1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. CLARION FZ409E

CLARION FZ409E

Audi TT 8N

Hallo,

bin dabei mir ein neues Tape zu Kaufen.
Hab mich jetzt für das CLARION FZ409E entschieden.

Weiß einer von euch ob ich einen Adapter für das Bose System brauch? Kann ich auch meinen CD Wechler anschliesen? Und geht auch die Alu Klappe zu? 😉))

Hoffe einer von euch kann mir Helfen.

LG Markus

33 Antworten

Kann die Bilder morgen reinstellen. Muss morgen erst noch das USB Kabel und das Mic für die Freisprecheinrichtung verbauen.

Wunderbar!
Die Bilder vom USB & Mic Einbau waeren sicherlich auch interessant! 😉

Soooo....

Hab mal ein Paar Bilder mit dem Handy gemacht. Sind zwar nicht so toll geworden mit dem Handy, aber mann kann es erkennen.
Zur Info. Bin sehr zufrieden mit dem Kennwood. Einfach Top.

Grüße

Danke fuer die Bilder! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kneipen


also die Aluklappe wirst du auch beim Alpine IDA-X nicht zubekommen.........

Aber mal ehrlich, wann machst du die Klappe mal zu?

Ich habe bei der Suche nach Einbaubeispielen im TT folgendes

Filmchen mit dem Alpine IDA-X100 bei Youtube

gefunden.

Lt. Kommentar vom Einsteller soll mit dem Einbau "Standart"-Einbauadaptern die Klappe auch zugehen ("Hi, the lid can be closed with the default brackets to mount on."😉.

Steht das Radio (also im Allgemeinen Radios von Drittanbietern) tatsächlich mit den Einbauadaptern so weit Innen? Nicht, das mich das stören würde - ich würde die Klappe schon gern zumachen können.

Das Alpine ist auch Tiefer eingebaut worden.

find ich echt gut das teil; ich habs mir auf ebay geschossen; neu für 193e inkl versand 😁 ich hoff nur, dass es auch kommt 🙁 kann ja dann mal berichten, obs passt.

t.

ich glaube, bei den neuen alpines kann man den drehregler versenken....

also wenn ich mir das abnhembare bedienteil ankucken, glaub ich das nicht. wäre natürlich super...

Zitat:

Original geschrieben von fiesergeschmack


also wenn ich mir das abnhembare bedienteil ankucken, glaub ich das nicht. wäre natürlich super...

hab mal vor nem jahr an neuen alpines rumgespielt... und da konnte man den drehknopf reindrücken....

lass' dich überraschen. 😁

hm ja würd ich ja gerne. aber kuck dir mal dasd review video an, das nach dem obigen im youtube-fenster vorgeschlagen wird. da scheint das rag sogar etwas nach oben und unten über das bedienteil über zu stehen..

gruß, t.

Bei meinem Kenwood schauen 2 Regler raus.
Musst das Tape weiter rein setzten.
Bei meinem hab ich erst den einbaurahmen reingestetzt, dann das Tape, dann die Adapter und dann den auseren Tape rahmen!
Sieht echt klasse aus. Man merkt auch nicht das es tiefer drin sitzt.

Grüße

Hallo,
nochmal zur ursprünglichen Frage. Die Aluklappe geht definitiv zu, auch ohne die Unit tiefer einzubauen. Hab sie selbst in meinem TT verbaut.
Ich hab nur das Problem, dass die MP3`s, nachdem zu Zündung aus war, immer von vorn (1. Ordner; 1. Lied) beginnen. Ich habe 3 8GB Sticks von verschiedenen Herstellern ausprobiert; überall dasselbe.
Clarion dazu:

"Guten Tag.

Freigegeben sind von uns 2GB.
Sicherlich gehen auch mehr.. jedoch aufgrund von inkompatiblen Sticks beschränken wir uns auf diese Angabe."

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht einen Lösungsvorschlag, außer einen 2GB Stick zu kaufen?

Auch wenn es hier um ein anderes Radio geht....hab am WE mein altes Kenwood in den TT eingebaut (bzw. nur "reingelegt"😉 und dabei feststellen müssen das mein Einbaurahmen (der originale von Kenwood) gar nicht in die Öffnung paßt!!!

Gibt es da noch irgendwelche anderen speziellen Einbaurahmen?

Du musst die 2 Schwatzen Teile an der seite rausschrauben und dann noch etwas mit der Feile nachhelfen.
Dann passt er wunderbar. ;-)

Grüße

Deine Antwort