habe das Remote der Endstufe am ISO-Stecker auf dem Antennen-anschluss gehabt.
Aber an dem Radio ist ein extra Anschluss für Remote dran :-)
Vondaher schaltete sich die Endstufe nur bei Radio-bertrieb ein.
Und nicht bei USB, oder CD :)

Guten Morgen,
für die anderen, die vllt. auf diesen Thread hier stoßen weil sie sich auch für diesen Moniceiver interessieren...
Also ich für mich kann nur sagen ein Top Gerät. Design ist ordentlich, die Verarbeitung ist gescheit,
lässt sich eigentlich recht flott anschließen und einbauen.
Ging alles eigentlich ratzfatz und ruckizucki ohne Probleme.
Hätte ich die doofe Remoteleitung nicht aufgrund eigener Unachtsamkeit falsch angeschlossen,
wär alles direkt auf Anhieb einwandfrei funktioniert. Und am besten gefällten mir der Rear-USB-Anschluss,
mit ca 1m Kabel was man dorthin verlegen kann wie und wo man es haben will.
Bei meinem Golf 3 hab ichs mir beispielsweise unten in die Mittelkonsole ins Ablagefach gezogen/gelegt.
Durch dieses kleine Loch was ziemlich weit hinten nach oben hin drin ist.
MfG Sascha

Guten Morgen,
@Sascha: Kannst Du mir vielleicht mal sagen, wie der Sound bei dem Clarion ist?
Ich schwanke nämlich seit letzter Woche zwischen dem Pioneer (man bekommt ja immer gesagt "nimm Pioneer, absoluter Top Sound";) AVH-3300BT und dem Clarion VX401E.
Das dürfte ja vom Prinzip her das gleiche Teil sein wie bei Dir, nur eben mit festem Display.
Würde mich über Pros und Cons freuen. :)
Edith fragt: Wie ist die Freisprecheinrichtung? Am Clarion stört mich ein wenig dieses integrierte Micro, da könnte das Pioneer mit dem externen von Vorteil sein, oder?
Und Wie ist der Radioempfang? Der wurde bei Amazon durchweg nur kritisiert...

Ich schwanke nämlich seit letzter Woche zwischen dem Pioneer (man bekommt ja immer gesagt "nimm Pioneer, absoluter Top Sound";) AVH-3300BT und dem Clarion VX401E.
Würde mich über Pros und Cons freuen. :)
Huhu,
also ich bin zufrieden, ich denke auch mal das das VX und das VZ sich nicht viel aus dem Wege gehen...
Und bei dem VX ist das Display größer als bei dem Pioneer.
Aber zu deinen Fragen kann ich dir aktuelle leider noch nicht viel beantworten....
Denn genau das hab ich noch nicht ausprobiert, hab bisher die BT Freisprecheinrichtung noch nicht genutzt/getestet, aber könnte ich ja mal noch machen, dann kann ich dir dazu auch mal was sagen. Daher auch keine Meinung zu der Sache mit dem Mikro, aber soviel ich weiss kann man doch bei dem Clarion auch ein Externes anschließen.
Und Radio-Empfang, auch leider noch keine Auskunft drüber möglich, da dieses Problem bei mir noch vorliegt, welches aber aufjedenfall an der Antenne liegt!
Aber auch sobald das behoben/geklärt ist werd ich dir Infos dadrüber zukommen lassen.
Ich weiss ja nicht wann du vorhast es dir spätestens zu kaufen, aber ich denke mal das ich das in der nächsten Woche in Angriff nehmen werde.
MfG Sascha

Hi Sascha,
och, eigentlich möchte ich ja recht bald kaufen. Du kennst das doch sicher: Da entschließt man sich, dass etwas Neues her soll, und dann kann man es kaum erwarten und möchte es am liebsten gestern schon haben. :D
Wie sieht es denn mit dem Display bei Sonne aus? Kann man dann noch etwas erkennen?
Und ganz wichtig: Kann das Clarion Videodateien von USB Stick oder Festplatte abspielen? Ich meine, ich hätte im Handbuch gelesen, dass das nicht ginge, laut Hotline soll es aber möglich sein...

Hihi, aber sicher kenne ich das :D Zu gut :P Ging mir diesesmal auch wieder nicht anders ;)
Nein, ich werd gucken so schnell wie möglich das ich das hinbekomme...Weil ich würd auch echt gern mal wieder einfach nur Radio hören (können) :-/
Also bisher bei den letzten Tagen wo Sonne da war hatte ich keine Probleme...
Ich kann ja bei mir den Bildschirm auch in 5 verschiedenen Positionen ausfahren lassen, das geht ja bei dir dann nicht, aber ich denke man erkennt auch bei Sonne was auf dem Display ist, Helligkeit kannste ja auch einstellen.
Festplatte weiß ich nicht, aber Videodateien von USB Stick funktioniert, habe es gestern getestet, konnte zwar nicht sehen sondern nur den Ton hören :D Weil ich hab das Handbremskabel noch nicht angeschlossen, denn die Video-Funktion funktioniert nur bei angeschlossenem Handbremskontakt, sprich Video siehst du nur im Display wenn die Handbremse angeschlossen und angezogen ist, aber ich werd mich da mal noch erkundigen was ich da anderes dran anschließen kann anstatt Handbremse, damit es immer geht, auch ohne angezogene Handbremse.

Das soll auch anders gehen, hab mich vorhin bei Caraudio Versand informiert. ;)
Aber ich hab eh noch eine Frage an die, dann frage ich gleich mit, wie Du die Geschichte am besten löst. ;)

Ja geht auch anders, laut der Information die ich vorhin bekommen habe, die Ader die dafür zuständig ist sprich die Grasgrüne :D diese einfach irgendwo an Masse hängen. Aber ich werds so lösen, das ich mir nen kleinen Schalter dazwischen hänge. Damit ich die Funktion mal ein und aus schalten kann. Sprich Gras-Grüne ader an Schalter, Schalter an Masse. Aber trotzdem danke für das Angebot das du das mitfragen willst ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen