1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. CLA Tests

CLA Tests

Mercedes CLA C117

http://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/detail.aspx?IDTest=4970

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


Es scheint auch Kunden zu geben, die derart schlüsselreizgefährdet sind, daß sie für in Plastik gegossene Pseudosportlichkeit und skurril überzeichnete Aussenoptik bereit sind, ihre Taschen zu lehren.

Bleib Du mal schön in Deinem BMW Forum, und verunstalte unser schönes CLA Forum nicht mit Deinen Rechtschreibfehlern. 😉

79 weitere Antworten
79 Antworten

Ein ziemlich unterirdischer Bericht. Da werden mir einfach zu viele Phrasen gedroschen, ohne diese zu erklären. Aber der Autor ist ja wohl auch kein Journalist sondern eher so der Blogger und Web-Typ.

Hey, das hab ich auch gerade gelesen. Auch ein Springer Produkt wie die AB. Auch hier vollkommen nutzloser Füllstoff aus aus der Kategorie SEO. Evtl. mal den Praktikantenplatz in der Redaktion verlassen und mal in ein echtes Auto setzen.

Ähnliche Themen

Hier noch so ein lustig sinnbefreiter Vergleichtest .

Gepaart mit ein wenig Geschichtsfälschung.

Leute über 1,60?? Okay.
Mehr fällt mir dazu nicht ein..

Zitat:

Original geschrieben von daniode


Hier noch so ein lustig sinnbefreiter Vergleichtest .

Gepaart mit ein wenig Geschichtsfälschung.

Ich mag und unterstütze solch objektiven Journalismus 😎

Zitat:

Original geschrieben von daniode


Hier noch so ein lustig sinnbefreiter Vergleichtest .

Gepaart mit ein wenig Geschichtsfälschung.

Und was ist dann diesem Vergleich falsch? Ist doch ziemlich zutreffend was Autobild hier sagt!

Der Bezug zur Körperlänge bis 1,60 m ist de facto falsch. Auch wurden die Fakten nicht gleichverteilt (Beitragslänge zu der Fahrzeuganzahl) dargestellt. Da schließt sich der Kreis zu meinem Posting unter "Verkaufszahlen vom CLA".

Die 1,60 sind übertrieben. Meine Mutter kann mit 1,72 jedoch nicht mehr aufrecht hinten im CLA sitzen. Also wirklich viel Platz hat man nicht. Die Verteilung der Zeiten zu den Fahrzeugen, naja, sowas interessiert wohl nur die Fanboys und die Werbestrategen. Es wurde die Fakten zu den Modellen genannt. Insgesamt hätte der Beitrag länger sein können. Sonst war er jedoch durchaus zutreffend, man merkt dem CLA an, dass er aus dem Kompaktsegment kommt.

Die Äußerung von mir ist schlichtweg objektivierbar und auf das Kriterium der Messbarkeit abgestellt.

Ja, aber die transportierte Botschaft, die in dem Beitrag versteckt ist, beeinflusst potenzielle Interessenten bei der Kaufentscheidung, das lässt sich nicht wegdiskutieren. Das ist auch legitim.

Es bleibt nur eine sinnvolle Empfehlung: Jeder soll sich selbst ein Urteil bilden.

Auch im CLS sitze ich hinten nicht wesentlich besser. Von den BMW Coupés - ja auch im 6er Coupé ganz abgesehen. Das ist der Bauform geschuldet. Es gilt: Design für Funktion. Stark Nutzenzentrierte Kunden kaufen keine Coupés, das ist eine Frage der Marktpositionierung, die divergierende Kaufschichten ansprechen.
Ebensowenig gibt es keine Eierlegendewollmilchsau, das muss akzeptiert werden. Jedes Fahrzeug ist irgendwo für einen Zweck/Käufersicht (das man man Marktsegmentierung --> Marktnische beim CLA, der infolge seiner Fahrzeuglänge dem Mittelklassesegment zuzurechnen ist, aber von der Plattform der Kompaktklasse) spezialisiert/konzipiert.

Das der CLA kein Fahrzeug ist, dass der Kompaktklasse (Derivat der A-Klasse) zuzuordnen ist, bezweifelt niemand. Das sieht man spätestens im Innenraum, wenn man A- und C-Klasse untereinander vergleicht. Das ist das Resultat der Marktnische.

Ich bewerte den Testbericht nicht. Wie gesagt, jeder muss sich selbst eine Meinung bilden, wie und ob das Fahrzeug von seinem eigenen Anspruchsniveau/Nutzen als auch dem Preisleistungsverhältnis stimmig ist. Der Hersteller hat das mit Sicherheit auch genauso beabsichtigt, dass der Wagen aufgrund seiner Positionierung (Marktnische) polarisieren soll, das ist dem Konzern gelungen. Auch darf nicht vergessen werden, dass MB ein global agierender Autokonzern ist, der kuturellen Einflüssen unterworfen ist, wenn es um seine Produkte geht, die auf dme Markt Absatzvolumen generieren sollen. In den USA und chinesischen/asiatischen Gebieten sind Fließheckmodelle beliebter als in Deutschland. Ja, auch für diese Märkte wurde das Fahrzeug entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Das der CLA kein Fahrzeug ist, dass der Kompaktklasse (Derivat der A-Klasse) zuzuordnen ist, bezweifelt niemand.

Doch ich bezweifle es und behaupte der CLA IST der Kompaktklasse zuzuordnen, außer bei der Außenlänge. In dem Vergleich ist der CLA der mit der schwierigsten Ausgangsposition durch die Basis der A-Klasse gegen A5 und 4er die auf der Mittelklasse basieren. Sicher wären Messwerte besser gewesen, das 4er GrandCoupe hat fast 4cm mehr Kopffreiheit auf der Rückbank gegenüber dem CLA, der A5 etwas mehr als 4cm mehr an Kopffreiheit. Dazu kommt, dass der CLA nur knapp 1.500€ billiger ist als der A5 und der 4er GC ist nur knapp 3.000€ teurer...

Sorry, das war ein Vertipper kein sollte "nein" sein. Das sollte sich aus dem Kontext auch so erkennen lassen 😉

Du bekommst doch selbst einen CLA, daher hast Du selbst Bestellmotive gehabt. Und diese sind nicht immer rational. Man tritt eine Entscheidung und muss dann auch dazu stehen. Vgl. der User CLAAMG.
Im Nachklang ist man durch die gesammelte Erfahrung immer schlauer.

Ich finde diesen Vergleich alleine dahin gehend schon eine Frechheit, dass hier mal wieder die altbekannten Äpfel mit Birnen verglichen werden... Wenn Mercedes den Anspruch gehabt hätte, den CLA in eine Reihe mit dem A5 oder dem 4rer GC zu stellen, dann hätten sie ihn auf Basis der C Klasse entworfen. Vergleichbar wäre allerhöchstens ein 2er GC oder ein A3 mit Fließheck. Es ist doch vollkommen absehbar, dass der CLA in diesem Test verlieren wird, wenn man nach solchen Kriterien geht. Hier wird Meinungsbildung betrieben, die ich ziemlich schmutzig finde..
Wenn sie andere Kriterien an den Tag gelegt hätten, wie bspw. die PS Zahl im Vergleich zum Motorgewicht oder den Verbrauch der Spitzenmotorisierungen, evtl. auch den Sound der AGA stünde der CLA gar nicht so schlecht da.. (Aber auch dies wäre ein falscher Vergleich, der nur zum Hype eines Fahrzeuges gedreht worden wäre..)
Wieso sollte ein Fahrzeug, welches aus der Kompaktklasse kommt und deswegen auch einen kürzeren Radstand hat, in einem Platzduell mit der Mittelklasse auftrumpfen können und vor allem müssen?
Ich vergleiche doch auch keine Antonow An-225 mit einem A380 auf die Fähigkeit hin maximal viele Passagiere transportieren zu können.. typisch Autobild eben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen