CLA Tests
http://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/detail.aspx?IDTest=4970
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
Es scheint auch Kunden zu geben, die derart schlüsselreizgefährdet sind, daß sie für in Plastik gegossene Pseudosportlichkeit und skurril überzeichnete Aussenoptik bereit sind, ihre Taschen zu lehren.
Bleib Du mal schön in Deinem BMW Forum, und verunstalte unser schönes CLA Forum nicht mit Deinen Rechtschreibfehlern. 😉
79 Antworten
Meine Motivation war ganz klar der Motor und das mir die A-Klasse überhaupt nicht gefällt.
Hätte Mercedes den CLA gegen den A3 Limousine oder den 2er BMW gestellt, dann hätte man sich preislich an denen orientiert. Der Preis eines CLAs ist in etwa auf Höhe des A5 SB und kaum unter dem 4er GC. Deswegen muss sich der CLA so einem Vergleich stellen, gegen A3 und 2er würde er wegen dem hohen Preis verlieren und weil er nicht in allen Bereichen die Nummer 1 ist!
Die Tests vergleichen die wagen primär wegen Ihrer Fahrzeuglänge miteinander.
Das Segement, worin der CLA positioniert ist, ist neu eien Marktnische, die zuvor latente Kaufmotive abdeckt.
MB hat die Nische gewählt, um den Erfolg des CLS auf die volumenträchtigere Kompaktklasse zu übertragen. Die Entscheidung geht global (weltweit) betrachtet auf. Durch das Außen-Design wird der Wagen subjektiv in die Mittelklasse eingeordnet/wahrgenommen. Daher und weil es ein Fließheck ist, wird das Fahrzeug anders wahrgenommen. Bei der Preisfindung hat die Positionierung eine Rolle gespielt. Aber auch die Preisbereitschaft wurde vor der Marktreife approxmiert, bei der Marktforschung. In dne USA oder anderen Regionen ist infolge der internationalen Preisdifferenzierung eine andere Preisbereitschaft zu berücksichtigen.
Das Fahrzeug wird infolge des expressiven Außen-Designs und der Fahrzeuglänge/Coupécharakter derart wahrgenommen, dass es vom Betrachter irgendwie als höherwertiges Mittelklassefahrzeug eingestuft wird. Weil das Interior Kompakt-Klasse Niveau entspricht und der Rest auch. Neben dem üblichen Premiumaufschlag wurde dadurch sichergestellt, dass jüngere Käuferschichten angesprochen werden, die mehr Wert auf Optik/Design legen. Viele CLA-Besitzer werden mit Sicherheit mit diesem Fahrzeug Erst-MB-Fahrer sein, weil sie das Fahrzeugkonzept in Summe überzeugt hat, und gegenüber Audi/BMW mehr Emotionen auslöst. Am Ende des Tages hat der Konzern alles richtig gemacht.
Erst-MB-Fahrer? Hat mich jemand gerufen? 😁
War vorher beim A3.
Mein Vater fuhr dafür zeit Lebens einen Benz..
Bei mir hat es also funktioniert.. Unteranderem aus oben genannten Gründen.
Ob der CLa richtig positioniert ist entscheidet der Markt, im Moment sieht es ja gut aus. Es geht hier aber um den Test und dem Vorwurf der "Geschichtsfälschung". Es werden hier immer Aussagen getroffen die dann keiner untermauern kann.
@mbclauser: Ich finde deinen Text sehr erstaunlich, du wirfst wieder mit Unmengen an Fremdwörtern um dich ohne zu wissen was sie eigentlich bedeuten. Du drückst wenig Inhalt mit vielen Sätzen aus.
Der CLA ist für viele junge Menschen einfach zu teuer, aber er ist eins der jugendlichsten Modelle bei MB. Wird mein 3. Mercedes, aber sobald ich die Konditionen von MB nicht mehr habe werde ich zurück zu BMW oder Audi gehen.
Ähnliche Themen
@Dr. Mabumsen: Und ich find es erstaunlich, dass Du mutmaßt, dass ich keine Kenntnis über den Bedeutungsgehalt der sog. "Fremdwörter" habe. Das kannst Du ruhig mir überlassen. Ob Du promoviert hast, kann ich nicht beurteilen.
Meine Begründungen sind immer sachlich gewesen und versuchen allgemeine Erklärungsansätze für das Verhalten der CLA-Käufer zu liefern.
Stelle Dir mal vor, dass Du ein Produkt auf dem Markt positionieren müsstest, was in einer neuen Marktnische plaziert wird. Wie würdest du Dich verhalten? Wie würdest Du vorgehen? Das ist ein komplexer Prozess, den MB ganz gut praktiziert hat. Die Preisfindung orientiert sich neben anhand der Marktnische, die eingenommen wird.
Gerade, dass der CLA vielen zu teuer ist. Hier muss ich intervenieren. Lese Dir die einschlägigen Beiträge genau durch, wie Alt hier so mancher CLA Fahrer ist. Hier scheinen die Designelemente und "Verjüngung der Marke" mit ein Grund für den Ersterwerb / Markenwechsel zu sein. Außerdem schwindet der Stellenwert des Autos als Statussymbol durch die Urbanisierung und der innerstädtischen Fortbewegungsalternativen.
Und das sich in so kurzer Zeit in Erst-MB-Fahrer zu Wort meldet, zeigt, dass ich mit meinen Ausführungen tendenziell Recht behalte.
Aber ich verstehe nicht, was Du mit Deinem penetranten Nachfragen bewecken willst?
Lasse die CLA Fahrer doch mit Ihrer Entscheidung leben.
Du bist ja auch (bald?) ein CLA-Fahrer. Oder versuchst Du gerade im Forum durch kollektive Intelligenzmechanismen Deine Entscheidung zu fundieren oder zu revidieren?
Aber anscheinend bist Du (noch) MB-Angehöriger, wenn Du schon von speziellen Konditionen sprichst.
Und ganz sicher bin ich kein Fanboy. Zum damiligen Zeitpunkt war es die richtige Entscheidung, aber ich bin auch nicht mehr vollends zufrieden, weil die Wahrnehmung des Fahrzeuges eine andere Klassenzugehörigkeit vermittelt, die nicht eingehalten wird (Qualität). Ich würde jetzt zum W205 greifen oder auf das C-Klasse Coupé C205 warten.
Zitat:
Und was ist dann diesem Vergleich falsch? Ist doch ziemlich zutreffend was Autobild hier sagt!
Kein Vergleich ist falsch. Du kannst alles vergleichen, was Du willst. Das Ergebnis ist mitunter fragwürdig.
Das Audi mit dem A5 SB das Segment der Coupe Limos "erfunden" hat ist falsch. Ich bin sicher, ein Historiker findet ein deutlich älteres Fahrzeug, welches diese Form begründet hat. (Wieder-)Eingeführt hat es MB mit dem CLS in 2004. 2008 hat VW den CC und Audi den A5SB vorgestellt als Antwort, wenn auch eine Klasse tiefer. Über den CC sagte man auch schon, das man hinten kaum sitzen könne.
@mbclauser: Weil ich weiß was die Fremdwörter bedeuten und sie bei dir ganz oft nicht in den Kontext passen, du viele Fehler machst die nicht auf Flüchtigkeit oder Tippfehler zurückzuführen sind und meistens völlig an der Frage vorbei schreibst, von Antworten kann man leider nicht reden.
Sicher kannst du nicht beurteilen ob ich promoviert habe, du weißt nicht wo ich arbeite (MB ist es nicht) und welche Bildung ich habe. Das spielt auch keinerlei Rolle, man sollte egal von welchem Bildungsniveau man kommt eine verständliche Sprache wählen und nicht versuchen mit möglichst vielen Fremdwörtern um sich zu werfen. Es wirkt lächerlich!
Das man den CLA nicht rational, da kauft stimme ich dir zu. Der CLA ist aber im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten zu teuer. der A5 ist kaum teurer, bietet aber in jeder Beziehung mehr! Einzig bei den (Automatik)Getrieben hat Mercedes die besseren bei den kleine Diesel-Motoren. Der CLA ist ja kein schlechtes Auto in der Kompaktklasse, er ist in der Summe seiner Eigenschaften auf einer Höhe mit dem 1/2er, A3, Golf, Focus oder Astra... aber nicht drüber und nicht darunter!
Den ersten Teil lasse ich lieber unkommentiert.
Ja, das sehe ich doch genauso wie Du. Aber ich versuche mit meinen Äußerungen die Wahrnehmung der Käufer zu thematieren, die zu diesem Verhalten führen. Gerne können sich auch andere CLA-Interessenten und Besitzer zu Wort melden, ob ich damit richtig liege.
Aber aufgrund seiner Nischenpositionierung wird das Fahrzeug von vielen anders wahrgenommen und auch von den (unabhängigen) Automagazinen fälschlicherweise mit dem A5/3er BMW oder gar dem 4er Coupé vergleichen, obwohl es sich um einen Fahrzeugklassenvergleich handelt. Die Wahrnehmung der Klassenzugehörigkeit ist hier das Problem, um wieder den Themenbezug herzustellen. Ich hoffe, dass es jetzt verständlich war.
Wie soll man einen unvoreingenommenen Vergleich führen? Nimmt man den Basispreis, dann fallen CLA, 4er GC und A5 SB sowie der Volkswagen CC in die Kategorie. Nimmt man die Außenlänge bleibt die Gruppe gleich.
Egal wie man es dreht und wendet, der CLA ist gegen diese 3 Fahrzeuge positioniert und evtl. noch gegen die A3 Limousine. Wobei diese deutlich konservativer erscheint, aber für mich genauso attraktiv. Der 2er BMW wäre als GC, wenn er kommt, der eigentlich Konkurrent. Ich zweifle aber daran, dass BMW den Schritt geht. Und in diesem Hat der CLA es einfach schwer gegen Fahrzeuge die auf einer erwachseneren Plattform basieren und damit einen längeren Radstand bieten. Ich hätte auch zum CLS statt dem CLA gegriffen, der kostet nur mit Allrad und ein par PS gleich mal 10-20.000€ mehr 🙁
Ich möchte der Aufforderung von mbclauser mit einer Wortmeldung nachkommen.
Zugegeben mancher "Thematierung" ;-) konnte ich aufgrund der komplexen Formulierung nicht 100%-ig folgen. Ich versuch's als zukünftiger CLA-User mal wie folgt.
Wo das Fahrzeug von den Marktstrategen positioniert werden sollte, spielt im Rahmen von Tests eigentlich keine Rolle mehr. Ob von der Kompaktklasse kommend oder von vornherein als Mittelklassefahrzeug propagiert kann dem Käufer egal sein. Wichtig ist was am Ende heraus kommt.
Ich würde mich nicht festlegen können, wie Käufer den CLA wahrnehmen und weiß leider auch nicht die Altersstruktur dieser, kann mir jedoch durchaus vorstellen, dass Interessenten mit Affinität zu einem 4-türigen Coupe den 4er BMW GC, A5 Sportback und CLA vergleichen.
Prinzipiell ist ein Vergleich von Blechkutschen immer von Hard- und Softfakts geprägt, auch die von Auto Bild Redakteur Stefan Voswinkel, und damit also subjektiv.
Soll heißen, was dem Einen super wichtig, ist dem Anderen ziemlich wurscht.
Ein paar Fakts aus meiner Sicht:
BMW- und Audi- Interieur ziemlich bieder und nicht ansprechend, hier ist die Wertigkeit und Style vom CLA, trotz vermeintlicher Kompaktklasse besser.
Bei der Festlegung der Sitzhöhe im CLA hinten, hat sich MB keinen Gefallen getan.
Die Heckklappen beim BMW und Audi machen Sinn und hätten dem CLA sicher auch gut gestanden.
Fakten:
- kürzester Radstand beim CLA
- geringste Kopffreiheit beim CLA hinten
- kleinste Kofferraumöffnung
- der stärkste Diesel ist der schwächste im Feld beim CLA
- kein 6 Zylinder beim CLA
Subjektiv bleiben Design, Farben, Materialauswahl. Ich hab aber leider noch keinen CLA gesehen der annähernd so gut verarbeitet war wie der A5. Langzeitqualitäten kann man ja noch nicht vergleichen.
ich vergleiche den CLA nicht mit Audi A3, oder 1/2er BMW !
für Mich eine deutlich höhere Klasse. alleine von den Abmessungen schon.
Ich wusst es!
Also doch unser Mucky.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CLAAMG
ich vergleiche den CLA nicht mit Audi A3, oder 1/2er BMW !
für Mich eine deutlich höhere Klasse. alleine von den Abmessungen schon.
Dann hat der CLA keine Chance gegen 4er oder A5... die sind einfach von ihrer Gesamtkonzeption eine Klasse höher, auch wenn die Abmessungen beinahe gleich sind. Sonst müsstest du auch einen Skoda Superb mit der S-Klasse und 7er Vergleichen...
Also Leute wie auch immer, ich habe mir bei Zeiten mal den "normalen" A3 in etwa so konfiguriert, das er meinem CLA entspricht. Sicherlich muss man hier mit ein wenig Fingerspitzengefühl ran gehen und auch mal 5e gerade sein lassen.
Aber letztlich kam der A3 mit etwa der gleichen Ausstattung 3000 ,- € günstiger. Und wisst ihr was mich das kratzt? Nicht die Bohne! Ich habe beide vor der Tür stehen, und beim A3 ist der Sprit sogar für Umme! Wisst ihr mit wem ich ständig fahre? Ratet mal!
Diese dämliche Autobild betont ja auch noch, hier geht es nur um Geld... klar, ansonsten hätte die Schüssel ja in fast jedem Punkt federn gelassen.
Er kostet mehr. Gut. Und wen interessierts? Wenn ich einen Mercedes kaufe, dann kaufe ich ihn weil ich anschließend einen Mercedes fahre. Da interessiert es nicht ob der A3 2000,- € billiger war.
Nicht falsch verstehen, auch ich muss weiß Gott aufs Geld achten, aber in dem Moment wo ich mir meinen CLA gekauft habe, wollte ich einen CLA, und nicht einen günstigeren A3.
Und jeden Tag wenn ich die Haustüre verlasse um zur Arbeit zu fahren, sehe ich dieses Auto, und jeden Tag beginnt mein Tag mit einem lächeln. Ich habe nichts bereut, nicht eine Sekunde. Punkt.