CLA MMA
Hallo zusammen,
Weiß denn einer ab wann der neue CLA auf der MMA Plattform ungefähr bestellbar sein wird?
155 Antworten
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 4. Mai 2025 um 08:55:02 Uhr:
Ein interessantes Video zu Level 2 ++ im CLA in urbaner Umgebung in Shanghai:
https://youtu.be/WqlpRFb_Rsc?si=L9BVCJ0aFJjyq8GW
Sehr interessant, das Auto fährt schon sehr souverän, diese Ampel da war schon dunkelgelb, da wäre ich vielleicht nicht durchgefahren. 🙂 Und es war schön, die konkrete Leistung der Rechner zu erfahren - 200 TOPS vs. 0.5TOPS in EQS. Nvidia AGX Orin geht bis 275TOPS, 200 ist dann fast das Maximum mit etwas Zuverlässigkeit und Yield Overhead. Bedeutet aber, dass der neue Nvidia AGX Thor, der 2000 TOPS erreichen kann, in CLA noch nicht eingesetzt wird.
Hoffentlich reicht das aus, damit die Karte beim Scrollen endlich nicht mehr ruckelt.
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 3. Mai 2025 um 21:48:09 Uhr:
Zitat:@BEV-Cruiser schrieb am 2. Mai 2025 um 10:33:04 Uhr:Hi. Habe gelesen und verstanden.
Das MB.OS ist die logische Weiterentwicklung des jetzigen MBUX.
…….
Wenn es mindestens genau so gut funktioniert, dann wird es sehr gut sein.
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 3. Mai 2025 um 21:48:09 Uhr:
Zitat:
Zitat: Zitat: Zitat: Der Post bezog sich auf die Routenplanung.
Nein.
MB.OS ist eine komplette Neuentwicklung, keine Weiterentwicklung und logisch ist daran auch nichts.
Nein. MB.OS ist für mich die logische Weiterentwicklung von MBUX. Was unter der Haube werkelt ist mir dabei egal. Es spielt für mich die wesentliche Rolle was oben bei mir ankommt.
Und da sehe ich MB.OS als, nennen wir es dann halt Fortführung, von MBUX.
MB hat das Bedienkonzept ja nicht komplett umgekrempelt, animierte Füchse oder so ein Quatsch eingebaut.
Sie bleiben sich im Grundsatz treu. Gerne mit einer schönen Technologie unter der Haube.
Wenn also die MB Philosophie bleibt, dann wird es mindestens so gut sein wie das jetzige MBUX und von der Bedienung vertraut.
So lange das aber niemand mal ausgiebig bei einer Probefahrt selbst getestet hat, ist alles nur Spekulation.
Vom persönlichen Geschmack, Vorlieben und vermeintlichen Ansprüchen mal abgesehen.
Beim MB.OS erwarte ich auch nicht mehr OTA Updates als notwendig wie jetzt beim MBUX. Fehlerbereinigungen - ok. Neue MBUX Versionen habe ich bis jetzt immer bekommen.
Da verstehe ich die Jammerei nicht, das MB nur einmal im Jahr was raushaut. Sollen die sich alle 2 Monate ein neues Killerfeature ausdenken? Nö
Vielleicht mal in etwas potentere Hardware investieren. Mein MBUX im EQE fühlt sich so an, als ob man ein OS auf einem viel zu schwachbrüstigen Rechner laufen lässt. Es ruckelt und ist lahm von der Responsivität. Kann ich nicht verstehen im Jahr 2025 (meiner ist von Januar). Selbst CarPlay ist nicht sehr responsiv. Das läuft im Fiat 500e meiner Frau besser (auch kabellos).
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 5. Mai 2025 um 22:45:02 Uhr:
Vielleicht mal in etwas potentere Hardware investieren. Mein MBUX im EQE fühlt sich so an, als ob man ein OS auf einem viel zu schwachbrüstigen Rechner laufen lässt. Es ruckelt und ist lahm von der Responsivität. Kann ich nicht verstehen im Jahr 2025 (meiner ist von Januar). Selbst CarPlay ist nicht sehr responsiv. Das läuft im Fiat 500e meiner Frau besser (auch kabellos).
Meiner ist von 2022 und mit CarPlay habe ich keinerlei verzögerungen bemerkt, auch ansonsten finde ich MBUX schnell genug. Das immer wieder zitierte ruckeln wenn ich hektisch am Navi herumzoome ist nicht schön aber ehrlich gesagt egal. Da gibt es weit wichtigere Baustellen in der Software die mir bedeutend wichtiger wären.
Ähnliche Themen
Ok, komisch. Bei mir läuft CarPlay nicht rund. Scrollen mit Verzögerung, Touch nicht sehr responsiv.
Wenn man vorher einen Tesla hatte ist leider der Unterschied in der „Schwuppdizität“ dramatisch.
@BEV-Cruiser
Es ist gleichgültig was Du glaubst. MB.OS ist eine völlige Neuentwicklung. MBUX war Infotainment mit Android Apps. MBUX kann als ein Infotainment-Baustein innerhalb der MB.OS Systemarchitektur betrieben werden, die alle Fahrzeugfunktionen steuert. Die einzige Gemeinsamkeit ist ihre Linux Verwandschaft.
VW/Audi ist an einem ähnlichen Konzept gescheitert. Mit dramatischen Folgen. Nun musste man sich deshalb teuer in Rivian einkaufen und auf dem chinesischen Markt mit Wettbewerbern zusammenarbeiten. Neue Fahrzeuge der SSP Plattform verspäten sich deshalb um mindestens 5 Jahre. Man kann MB nur die Daumen drücken.
Nutzer CH-Elch fasste es mit seinem Kommentar auf MB-passion treffend zusammen:
„irgendwie scheint mir der gesamte CLA-Launch doch etwas… stümperhaft überhastet?
-superduper fancy Hyperscreen kommt später
-400V DC kommt später
-22kW AC kommt später
-finale Software kommt… hoffentlich bei Erstauslieferung (siehe Video von Süverkrüp)
-elektrochromes Dachfenster… kommt später?
-Level 2++ kommt… (in Europa vielleicht irgendwann…?)
Naja, immerhin kann man ein Fahrzeug konfigurieren welches dann wohl auch bald beim Händler steht. Man muss ja nicht zwingend in der ersten Reihe stehen beim zugreifen. Dann klappts vielleicht auch noch mit den Preisen. Ich hab Geduld.“
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 6. Mai 2025 um 09:41:23 Uhr:
@BEV-Cruiser
Nutzer CH-Elch fasste es mit seinem Kommentar auf MB-passion treffend zusammen:„irgendwie scheint mir der gesamte CLA-Launch doch etwas… stümperhaft überhastet?
-superduper fancy Hyperscreen kommt später
-400V DC kommt später
-22kW AC kommt später
-finale Software kommt… hoffentlich bei Erstauslieferung (siehe Video von Süverkrüp)
-elektrochromes Dachfenster… kommt später?
-Level 2++ kommt… (in Europa vielleicht irgendwann…?)
So und was aus deiner zitierten Liste ist daran jetzt genau das Problem? Schon beim EQE/EQS und auch anderen Baureihen war/ist es normal, dass es Features gibt, die nicht vom Start weg dabei sind...22 kW Lader bei EQS, Wärmepumpe braucht der EQS erst nicht, weil er ja so mega effizient ist...hust.
Da irgendwas von anderen Menschen unbedacht zu zitieren und in anderen Foren zu posten, macht eine Fehleinschätzung nicht richtig.
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 6. Mai 2025 um 09:22:53 Uhr:
Ok, komisch. Bei mir läuft CarPlay nicht rund. Scrollen mit Verzögerung, Touch nicht sehr responsiv.Wenn man vorher einen Tesla hatte ist leider der Unterschied in der „Schwuppdizität“ dramatisch.
Ja komisch aber bei mir alles gut mit Carplay. Habe 16 pro möglicherweise das Iphone schuld
Ist vom CLA eigentlich schon ein Cabrio in Aussicht?
j.
Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 6. Mai 2025 um 19:14:08 Uhr:
(...)Ja komisch aber bei mir alles gut mit Carplay. Habe 16 pro möglicherweise das Iphone schuld
Mit iOS 18.4.1 wurde ein Wireless-Carplay Bug behoben. Evtl. hilfts
Zitat:
@jennss schrieb am 6. Mai 2025 um 19:22:54 Uhr:
Ist vom CLA eigentlich schon ein Cabrio in Aussicht?
j.
Leider nein. Auf MMA folgen jetzt der CLA Shooting Brake EQ und GLB EQ, danach dann nur noch der GLA EQ Mitte 2026. Die ICE-Versionen erscheinen dann jeweils 6 Monate später.
A-Klasse (Hatchback und Limousine) und B-Klasse laufen aus und es gibt keine Nachfolger auf der MMA Platform.
Generell ist die Nachfrage nach Cabrios sehr gering und ich gehe mal davon aus, dass sie bei Mercedes auf ein Minimum beschränkt werden.
Klärt mich mal auf, aber es gab unterhalb der C-Klasse doch noch nie ein Cabrio, oder?
In Zeiten, in denen sich die Coupés und Cabrios in den Klassen C und E so schlecht verkaufen, dass man diese nunmehr im CLE zusammenfassen musste, plaziert doch MB nicht erstmals ein Cabrio in dieser Klasse.
Ja, aber der CLE wird kaum elektrisch kommen. Ansonsten wäre der EQE als Cabrio denkbar. Ich fürchte aber auch, dass man Cabrios erstmal ganz nach hinten stellt.
j.
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 6. Mai 2025 um 09:41:23 Uhr:
@BEV-CruiserEs ist gleichgültig was Du glaubst. MB.OS ist eine völlige Neuentwicklung. MBUX war Infotainment mit Android Apps. MBUX kann als ein Infotainment-Baustein innerhalb der MB.OS Systemarchitektur betrieben werden, die alle Fahrzeugfunktionen steuert. Die einzige Gemeinsamkeit ist ihre Linux Verwandschaft.
Willst Du es nicht verstehen oder kannst Du es nicht verstehen?
Denke eher letzteres. Tue uns ein Gefallen, und lese noch einmal was ich geschrieben habe.
Danach können wir gerne weiter diskutieren.
Der Konfigurator spinnt gerade total. Alle zuvor gespeicherten Fahrzeuge haben nun die Stoffsitze, Leder und Styles sind verschwunden und Fahrzeuge kosten 5kE weniger.
Läuft!
😀