CLA250e Shooting Brake Reichweite / Lautsprecher upgrade

Mercedes CLA X118 Shooting Brake

Hallo,
ich habe nun meinen neuen Jungen Stern CLA250e SB. (Ich habe ihn als Jahreswagen BJ 12.2020 mit 5.000 km bei MB gekauft) Tendenziell bin ich sehr zufrieden. Die rein el. Reichweite pendelt sich bei den momentanen Temperaturen um die 50km ein. > Ist das normal oder sollte ich dies beanstanden? Lt. MB sollten es ja bis zu 74km sein. Selbst beim Versuch el. extrem sparsam zu fahren und bei Optimal Bedingungen (Außentemp. 20Grad, nur Stadt, keine Gewicht, Heizung/Klima aus) schaffe ich kaum die 50km.
Als zweites wollte ich mal fragen ob einer Erfahrungen mit einem Lautsprecherupgrade hat. Leider habe ich nur das normale LS System in meinem Benz, ist auch ok, jedoch wenn ich etwas aufdrehe hört es sich eben nicht so super an. > Es klappert auch der Bass etwas an der Türverkleidung. Hat hier jemand Erfahrungen, bzw. die LS bereits erneuert und/oder Türdämmung eingebaut? Kann/soll ich im Kofferraum auch einen Sub einbauen?
Ich bin ja handwerklich begabt aber kein Autoschrauber. Kann ich die LS selber erneuern sowie Türdämmung einbauen? Im Netz habe ich über den CLA250e kaum was gefunden. Für einen Sub gar nichts.

Ich war bereits mal bei einem "car HiFi spezialist" (ACR). Hier habe ich ein Angebot über 1100eur erhalten. LS Tür neu, Sub im Kofferaum stellen, Tür dämmen. Bin mir nur nicht so sicher ob die da so Erfahrungen mit meinem Hybrid haben. Die wollen mir 10cm LS in der Tür verbauen(GZCS100MB) obwohl da meiner Recherchen nach doch 16cm verbaut sind? Dann im Fußraum Sitz vorne einen 20cm Sub verbauen (GZCS200MB) Diesen hat der CLA250e doch auch nicht? (Ich hab keinen gefunden/gehört/gespürt). Und eine aktive Subwoofer Kiste ETON Move M12-400AR 30cm in den Kofferaum stellen.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könnt. GGf. mit Bilder, Tips oder vielleicht sogar auch mit erfahrener Unterstützung beim Tausch/Einbau. In NRW Essen.

19 Antworten

Versuch mal von den 24,5 kWh/100Km runterzukommen. Ich komme zum Teil auf unter 13 kWh/100 auf meiner einfach 23km Pendelstrecke. Ca 15 km davon sind Tempo 70-100 der Rest Stadt mit 50.
das A&O für solch einen Verbrauch, EL Modus und D- - bzw viel gleiten/ausrollen lassen. So bekomme ich auch 70-75 Km Reichweite laut App/Bordcomputer angezeigt.

D- geht aber nicht wenn man mit aktiver Distronic (beim reinen Tempomat weiss ich es nicht) am fahren ist - da ist die Karre immer auf D-Auto was ich ziemlich doof finde.

Auch mit Tempomat geht nur D Auto.

Was mir aufgefallen ist, mit Tempomat verbraucht man auch weniger Strom wie ohne. Deutlich zu erkennen in der % Power Anzeige und im Momentanverbrauch

Ähnliche Themen

Der ist halt feinfühliger im "Gasfuß" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen